Hallo liebes Forum,
vor kurzem meldete ich mich hier an, um mich ein wenig über den MK4 zu informieren.
Zur Zeit fahre ich einen Opel Vecta C 1,9cdti. Dieser bietet, neben ordentlichen Platz, auch gute Fahrleistungen. Da er aber in die Jahre gekommen ist, und mir jetzt gerade ein ZMS-Wechsel die Haare vom Kopf frisst, beschäftige ich mich mit einem Wechsel.
Da der MK4, ähnlich wie damals der Vectra, preislich absolut interessant ist und in Sachen Platzangebot, Zuladung und Anhängelast meinen Anforderungen mehr als entspricht, kommt eigentlich nur dieser als Nachfolger in Frage.
Mein Fahrprofil ist leider alles andere als fahrzeugschonend: ca. 70% Stadt, bissel Land und den Rest AB, hier aber meist mit Wohnwagen. P.a. sind es so ca. 15tkm. Um einen Diesel komme ich aufgrund des Wohnwagens wohl kaum herum, stört mich aber auch nicht. Den DPF habe ich selbst beim Vectra gut "im Griff" und Ford scheint ja da sogar etwas besser um die Ölverdünnung herum zu kommen.... Also von daher sehe ich da keine Probleme.
Was mich jedoch interessiert, ist das Powershift-Getriebe. Gerne würde ich Automatik fahren, mache mir jedoch etwas Sorgen zwecks meinem Einsatzgebiet( Anhängerbetrieb, usw. ).
Ist das Getriebe bzw. das ganze Auto wirklich so "unauffällig" wie es in diversen Foren wirkt? Ich muss sagen, da ist im Vectra-Forum deutlich mehr Dynamik[Blockierte Grafik: http://www.ford-forum.de/images/smilies/verdutzt.gif]
Als Motor würde mir der 2,0l mit 140PS völlig reichen.
Für ein paar Antworten/Tipps zum Thema Powershift wäre ich sehr dankbar.....
Viele Grüße