Da scheint der 2012er Jahrgang ja wohl beim Mondi zum Teil etwas mißlungen zu sein. Das Problem mit der Rückfahrkamera tritt bei mir ebenfals auf - habe ich gleich mit der Handykamera festgehalten, weil noch kein Dauerzustand. Mein FFH sagte aber gleich, dafür gäbe es ein Softwareupdate, womit wir erstmal anfangen, um zu schauen, ob damit der Fehler behoben ist. Dazu kommen noch Knartsch-Geräusche bei rechtabbiegen (aber natürlich nicht immer), Klappern am Gurt und div. Teile, die einfach mal so ab- oder rausfallen (Halterung von Trenngitter, Deckel des Sicherungskastens unterm Lenkrad...). Hat der 2009er meiner Frau alles nicht...Manchmal glaube ich schon, auf´s "falsche Pferd" gesetz zu haben...
Motor nimmt kein Gasbefehl an.Lebensgefährlich!!!!
-
benfla -
23. Juni 2013 um 17:20
-
-
Meine RFK flackert auch gelegentlich. Zunächst, als ich das Auto bekommen hatte und es vorher ca. 2 Wochen stand und jetzt wieder, nachdem ich wegen dem Video-Adapter das Radio einige Stunden vom Strom (Quadlock) gennommen hatte. Allerdings hat sich das ganze bei mir dann immer nach einem Tag berappelt. Software hab ich die aktuellste. Das erste mal hatte er noch ne ältere drauf.
-
Hallo Benfla,
für das Problem mit der Rückfahrkamera gibt´s ein Update fürs Navigaionssystem (glaube es ist die TSI 2012/36).
Ich hab das Problem mit einem Handschalter. Dieses Problem der fehlenden Gasannahme hat nichts mit dem Getriebe zu tun.
In einem anderen Thread kam der Hinweiß, dass ein "flashen" des Motorsteuergerätes geholfen hat, weil dadurch der Kleine denkt er hätte ein neues bekommen. Ich werde das demnächst auch mal testen, mal sehen ob das mein Händler hinbekommt. -
Navi-Update ist bei mir, wie gesagt, drauf gekommen. damals hatte ich auch gedacht, dass hätte geholfen, aber ich hatte es ja jetzt wieder. Ich beziehe das mal darauf, dass die RFK es weder mag vom Navi getrennt zu sein für eine gewisse Zeit, noch kommt sie auf ne schwache Batterie klar. ist aber halt nach den beiden Zeiträumen wirklich nur ne Vermutung/ein Gefühl
-
Öhm mal so nebenbei BTT: Gibts schon was neues zum Thema Mondeo nimmt kein Gas an?
War mit meinem nun in der Werkstatt und die haben mir ebenfalls ein Update drauf gespielt. Man merkte auch am schalten, das sich das Getriebe "neu anlernte". Es schaltete halt anders als vor dem Werkstattbesuch.
Allerdings ist das Problem mit der Gasannahme wenn man von hoher geschwindigkeit schnell zum stehen kommt und dann schnell weiter will (Autobahnabfahrt mit 50 kmh bis zur Kreuzung, stehenbleiben, gucken links rechts und dann wieder Gas geben) immernoch vorhanden. Der Mondeo steht und es bewegt sich nichts, bis er auf einmal ein paar sekunden später antritt mit Volldampf und die Leute denken du bist nicht mehr ganz dicht.
-
... bis er auf einmal ein paar sekunden später antritt mit Volldampf und die Leute denken du bist nicht mehr ganz dicht.
Scheint eher am Mondeo selbst zu liegen. Mir sagt man das nämlich auch nach (Schaltgetriebe)
Oder liegt es doch an meinem elefantösen Gasfuß -
Hallo alle zusammen,
nachdem bei mir noch einige Werkstatt besuche statt gefunden haben und ich erst abwarten wollte was weiter passiert, kann ich vermelden, das der FFH bei meinem Mondeo erfolgreich war.
Die Rückfahrkamera (+ Audiosystem) hatte anfangs auch eine neue Software bekommen (ohne Erfolg).
Durch weiteres suchen konnte man einen Kontaktfehler in einer Steckverbindung der Heckklappe finden.
Ausfall seit dem nie wieder aufgetaucht.
Die teils fehlende Gasannahme lag am Getriebe. Da wurde für einen Sensor und das Getriebe eine neue Software aufgespielt (ist wohl bei Ford mitlerweile bekannt). Auch hier seit dem keine Probleme mehr.
Will mal hoffen das dies auch alles so bleibt.
Fazit: Den FFH so lange nerven, bis er Alpträume von Dir hat
Gruß
benfla -
Hey das klingt ja erfreulich.
Wie wurde das Update denn bei dir draufgespielt?
Ganz normal mit dem Tester im innenraum oder wurde da der Tester irgendwie direkt ans Getriebe oder so angeschlossen?
Und weißt du welcher Sensonr das genau war?
-
Welcher Sensor war denn hier betroffen?
Die Handschalter haben ja auch das Problem... -
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt mit meinem 2014´er 7000 Km auf der Uhr und kann nur sagen, die Anfahrschwäche geht gar nicht. Das ist wirklich lebensgefährlich!!! Erst kommt er gar nicht und dann quietschen die Reifen. Hab Montag einen Termin bei meinem FFH.
Mein alter MK4 TDCI mit 140 PS und der Wandlerautomatik ging da 10x besser voran. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!