Hallo liebe Mondeo-Gemeinde,
nun fuhr mein 2,2 TDCI von 2009 bisher (fast) einwandfrei - doch seit November habe ich folgende 2 Probleme:
1. Beim Beschleunigen gibt es ein heulendes Geräusch, welches beim Lenken immer lauter wird.
2. In unregelmäßigen Abständen schaltet sich während der Fahrt die orange ESP Leuchte ein und geht erst nach dem nächsten Motorstart aus.
Ich gehe momentan nicht davon aus, dass beide Probleme einen Zusammenhang haben, aber extra 2 Threads aufzumachen hielt ich für falsch
Zu 1:
Ich hatte hierzu schon ein wenig recherchiert und gelesen, dass bei einigen die Servo-Pumpe bei ähnlichen Symptomen getauscht wurde - ohne Erfolg. Was jedoch einen Erfolg brachte, war der Austausch des Servo-Öl-Behälters, da dort wohl ein Sieb/Ventil kaputt war. Kann hier jemand ähnliches berichten? Ölstand im Behälter ist i.O., es bildet sich nur leichter Schaum nach dem Lenken.
Ich war heute beim FFH, der meinte, dass es Wohl die Pumpe ist, aber er nicht garantieren kann, dass es nach dem Austausch (ca. 1000€) eine klare Besserung gibt. Ein KVA für den Austausch des Behälters beläuft sich auf knapp 200€. Angeblich ist dieses Geräusch kein Grund panisch zu werden und sich Sorgen um das Auto zu machen, aber es nervt schon etwas. Ich bin nun am Verzweifeln, ob die 200€ es Wert sind oder nicht. Vielleicht hatte ja jemand schon einen ähnlichen Fall. Der FFH allerdings war sich anfangs sehr sicher, dass es nicht der Behälter ist (sowas hätte er in 11 Jahren als Meister noch nie gehört) - als ich das Auto abgeholt habe war er dann schon etwas anderer Meinung, weil er nämlich auch mal Google bedient hat. Den Austausch würde er aber auf meinen Wunsch machen und keine Verbesserung versprechen können. (Verständlicherweise)
Zu 2:
Ein absolutes Phänomen. Keine Ahnung wie die Logik hinter dem Einschalten der ESP Leuchte ist - es scheint komplett willkürlich zu sein. Hierzu habe ich relativ wenig im Netz gefunden, hab mir aber vom FFH mal die Diagnoseergebnisse mitgeben lassen. Lt. Aussage des Meisters ist es ein Kommunikationsproblem was an defekten Kabeln, Sensoren oder Steuergerät liegen kann. So viel habe ich mir eigentlich auch schon gedacht. Vorgehen wäre nun nach und nach die Teile zu tauschen, bis das Problem nicht mehr auftritt.
Nun zu den Fehlercodes:
U3000 - Steuergerät
U3001 - Modul: nicht korrektes Herunterfahren
U2101 - Steuergerätekonfiguration ist nicht kompatibel
U0428 - Ungültige Daten vom Lenkwinkel-Sensormodul empfangen
Irgendwie können diese Fehler alles oder nichts bedeuten, was auch die Ratlosigkeit der Werkstatt erklären würde. Ein gutes Gefühl habe ich nicht, wenn die Werkstatt keine Ahnung hat, aber da gibt es hier ja einige Experten, die vielleicht den einen oder anderen Tipp haben, wie man die Probleme in den Griff bekommen könnte.
Viele Grüße
Swoosh