Hallo,
seit gestern ist beim einschalten der Zündung die Unterdruckpumpe zu hören, die hinter dem linken Scheinwerfer sitzt (Hella). Ich bin mir nicht sicher aber ich denke, dass diese beim einschalten der Zündung früher nur kurz anlief und dann die Klappe hielt. Das kann aber auch täuschen.
Kann mir jemand sagen, für was diese Pumpe gut ist? Ich vermute mal für das Bremssystem. Strom zieht sie ganz ordentlich. Sobald die Zündung an ist, fällt die Boardspannung auf 11,4V. Da sich die Pumpe im Dauerbetrieb befindet, wird sie sehr heiss.
1. Muss die Ständig laufen und die Pumpe verabschiedet sich einfach nur?
2. Wird der Unterdruck irgendwo gemessen, sodass ein System nur mit anstehendem Unterdruck versorgt wird und beim erreichen des Unterdrucks die Pumpe abschaltet?
Ich vermute leider ersteres. Wäre meiner Ansicht nach logisch, wenn die Pumpe tatsächlich für das Bremssystem zuständig ist.Bei Variante 2 bleibt die Frage, was durch diese Pumpe versorgt wird und wo der Unterdruck gemessen wird.
Ich halte auch für möglich, dass diese Pumpe wegen der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage verbaut ist und im Falle einer drohenden Kollision mehr Unterdruck auf das System gibt, damit minimaler Druck aufs Bremspedal schon für eine Notbremsung ausreicht. Dadurch das die Pumpe aber aktuell ein Dauerläufer ist, müsste das System also durchgehend aktiv sein. Ist es aber nicht. Der Wagen lässt sich ganz normal bremsen. Keine erhöhte Bremsleistung festzustellen.
Auf den ersten Blick schaut die Pumpe ungefähr so aus, wie diese auf der folgenden Seite: Unterdruckpumpen Hella