Oh übersehen,
Grey Mondeo ist schuld, er hat den Thread wieder aufleben lassen ;D
motorgeräusche
-
tom73 -
15. April 2015 um 16:37
-
-
Moin
Nö danke für den Hinweis
Mfg
-
Moin
Nö danke für den Hinweis
Mfg
-
Hallo zusammen,
da dies ja nochmal aufgegriffen wurde, würde ich gerne mal ein Video einstellen. So klingt meine Mondi wenn er kalt ist. war vor fast 2 Jahren nicht so als wir ihn mit ca. 64tkm gekauft haben. Aktuell haben wir 82tkm draufgefahren. Das klackern hört man auch. Kundendienst wurde mit 74tkm gemacht.
Meine Frage geht in 2 Richtungen. Das klackern soll ja im kalten Zustand etwas normal sein, oder ist das schon etwas zu laut. Man hört das klackern schon deutlich! Ich hoffe es kommt im Video rüber so wie es sich wirklich anhört.
Mann hört aber auch noch so ein helles blechernes Schleifgeräusch finde ich. Es war zum Zeitpunkt der Aufnahme die Klima und Lüftung komplett ausgeschalten. Somit kann es der Kompressor nicht sein.Ich werde auch noch in die Werkstatt fahren, möchte von euch jetzt nicht unbedingt Glaskugelraten aber vielleicht ernst gemeinte Erfahrungswerte. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen 1.6 TI-VCT Fahrer mit 125 PS der das schon mal hatte.
Somit könnte ich vielleicht mit etwas Hintergrund in die Werkstatt fahren, falls die erst mal mit achselzucken da stehen.
Vielleicht kennt ja auch einer einen guten FFH (Erfahrung weil schon selbt da) im Raum Bayreuth oder Nürnberg.
Habe hier mal 2 Videos hochgeladen. Klima ist aus. Danke für die Hilfe.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Man könnte zu testzwecken den Keilriemen herunternehmen und den Wagen erneut beim Kaltstart beobachten.
Wenn das Geräusch von Nebenaggregaten verursacht wird, wäre es dann nichtmehr da.Aber nicht zu lange laufen lassen, weil die Wasserpumpe nicht angetrieben wird ohne Keilriemen.
-
Moin
Das hatte ich auch bei meinen 1.6 ti vct das kann auch die Verstelleinheit sein. Hatte 2 Magnetventile gewechselt und die Zahnräder wo der Zahnriemen drüber läuft auf der linken Motorseite. Ersatzteile Original im Netz bestellt und vom FFH einbauen lassen mit Motorspülung. Preis für alles ca 800€.
Danach war er wieder alles gut.
Wechsel war bei mir bei ca 120 000 km.Musst mal googeln
Motorklappern 1.6 ti vct EinheitAchso als Tip von mir beim 1.6 würd ich den Zahnriemenwechsel nur noch Original Ford machen lassen. Man braucht 1 mal Werkzeug zum fesstellen der Nockenwellen. Wenn die Motor einstellungen nicht 100 % stimmen, brauchst ein Tankwagen. Verbrauch bei mir ca 12. bis 13 liter mit falschen Einstellungen der Nockenwellen. Ersten Zahnriemenwechsel freie Werkstatt machen lassen.
Mfg
Moin
Hast das gelesen!
Klingt fast genauso wie meiner.Mfg
-
Ja danke für die Info. Klingt ja nicht erfreulich und Zahnriemen steht auch noch bevor. Werde jetzt mal einen Termin bei MGS in Bayreuth machen. Mal schauen was da rauskommt
-
Moin
Kannst dann ja noch mal berichten bitte.
Mfg
-
Oh übersehen,
Grey Mondeo ist schuld, er hat den Thread wieder aufleben lassen ;DMoin
War auch nich verkehrt mit wieder Aufnahme.
Bin nich kleinlich aber Greymondeo bitte grins.
Herr General
Wo gibs denn hier Smileys?Mfg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!