Elmconfig und der modifizierte ELM327 mit HS/MS-CAN mit Facelift Modellen

  • Versuch mal die Software forscan. Läuft diese für alle Module per MS-Can / HS-Can? Wenn ja könnte man das Elm als Fehlerquelle wohl ausschließen.

    Das elmconfig schreibt doch ein Logfile/Protokoll. Steht da was zu einem Fehler?

    Falls alles nichts hilft die Treiber noch mal neu installieren.

    -> Welches OS und welche Treiber nutzt du? Unter Win7 gibt es mit einigen SilliconLabs (oder ähnlich) Treibern/Chips Probleme.
    Hast du noch einen anderen Laptop mit dem du es mal probieren kannst?

    Zündung ist an, Motor aus.

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Ich habe gestern dann noch das Öffnen des Autos umgestellt, so das zunächst nur die Fahrertür geöffnet wird (Taste Öffnen und Schließen auf dem Funkschlüssel lange gedrückt halten bis das Convers eine optische Rückmeldung gibt). Somit wird dann per Druck auf Öffnen nur die Fahrertür geöffnet. Zum Öffnen aller Türen dann doppelt auf Öffnen. So wird bei den meisten wohl die Frequenz der Nutzung für die Schlösser vermindert und sollte es hier ein Verschleißproblem geben sich dieses primär auf die Fahrertür auswirken. Zumindest ich bin häufig allein mit dem Auto unterwegs, da müssen nicht immer alle 4 Türen offen sein.

    Vielleicht hat ja noch jemand Infos zu der Thematik?

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Habe jetzt keine Zeit heute mittag, muß weg.


    werde es morgen mit FordScan versuchen

    -Win XP SP3 alle Updates, leideren anderer Rechner zur Verfügung war schon ein drama bis ich diesen hatte.

    -Treiber habe ich schon neu Installiert.

  • sag ma wsp weißt Du eigentlich, ich selbst habe nun noch nicht geschaut ob es Treiber sind nur XP oder ob diese auch für Win 7/8 sind ? hattest Du da grundsätzlich mal geschaut oder gelesen was sich genau damit befasst weil ich nun überlege wie ich das mit dem Laptop mache meins hat 8.1 und von meiner Freundin 8 Pro und das aus der Firma weiß nicht so recht mit Akku nämlich.


    @ edit

    ich habe eben diese Seite hier gefunden : http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm

    das sind die Treiber wohl die man braucht ... dort und demnach gehen Win 8 und Win 7

    oder den hier : http://www.totalcardiagnostics.com/support/Knowle…bd2-software#s2

    direkt über die ELM Seite : http://www.silabs.com/products/mcu/P…VCPDrivers.aspx

    alles wohl bis Win 8.1 x64 machbar

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

    3 Mal editiert, zuletzt von Marc060280 (23. August 2014 um 22:18)

  • so ich war eben auch draussen und habe das Kombiinstrument ausgelesen, und hier und da noch geschaut.

    Also es sei gesagt Windows 7 Ultimate x64 geht einwandfrei !
    Er stellt nur in der Systemsteuerung den Com Port auf 24 weil er sagt 1-23 ist belegt kann ja aber nicht sein.
    Also manuell auf Com2 gestellt jetzt, und geht trotzdem.

    genommen hatte ich diesen hier jetzt : http://www.silabs.com/products/mcu/P…VCPDrivers.aspx

    Grund ist ELM Config will einen Port von 1-16 nur drüber hinaus nimmt er nicht.
    Ansonsten einfach kurz Treiber drauf hauen, und schon geht die ELM Schnittstelle .. ändern COM Port nur wenn Gerät angeschlossen ist, ansonsten ist es ja ausgeblendet.

    Ja Dauer 12min zum IPC auslesen fertig.

    Lg Marc

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Den SilliconLabs benutze ich ja auch ;) Das mit den Comports ist ja komisch.

    Denk dran den Dump weg zu sichern ;)

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Super dann bestelle ich mir das auch mal ! Habt mich neugierig gemacht :) Fehler im System kann man auch damit auslesen ?

  • Ist das dieses Dingen was ich brauche ? ELM327

    Diesen habe ich auch gekauft und bei mir scheint er defekt zu sein oder nicht zu funktionieren :cursing:;(
    Habe heute mit Alexey 1 Stunde via TeamViewer rum probiert.
    Werde meinen zurück senden.

    Er hat mir geraten diesen hier zu KAUFEN

    Habe ich auch schon gemacht...

  • genau den letzten hatte ich auch !

    @neeon lies mal das gesamte Thema .... ja kann man mit forscan z.b. link gibt es doch auch hier schon

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • 3:30min noch.... bin ich ja gespannt :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ich habe da mal was vorbereitet ...

    also es hat alles geklappt ! ohne Probleme Gesamtdauer ca. 20min.


    nicht bei diesem Fehler mit "Response" wundern oder Angst bekommen !!! ist nix schlimmes und normal wurde noch nicht erwähnt.


    und ich habe auch zwei Videos mitgebracht
    einmal für vorne und einmal für hinten.

    Video vorne / Video hinten

    TPMS geht auch ... man hat das bisherige Menü ausser das man zuweisen kann.


    Lg Marc

    :)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Interessant. Da hat wohl irgendwas beim Timing nicht gepasst. Mit meiner alten Netbook Möhre mit Intel Atom hatte ich keine Übertragungswiederholungen. War dein Laptop die ganze Zeit Idle oder lief da nebenbei noch ein Vierenscanner oder Sonstiges? Wenn sowas sehr oft vorkommt könnte das durchaus mal schief gehen, da i.d.R. nur eine gewisse Anzahl an retrys vorgenommen wird und das Programm dann hoffentlich abbricht. Im Worst Case läuft es weiter und ein oder mehrere Blöcke wurden nicht geschrieben und sind dann fehlerhaft bzw. leer da ja vorher ein erase gemacht wurde. Solange das nicht mit dem bootloader passiert (sofern der bei einem Update auch neu geschrieben wird) sollte man aber immer wieder neu aufsetzen können.

    Welche Pakete hast du denn gekauft? Basis + TPMS?

    Ist schon ne echt schicke Sache :D

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • ja Basic + TPMS

    naja was lief halt also Virenscanner war geupdatet etc. also kein nackter Win 7 Rechner ganz normal halt ohne große Auslastung etc.
    und ja läuft gut, morgen früh wenn ich zur Arbeit fahre dann weiss ich ja mehr.

    @ edit

    ich habe Alexey noch einmal gefragt und natürlich wie man es gewohnt ist hihi sofort ne Antwort bekommen.
    Die Antwort wegen den beiden Fehlern poste ich hier mal direkt :

    Zitat

    Marc, It's not critical,

    It means that car did not confirm data packet received,
    In that case my app writes this warn and repeats sending of data block.
    CAN bus of a car has many a data packets at same time from different car
    modules, so may happens some packet collisions.

    If these errors too many that means - something wrong with adapter or CAN bus.

    Alex

    kurz auf deutsch ... Der Fehler ist nicht schlimm, es heißt das das Kombiinstrument nicht bestätigt hat das ein Datenpaket kommt, und in diesem Fall schreibt sein Programm diese Warnmeldung und wiederholt das schreiben.
    CAN Bus Systeme haben viele Datenpakete zur gleichen Zeit von den unterschiedlichen Modulen und da kann es mal zu einer Paketkollision kommen.

    Wenn es aber zu viele Fehler sind dann stimmt etwas mit dem Adapter nicht oder aber mit dem Can Bus System.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

    2 Mal editiert, zuletzt von Marc060280 (24. August 2014 um 22:53)

  • @Update

    so heute Abend habe ich das in Ruhe mit den Reifen ausprobiert.
    Läuft einwandfrei ohne Fehler... anlernen ist auch ganz einfach und funktionierte auf Anhieb.

    Alles andere auch problemlos keine Ausfälle, nur reine positive Rückmeldung

    :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Muss hier mal etwas OffTopic werden, sorry dafür.
    Da ich kein Laptop besitze, würde ich mir gerne günstig einen "alten" gebrauchten zulegen, oder was auch immer man zum Auslesen und aufspielen der Firmware aufs IPC benutzen kann. Was sind denn die Mindestvoraussetzungen an das Gerät um die Software mit dem ELM327 laufen zu lassen?

    Benötige das Gerät nur für diese Zwecke. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Allodo (26. August 2014 um 10:32)

  • Schieß dir in der Bucht ein altes Netbook. Der Intel Atom Dualcore ist schnell genug, Windows XP (oder neuer) reicht aus. Du solltest mind. 2 Gb RAM haben. Ich nutze z.B ein altes ASUS Eee Pc 1000HE. Der Akku hält bei mir immer noch >5h. Es wäre noch wichtig dass du >3h Laufzeit hast falls es mal ein Problem gibt und es länger dauert. WLAN/LAN und USB2 oder neuer sind ja eh Standard.

    Alternativ kannst Du auch in den E-Märkten mit Blick auf die Akkulaufzeit das günstigste nehmen. Ist ggf. einfacher ;) Bitte keine VMs benutzen!

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!