2 Liter Diesel

  • das heisst ELM ran Motor ändern, und mitn IDS dann einfach alle Werte zurücksetzen mehr haste nicht gemacht ? und merkst Du einen Unterschied jetzt ? also ist er schneller ? anders merkst den Unterschied ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Na ja, ich lese da, ICH MEINE ER GING ETWAS BESSER. Toller Effekt, der in keinem Verhältnis zum Risiko steht, finde ich. Wenn man sich das SG abschiesst, kost es richtig Kohle.

  • ja halt Du änderst ja nichts am Motorsteuergerät selbst wenn ich es so richtig lese ...
    oder lädt er die Config dann mit dem IDS ? das müsste Zotte nun mal alles schreiben wie es so ablief
    und vor allem wie sein Eindruck ist Vorher/Nachher

    Ich kann mir das auch noch nicht so richtig vorstellen, weil das BCM für die Motorsteuerung vollkommen egal ist.
    Für die andere Software gibts ja eigentlich andere Calibrationsfiles die auf das PCM kommen dann auch ...

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

    Einmal editiert, zuletzt von Marc060280 (17. Mai 2015 um 22:13)

  • Dieses Thema hier klingt sehr Interessant auch für mich, da ich auch den 140PS habe.
    Frage ist nur, kann das der freundliche FFH nicht aufspielen?

    Gruß

  • Hallo zusammen,

    man braucht zum einen den modifizierten ELM-Adapter+ELMconfig und wählt in der Config auf Page 2 bei Engine den Typ
    "...150PS ...StageV" (bin nicht zuhause, daher weiss ich den genauen Wortlaut nicht i.M.)
    Dann die Config ins BCM und IPC speichern im ELMconfig.

    Danach ins IDS und unter Services fürs PCM die "Central Config" ins PCM neu schreiben, das wars...

    Danach hat sich z.B. FORSCAN mit "S-Max TDCI...StageV" gemeldet.

    Der Leistungszuwachs ist nicht riesig (man vergleiche die beiden Drehmoment-Diagramme), aber schon spürbar.
    Bin allerdings noch nicht viel gefahren bisher, vor allem nicht auf freier Strecke.


    Verbrauch:

  • Also theoretisch kann man aus dem Mondi noch viel mehr als nur 200PS raus holen, egal obs der 116er (2L), 140er oder 163er ist.
    Die Frage ist dann nur, wann geht der Turbo hops.
    Wir wollen demnächst nen 2007er mk4 ex Taxi für 3-4k kaufen und da mal gucken was geht.
    Einen 2,5L Audi a4 Quadro diesel hatten wir jetzt bei ca. 350PS. Original hat der glaube nicht mal 200.
    Dummerweiße hatte der Grobmotorike Azubi die Kühlwasserleitung getroffen und ein Loch rein gehauen.
    Beim Test auf der Bahn ist uns das bei 280km/h aufgefallen als es nur noch einen mächtigen schlag gab und keine Leistung mehr da war :D

  • Zitat

    Danach ins IDS und unter Services fürs PCM die "Central Config" ins PCM neu schreiben, das wars...

    wo meinst Du da genau ? und wie ? weil diese Funktion gibts ja normal nicht im IDS

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Die CCD liegt auch nochmal im PCM? :aldaSchwede:

    Wird Zeit, dass elmconfig das auch endlich für den Mondeo kann ;)

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Wird Zeit, dass elmconfig das auch endlich für den Mondeo kann ;)

    Und nicht nur das. Wenn ich sehe, was da beim Focus/C-Max/Kuga alles möglich ist ...

  • Wobei man auch unterscheiden muss, was nur ELMConfig nicht kann und was beim Mondeo einfach nicht geht. Kalibrierung Lichtsensor usw.

  • wo meinst Du da genau ? und wie ? weil diese Funktion gibts ja normal nicht im IDS

    Ich kenne das IDS erst seit ein paar Tagen, aber es scheint eine ganz normale Funktion zu sein.
    Vielleicht komme ich heute Abend dazu, ein paar Screenshots davon zu machen..


    Verbrauch:

  • Wobei man auch unterscheiden muss, was nur ELMConfig nicht kann und was beim Mondeo einfach nicht geht. Kalibrierung Lichtsensor usw.

    Ich meinte es schon so, dass die Möglichkeiten genutzt werden, die vorhanden sind. Was nicht geht, geht halt nicht.

  • wo meinst Du da genau ? und wie ? weil diese Funktion gibts ja normal nicht im IDS

    Hallo Marc,
    der Pfad im IDS lautet:
    Antriebsstrang/Servicefunktionen/PCM --> in der Liste "Servicefunktionen" dann ganz unten der vorletzte Eintrag "Aktualisierung der zentralen Fahrzeugkonfiguration für Antriebsstrangsteuergerät"

    ELMconfig:


    Verbrauch:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!