Hallo. Also ich denke der Titel sagt schon das meiste.
Gester während der Fahrt ist mir plötzlich aufgefallen das der Turbo meibes 2.0 TDCI deutlich mehr pfeift als sonst. Leistung ist unverändert, alles wie vorhe, halt nur lauter.
Ladeluftschläuche sehen gut aus. Keine Rußflecken im Bereich der Schläuche oder des Turbos.
Was könnte es noch sein?
Turbo pfeift plötzlich lauter
-
-
kann aber eigentlich nur ein Schlauch oder eine Dichtung sein...da der Turbo druck aufbaut musst du die lLeitungen unter druck setzten dann weisst du es genau...
-
Gibts dafür nen trick? Habe gestern drunter gelegen und beim gasgeben um den turbo rum geguckt. Konnte weder ne undichtigkeit sehen noch spüren. Einzig am ansaugrohr aus richtung luftfilter war am turboübergang ruß und öl zu sehen. Muss nochmal genauer gucken, aber ohne endoskopkamera komm ich da wohl nicht so einfach ran.
-
Kann nat auch ein kaputter Turbo sein...
-
Nee eigentlich nicht. Der Motor hat volle Leistung und er hat keine erhöhten Ölverbrauch oder sonstige Symptome.
-
Habe auch so ein Geräusch meine Werkstatt sagte mir das es vom Turbo kommt wäre woll´ne Klappe,Feder, aber nichts wildes solange er die Leistung hat.. Bei einigen ist das woll normal halt nur wenn die Motorkontrolleucht angeht dann ist er defekt. Ist halt lästig das Geräusch.
-
Moin,
ich bin neu hier und habe sogleich auch die suche benutzt und dachte, das waere der richtige Fred.
Es geht um dem MK4, 2.o TDCI, Tunier 2007 meines Vaters(Ich fahre einen 5er )Sein Wagen pfeift seit 3 Wochen. Wird schleichend lauter, zumindest sein subjektives Empfinden nach.
Im Standgas und wenn er fährt, hat aber volle Leistung.Er war auf der Grube(Arbeit) und hat sich das angeguckt. Mein Vater hat jetzt 1 Foto gemacht, wovon er glaubt, dass das Geräusch von da kommt. Kann das sein? Oder liegt das an was anderen?
Welche Schläuche oder Dichtungen leiden eher an Materialermuedung.
Ich weiß, Ihr habt keine Glaskugel, meine ist auch gerade in der Werkstatt..Vielen Dank!
-
Er war auf der Grube(Arbeit) und hat sich das angeguckt. Mein Vater hat jetzt 1 Foto gemacht, wovon er glaubt, dass das Geräusch von da kommt. Kann das sein? Oder liegt das an was anderen?
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Den interessantesten Bereich hat er natürlich nicht mit auf dem Bild, denn das wäre der Schlauchanschluss an den Turbo, der hier hinter der Antriebswelle zu sehen wäre. Mich macht ein wenig stutzig, dass es in der Gegend ölfeucht schimmert und deswegen würde ich da mal genauer nachschauen. Ansonsten ist ist bei vielen ja der Schlauch zwischen Turbo und LLK gerissen. Den würdest du in der Verlängerung des schwarzen Rohres finden, das in der rechten oberen Ecke deines Bildes verschwindet.
Soweit ich weiß gibt es die drei Teile sowieso nur im Paket. Wenn also eins von den dreien hinüber ist, muss das eh alles neu.
OH -
Moin,
ich wollte mal eben erzählen, was sich in der Zwischenzeit getan hat (vll. für den ein oder anderen ne Stütze )
Er hat alle benötigen Schläuche etc. wechseln lassen, aber das Geräusch war immer noch da.
Dann hat man am Rädchen vom Turbo gesehen, dass er leicht gebogen war oder zu viel Spiel hatte(Ich war nicht dabei, hab ich mir nur über 2 Ecken sagen lassen.) Dadurch würde das Geräusch zustande kommen.Jedenfalls meinte meine Stammwerkstatt (und auch der freundliche) das wäre erstmal nicht schlimm. Hört man halt wenn man Gas gibt. Solang man keinen leistungsverlust und/oder ähnliches hat.
Wie ein Pfeifen kombiniert mit einem aufladenden TrafoBin heute selber mit dem MK4 gefahren und das Geräusch ist eben da, wenn man Gas gibt (etwas mehr Gas als ein Rentner),
dann hört man es. Hat man seine Geschwindigkeit erreicht(in meinem Fall heute Tempo 100) war das Geräusch weg.Danke für die Hilfe !
An dem Auto ist noch etwas verkehrt, da werde ich auch mal das Forum durchleuchten -
Zitat
Hi
ZitatIch habe mal eine frage und zwar bin ich heute im Parkhaus gefahren und hatte das Fenstern unten Da ist mir das pfeifen beim beschleunigen aufgefallen und als ich dann aus dem Parks raus war und weiter gefahren bin Habe ich es auch gehört aber nur mit Fenster unten und wenn das Radio aus war sonst konnte ich es nicht hören Aber ich mach mir bisschen Gedanken das da was kaputt Ist habe das auto erst seid 13 tagen Würde mich freuen wen ihr mir weiterhelfen könnt
ZitatZitatHabe den 2,2 tdci bj 2008
-
Zitat
Aber ich muss dazu sagen das es nur ist wenn ich von Gas wieder weg geh das pfeifen ist eigenslich normal Oder weil direkt beim beschleunigen höre ich nic nur wenn ich hoch schalte
-
Schau einfach mal hier , dort wurde es von Norbert sehr gut beschrieben.
MfG
-
Ist es SICHER der Turbo?
Frage deshalb, weil ich im Oktober 2014 auch den Schreck in den Gliedern hatte wegen eines Pfeiffens/Kreischens beim Gasgeben. Kein Leistungsverlust, war aber kurz vorm Werkstattbesuch erschreckend laut. Bei mir wars das Kurbelwellengehäuse, irgend eine Belüftung. Da mußte ein Teil gewechselt werden (um die 70 EUR), danach war wieder Ruhe.
Grund fürs Kreischen wäre wohl der Unterdruck, der durch die mangelhafte Belüftung entstehen würde.
Bei mir ein BA7 2007, 2,5T - ob das für die TDCi's zutrifft, weiß ich natürlich nicht.
-
Ich war heute und der ford Werkstatt und die haben gesagt das das normal ist bei diesem Modell also alles in Ordnung
-
Kurbelwellengehäuse
Wieder mal etwas Neues nach den brummenden Druckwandlern. Man hört halt irgendwie immer, dass unsere Autos tatsächlich leben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!