mein Mondi 2,2 tdci fällt sporatisch ins Notlafprogramm...wenn ich Stadt fahre nie...dann ab auf die Autobahn,oder Schatzi färt mit Anhänger ihre Pferde spaziern fällt er oft ins Notprogramm...aber auch nicht immer!
Fehlerspeicher auslesen ergab...P0131( Lambdasonde-Spannung zu niedrig) und P0299( Turbo/Kompressor-zu gerniger Ladedruck)
der Freundliche hat den Tip Ladedruckregelventil mit auf den Weg gegeben...schaun sie beim 1,6 tdci immer als Erstes un is es zu 90% wie er meint...jetzt finde ich den aber beim 2,2 tdci nicht...hat da jemand eventuell ma ein Tip wo ich den finde bzw.aussieht beim 2,2?
hab auch schon auf Marderbiss Untersuchungen angestellt...Lamdasonde,Ladeluftschläuche haben keine sichtbaren Bissspuren!
hab ja auch hier schon fleißig die Themen studiert,aber man liest Lamdasonde üder LMM,Unterdruckschläuchen(find da beim 2,2 keine???) bis hin zum Ölsensor alles!?
Witzig ist auch,das meine Ölwechselanzeige immer wieder kommt,trotz gemachten Ölwechsels und löschen der Anzeige über OBD...kann das damit zu tun haben,das men Mondi denkt er hat kein frisches Öl bekommen un schaltet deshalb in den Notlauf?
ich weiss ehrlich nicht wirklich wo ich anfangen soll...Lambdasonde...Reglerventil(wenn ich es denn ma finden würde )....???
über ein paar Anregungen wäre ich euch echt sehr verbunden...
es grüßt der olle Mark