Hallo. Ich habe mir jetzt in meinen Turnier (2,0 tdci, 163PS, Powershift, Bj. 2013) eine Standheizung ( mit FB T91)nachrüsten lassen . Im Convers ist jetzt der Punkt Standheizung. Jetzt meine Frage bevor ich wieder in die Werkstatt renne und die Pferde scheu mache: Ist es normal, das die Heizung aus geht, wenn ich den Motor starte (auch wenn noch alles kalt ist, also nach 2-3 min). Ich kann auch den Menüpunkt "Jetzt heizen" nicht mehr anwählen sobald der Motor läuft. auch habe ich den Menüpunkt "Zusatzheizer" nicht, von dem hier immer berichtet wird. Es wäre super, wenn jemand mal kurz erklären könnte, wie das bei ihm ist. Danke schon mal.
Bedienung Standheizung
-
kmeier72 -
28. Oktober 2014 um 11:49
-
-
alles vollkommen korrekt so wie Du es beschreibst
Und den Zusatzpunkt Zusatzheizer hast ja nicht weils ne nachgerüstete Standheizung hast.
-
Hi
Da ich das selbe Model habe und auch mit dem Gedanken spiele.
Kannst Du mir sagen was die Umrüstung gekostet hat?Danke
Sascha -
Danke schon mal für die Antwort. Aber warum die Heizung ausgeht, wenn ich den Motor starte erschliest sich mir nicht. Ich könnte es verstehen, wenn die Heizung ausgeht wenn das Kühlwasser 50 oder 60° hat. Aber wenn das Wasser noch kalt ist könnte doch das Teil noch ein wenig heizen, damit es schneller warm wird. Kann man das vllt. programieren?
@sascha 1800,- incl. MwSt (ist aber aus einem Unfallwagen, 1 Jahr alt )
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!