Servus,
seit es die letzten Tage so heiss war werfen mein Tasten am Klimabedienteil Blasen.
Gibt es die Tasten einzel , oder muss ich mir ein anderes Bedienteil organisieren ?
Habe nur bei Ebay diese Aufklebersets gesehen .
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountServus,
seit es die letzten Tage so heiss war werfen mein Tasten am Klimabedienteil Blasen.
Gibt es die Tasten einzel , oder muss ich mir ein anderes Bedienteil organisieren ?
Habe nur bei Ebay diese Aufklebersets gesehen .
Die Aufkleber hatte ich mir fürs NX mal bestellt, aber das ist Geldverschwendung.
Die Aufkleber hatte ich mir fürs NX mal bestellt, aber das ist Geldverschwendung.
Dachte ich mir schon
Ist es generell bei Silberfarbe ein Problem, wie bei der roten Lackierung (ohne Metallic) bei KFZ und UV-Strahlung, oder sind es einfach ungünstige Umstände und das schwarze MCA ist da auch betroffen?
Ich denke das ist wie bei den anderen silbrigen Schaltern Glücksache. In meinem 2008er sind noch alle original ohne Blasen:
PDC/ESP, Warnblinker, Scheibenheizung vorne / hinten, Sitzheizung/-lüftung.
Allerdings hatte es bei mir das NX auch relativ früh erwischt mit ca. 5 Jahren. Damals neu gemacht und seither gut.
Beim Kollegen waren die Schalter schon vor Jahren furchtbar bezüglich Blasen, nicht alle aber manche.
Bei Kollegen mit Focus MKII FL ähnlich.
Möglicherweise war das ein Reinigungsproblem vor dem Lackieren mit dem Silber.
Vermutlich wird eine gute gebrauchte Einheit hier die beste Lösung sein.
Ich bin kein Lacker aber das liegt meiner Meinung nach nicht an der Farbe wen veni40 meint, sondern der Art der Aufbringung. Diese Blasenbildung ist auch keine Ford-Krankheit sondern auch bei anderen Fahrzeugen zu finden. Bestimmte Plastikarten lassen sich nur mit bestimmten Verfahren beschichten und das was da Blasen zieht ist ist ja kein harter Lack, der würde abblättern, wie man das eben bei lackierten Blechteilen kennt.
Mir fällt auf das dies überwiegend bei Teilen der Fall ist die noch Details wie eben die Ausspraungen für Schriftzeichen oder Symbole haben. Sowas wäre mit einem Lack eher nur schwer herzustellen das es kantenscharf ist. Ich tippe dabei eher auf eine Foliertechnik oder einen Siebdruck. Und wie bei jedem Lack ist entscheidend für die Haltbarkeit die Vorbereitung des Untergrundes. Wenn sich dieser nicht ordentlich verbindet, bzw. unter Wärme langsam wieder trennt, dann sieht man diesen Effekt.
Das Schlimme ist: digdog nutzt diese Erkenntnis nicht viel, denn was auch immer er als Ersatz kauft, gebraucht oder neu (unbezahlbar...) hat früher oder später dasselbe Problem. Ich glaube nach ein paar Jahren geht das dann wieder los, selbst bei einem Neuteil...
Frage,
lassen sich die Tasten vom Klimabedienteil entfernen ?
Könnte eventuell ein defektes günstig bekommen.
Frage,
lassen sich die Tasten vom Klimabedienteil entfernen ?
Könnte eventuell ein defektes günstig bekommen.
die Vermutung steht im Raum, außer du bist Nx-los https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/nav_nx…_loesen_sich_ab
Habe ein FX mit separatem Bedienteil
Betroffen ist auch nur die MAX Taste
lassen sich die Tasten vom Klimabedienteil entfernen ?
das mit Sicherheit, wie aufwändig das ist weiß ich aber auch nicht.
Möglicherweise muss man das Bedienteil von der Rückseite demontieren / aufschrauben, damit man an die Tasten kommt.
Wenn das defekte günstig ist, würde ich das vermutlich nehmen und prüfen, wie ich die Tasten rausbekomme, ohne Gewalt von vorne.
.. hat früher oder später dasselbe Problem. Ich glaube nach ein paar Jahren geht das dann wieder los, selbst bei einem Neuteil...
Da bin ich anderer Meinung. Was ich an Fahrzeugen gesehen habe lässt für mich eher den Schluss zu, dass es gute und schlechtere Fertigungslose gibt.
Nicht alle haben die Blasen, aber zugegeben doch relativ viele.
Zu den Symbolen: Ich habe mal einen Artikel gelesen, darin wurde beschrieben, dass die Symbole mittels Laser "weggebrannt" werden.
Es gab aber auch ein Verfahren, bei dem eine Folie mit Symbolen mit Kunststoff "hinterspritzt" wurde.
Jetons für das Roulette wurden so z.B. hergestellt und ich denke die silberne Verkleidung um Radio / Navi im Titanium vFL auch.
Wenn man den Alu-Look genauer ansieht, sieht man wie die Linien um die Schalteröffnungen gekrümmt sind.
Täusche ich mich oder sieht es bei der MAX Taste so aus als wäre unter dem silbernen die Taste gelb? Möglicherweise hält der Lack auf diesem Kunststoff nicht so gut wie auf dem schwarzen der anderen Tasten? Nur ein Erklärungsversucht für die lokale Blasenbildung...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!