Hallo liebe Forenmitglieder,
leider sucht mich gerade der Fehlerteufel heim und ich hoffe auf ein paar Ideen und Hinweise.
Seit einigen Tagen fahre ich immer wieder sporadisch Saugdiesel.
Soll heißen, bei kaltem Motor ist erst mal alles normal, Verbrauch, Beschleunigung usw.
Irgendwo ab 50km, vielleicht auch mal 150km je nach Tagesform bekomme ich eine Motorstörung und Ladedruck wird nicht mehr aufgebaut.
Fehlercodes
P06A7 - Stromkreis - Referenzspannung B - Sensor: Bereich/Funktion
P2565 - Stromkreis Stellungssensor A, Turbolader-Ladedrucksteuerung - Hochpegel
P0045 - Stromkreis Ladedruckregelventil A, Turbolader/Kompressor - Unterbrechung
und manchmal P02E9 Diesel-Ansaugluftpositionssensor-Stromkreis hohes Signal (dieser ist denke ich mal ein Folgefehler vom Ausfall der Turbosteuerung)
Nun bin ich auf eure Meinungen gespannt.
Aufgrund der Fehler vermute ich ein Problem zwischen PCM und der Verstelleinheit für den Turbo. Marderschaden, Korrosion was auch immer.
Gestern hab ich den guten mal auf die Hebebühne genommen und das Druckrohr vom Turbo abgenommen.
Den Stecker der Verstelleinheit vom Turbo bekomme ich aber nicht abgezogen um irgendwas zu messen. Keine Ahnung wie das gehen soll.
Aus den Messwerten via ForScan komme ich mir der Analyse auch nicht weiter.
Nun meine Fragen an euch:
Habt ihr Tipps und Hinwieise zur Analyse?
Welche Messwerte könnte ich mal bei einer längeren Fahrt aufzeichnen in der Hoffnung daraus schlau zu werden?
Gibt es Erfahrungswerte zu anfälligen Teilen?
Herzlichen Dank schon mal an alle
Gregor