Stoßdämpfer defekt?

  • Hallo zusammen,

    hab meinen Mondeo jetzt seit knapp 5000km. Mit 100.000km gekauft. Mir gefällt ehrlich gesagt das Fahrwerk absolut nicht. Entweder sind die Dämpfer defekt oder das gehört so. Bei leichten zickzack fahren, Bodenwellen habe ich ein total schwammiges Gefühl. Fühlt sich nicht unkomfortabel an aber eindeutig viel zu eirig. Als wärer die Lenkung viel zu indirekt und das Heck schwankt meiner Meinung nach zu viel. Ist mein erster Kombi, war vorher nur Focus S gewöhnt aber sicher fühl ich mich da keines wegs mit. Höhere Geschwindigkeiten trau ich mich nicht wirklich, weil es meinr Meinung zuviel schaukelt. War beim Ford und der meinte alles in Ordnung. Meine Vermutung war jetzt aber mal, da der Vorbesiztzer ein Schutzgitter reingemacht hatte, immer schön voll geladen wurde und deswegen die Dämpfer hinten hin sind, Hund hatte er keinen.
    Weiß jemand wie es aussieht ob das evt. was für nen Gewährleistung ist? Werd einfach mal zu nem anderen Ford fahren und da nochmal gucken lassen. Lassen werd ich es so auf keinen Fall, das hab ich echt kein gutes Gefühl.

    MfG

  • Solltest du prüfen lassen. Ferndiagnose ist da schwer. Generell wird der Mondeo etwas schwerfälliger sein als Focus S aber Ford hat einfach die besten Fahrwerke der Welt und das seit Jahren.
    Gewährleistung wird das wohl leider nicht sein, da Stoßdämpfer Verschleißteile sind und du schon 5.000km damit gefahren bist. Hättest du sofort reklamiert, hättest du ne Chance gehabt. Hast du die Dämpfer selber getestet? Wippt er nach, wenn du ihn im Kofferraum runterdrückst?

  • Mach einfach mal beim TÜV oder ADAC nen Dämpfertest, dann weißt Du es. Glaube nicht, dass die nach 100000 km hin sind.
    Und von Gewährleistung oder Garantie kannst Du Dich verabschieden, das gibt bei Dämpfern keinen.

  • Danke,
    Da freu ich mich aber mal.
    Was wäre denn an Stoßdämpfern zu empfehlen und was kostet der Spass dann ?
    Original mit anderen Federn oder komplett neu? Denke da so an 30mm wie bei meinem Focus.
    Unabhangig davon werde ich nen Test machen lassen für paar Euro.

  • Kommt drauf an was für ein Ergebnis zu haben willst. Tief und hart. Tieb mit möglichst viel Komfort ......

    Und auch in welcher Radkombination/Größe.

  • Beim FOCUS hatte ich auch 225 40 R18 drauf allerdings mit 30mm Wolf Federn.
    Das war zwar schon härter aber noch grade so ausreichend komfortabel.

  • Wenn du mit dieser Kombi glücklich warst, dann würde ich vorschlagen, dass du genau die gleiche Kombi wieder wählst. Bei unserem roten haben wir Sommer wie Winter 235/40 18, mit Seriendämpfer und Wolf Federn. Finde die Kombi harmonischer wie Seriendämpfer mit H&R Federn, wie sie in unserem schwarzen verbaut sind.

    Allerdings bei einem KM Stand von über 100000km, wäre zu überlegen ob du nicht die Stoßdämpfer gleich mit tauscht. Hinten ist es ja keine große Arbeitb, bzw. eine andere Arbeit. Aber vorne muss eh alles zerlegt werden und da wär es schade darum. Hatte ich schon oft genug, ausgebaut um zb. Federbruch zu reparieren und dann Stoßdampfer reindrücken und kommt nicht mehr zurück, sprich defekt, dann gibts die gleiche Prozedur noch mal.

  • Bei Stossdämpfern würde ich Dir entweder Bilstein B6 oder Sachs empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!