Leider nur bis zum dritten. Aber ez 11/2011
Kuppel von der Rückfahrkamera hat Risse, nun Nebel drin
-
Norbert -
29. Dezember 2012 um 15:46 -
Erledigt
-
-
ahso okay dann hast ja noch Glück ...
-
Hoffentlich
-
nee wenn Du nun hingehst ist alles okay vor allem wegen Riss und Feuchtigkeit .. am besten noch sagen das sie hin und wieder ausfällt vor allem wenn es draussen feucht ist
-
Mach ich.
-
Risse hat meine auch. Ich glaube es waren zwei so um die 7mm lang.
Sind die neuern Kameras nun andere und wird ein neuer Kabelbaum verbaut?
Gruß Seadog73
-
Ich hab auch noch Glück 3 + 4 Jahr oder 80Tkm jetzt 74TKm
Aber trotzdem Bedenken ob dies hier Abgedeckt ist!
-
Hab Montag Termin, dann werden ich nochmal Bericht erstatten.
-
Hallo
Meine auch ,wurde aber anstandslos erneuert.
Preiss 399€ ohne Arbeitslohn.Risse hat meine auch. Ich glaube es waren zwei so um die 7mm lang.
Sind die neuern Kameras nun andere und wird ein neuer Kabelbaum verbaut?
Gruß Seadog73
-
Mittwoch Termin, mal schaun, gebe wieder bescheid!
-
War heute beim freundlichen. Geht ohne Probleme auf Garantie!
-
Toll, ich sollte damals 400+ Euro Vorauszahlung leisten, musste ich aber nicht da ich schon lange Kunde bin.
Und im Endeffekt war es dann auch ein Garantiefall........... -
wie ? Vorauszahlung ? ne echt
was isn das, dass hab ich ja noch nie erlebt sowas.
-
Hab bisher auch noch nie ne Vorauszahlung gehabt...
-
Vielleicht war ich ja der erste mit dem Defekt.
Die waren sich halt nicht sicher ob Ford dies als Garantiefall anerkennt, könnte ja auch sein dass ich gegen die Kamera gestossen bin.
Deswegen sollte ich eigentlich mit den Austauschkosten in Vorleistung gehen, musste aber dann nicht gross rumweinen, man bot mir dann fast von selber an darauf zu verzichten, allerdings
könne es sein dass dann nach Abschluss der Prüfung irgendwann eine Rechnung kommt wenn es kein Garantiefall war.Die haben wohl bei so Sachen auch Angst auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Du Marc solltest doch die Garantieabwicklung besser kennen als ich, ich bin ja in dem Fall nur Kunde ohne viel Ahnung davon -
Ja ... aber ich habe noch nie Vorauszahlung verlangt ... in den Aufträgen steht ja drin das es nach Prüfung dazu kommen kann das ... dann würde man ja erst die externe Rechnung erstellen wenn es abgelehnt wurde.
Es ist schwierig .... wenn der Kunde vor einem sitzt und man bestätigt ihm das das es sich um einen Garantiefall handelt dann wars das.
Deshalb soll man ja auch bei Aufträgen alles unten runterbeten was dort steht und auch Kreuze machen das man einverstanden ist und das alles gelesen hat.Nur so kannst nicht arbeiten ... wenn Du denn Leuten allen sagst hey pass auf wir reparieren aber kann sein das Du eh bezahlen musst.
Da würden sie alle weglaufen.Ich mein man kennt ja auch seine Kunden und weiß das dann einzuschätzen was man sagen kann / muss / sollte etc.
dann gehts nachher auch bei Garantie automatisch und passt insoweit auch mal.
Und wenn ne PCM programmierung abgelehnt wird wandel ich sowas automatisch intern und schick dem Kunden nicht noch ne Rechnung wegen so nem Pille Pallekram. -
So es gibt gutes zu Berichten!
Auto in der früh abgestellt und um 15 Uhr abgeholt mit dem Ergebniss alles wurde Erledigt, neue Kamera und einen neuen Kabelstrang zum STG.
Funktioniert wieder alles so wie es soll, bin mehr als zufrieden! -
Hallo,
Erstmal hallo alle zusammen , ich bin neu hier im Forum und seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Ford Mondeo Turnier BJ 11/2011 2.0 TDCI mit 163PS.
Jetzt zu meinem Problem ich habe den Wagen bei einem Gebrauchtwagen Händler gekauft, war alles super bei der Probefahrt und das Auto ist Optisch in Top Zustand . Leider bin ich bewusst nicht einmal Rückwärts gefahren, jetzt ist mir aufgefallen das die Rückfahrkamera beschlagen ist und man nicht wirklich was erkennt. Da ja viele das Problem hier und in anderen Foren haben gibt es evt die Chance auf Kulanz für mich? Der Wagen ist ja jetzt schon 3 Jahre und 2 Monate alt.... Oder muss ich mich mit dem Gebrauchtwagen Händler rum schlagen ? Oder mit der Gebrauchtwagen Garantie ?
Gruß
Lars -
also ... 3 Jahre 2 Monate ist er raus aus der normalen Garantie.
Kulanz ist und soll für Stammkunden sein eigentlich ... kann man geben muss man aber nicht.Der Verkäufer ist da jetzt in der Pflicht, Auto ist zwei Tage alt ... guck dir die Camera mal an ... ob Risse drin sind oder beschlagen.
Der Mangel hat schon beim Kauf bestanden also klares Ding.Ansonsten Dir viel Spass mit deinem neuen Auto
Lg Marc -
Oh super das war mal eine schnelle Antwort :).
Der Wagen ist 3 Jahre und 2 Monate alte dann kann er ja nicht 3 Jahre aus der Garantie sein :).
Risse und Feuchtigkeit sind unter der Kuppel :(. Mich ärgert am meisten das ich da nicht vorher drauf geachtet habe .
Dann werde ich da morgen mal anrufen und schauen was der Verkäufer sagt... Aber so nett wie die waren glaube ich wird das ne schwere Geburt :(((.Stimmt das das die Kamera ca 400 Euro bei Ford kostet ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!