Na Andi du als OrdnungsHüter müsstest doch am besten bescheid wissen wegen lLED's in den rückleuchten;-)
MY ONE - Infos, Fotos & Links zu Dantes Titanium
-
dante -
11. Juli 2011 um 12:50
-
-
Mir gehts aber an meinem Wagen auch nur ums Aussehen
und ich finde ein bißchen heller nicht so schlimm wie total Abgedunkelt und hauptsache Schwarz.
Und ich krieg so schnell auch keinen Ärger..........Andi
-
Ich mach mir da eher um die VS Gedanken, ein Standlicht/Kennzeichenbeleuchtung welche von Gelb auf Weiß geändert wurden, sind sicherlich grenz wertig aber Rückleuchten und gerade die Bremsleuchten würde ich nicht anrühren. Egal ob Polizist oder nicht. Ich würde auch nicht dieses Xenon-Kit bei Halogen einbauen, das sind schon wieder Eingriffe die bei einem Unfall schon von Belang sein können.
-
Ich mach mir da eher um die VS Gedanken, ein Standlicht/Kennzeichenbeleuchtung welche von Gelb auf Weiß geändert wurden, sind sicherlich grenz wertig aber Rückleuchten und gerade die Bremsleuchten würde ich nicht anrühren. Egal ob Polizist oder nicht. Ich würde auch nicht dieses Xenon-Kit bei Halogen einbauen, das sind schon wieder Eingriffe die bei einem Unfall schon von Belang sein können.
Da hast du sicher Recht. Ich mach auch nicht alles. Ich wünscht wir hätten ein bißchen Audi in den Rückleuchten
-
dante
welche Standlichter hast du im Video ?... -
Hi,
hab mir jetzt mal paar SMDs bei Hypercolor bestellt. 2 x die in blau fuer den Fussraum vorne, die gleichen wie dante in rot verbaut hat.
Fussraumbeleuchtung hinten hab ich vor 8-Fach Streifen in blau zu verbauen.Und dann noch 6 Stück 6-Fach Hypron radial, werde versuchen die so zu bearbeiten wie Hermann, für 2 x Umfeld, 2 x Kofferraum und 2 x Makup.
Mal sehen ob es überall rein passt.
Natürlich werde ich dann Fotos machen und berichten. Meine Idee war 3 Farben Zonen im Innen Bereich. Fussraum = blau , den mittlere Bereich = rötlich so lassen wie er ist, und alles was über meinem Kopf ist dann weiss. Die Innen Beleuchtung beim FL ist ja schon LED.
-
dante
welche Standlichter hast du im Video ?...Immer noch die von Seite 1.
[Blockierte Grafik: http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/325834_269754463132925_1522045449_o.jpg]
Die Hypron kommen demnächst vorne rein, Tests folgen.
-
Cool dann warte ich noch mit bestellen
Bin gespannt wie Hypron als Standlicht ist -
[Blockierte Grafik: http://i50.tinypic.com/2agsowi.jpg]
Fahrerseite Hypron Universal W5W 6.500 Kelvin
Beifahrerseite LED Standlicht W5W radial 10.000 Kelvin -
Fahrerseite Hypron Universal W5W 6.500 Kelvin
Beifahrerseite LED Standlicht W5W radial 10.000 Kelvin[/quote]Hallo Hman, finde die Fahrer Seite schaut cool aus.
Frage wegen der 6 Fach Hypron radial, mit welchem Dremelaufsatz hast Du die bearbeitet.
-
wow gans schön hell
blendet das nicht ? -
Habe einen 3er Vollhartmetallfräser ins Schnellfutter gespannt. Theoretisch und auch praktisch funktioniert aber jede Trennscheibe oder jeder HSS Kugelbohrkopf. Alles, was den Zweck erfüllt
Den Rest habe ich der Schönheit wegen mit einer Vierkantschlichte plan gefeilt.
Das war die "At home alone" Methode. Am Schleifbock ist das in 0,3 Sekunden erledigt! Der Kühlkörper ist aus weichem Alu, die Platine aus sprödem Hartgewebe.
Pass aber auf, dass Dir der Dremel an den Kanten nicht wegrennt!
@ xxx:
Mit Standlicht allein würde ich nicht fahren. Ist erstens verboten und 2. mit der Hypron vermutlich wirklich zu auffällig. In Verbindung mit den Xenons fügt sich das aber wunderbar homogen und fällt nicht mehr ganz so auf. Habe aber Angst, dass die Hyprons in der Nacht den "Bullaugen" Linseneffekt der Xenons überdecken könnten und es mehr wie ein riesiges leuchtendes Etwas aussieht, als 2 schöne helle Punkte...
Daher werde ich wohl auf meine alten Standlichter rückrüsten - diesmal aber in 5.000 Kelvin Farbttemperatur. Die 10.000er waren einfach zu blau!
-
Habe aber Angst, dass die Hyprons in der Nacht den "Bullaugen" Linseneffekt der Xenons überdecken könnten und es mehr wie ein riesiges leuchtendes Etwas aussieht, als 2 schöne helle Punkte...
Das ist auch meine Sorge
-
Hey Leute, hab heute meine 6 Fach Hypron radial beckommen und beim abschleifen der Seiten ist mir der Kühlkörper abgefallen
Was meint ihr, kann ich den mit Sekundenkleber ankleben oder kann ich den jetzt weg schmeißen... -
Ich würde probieren, zwischen Platine und Kühlkörper Wärmeleitpaste aufzutragen, schön fest zusammendrücken und nur an den Enden festzukleben.
-
hi, dante welche LED hast du im video, die rechte kennzeichenbeleuchtung?
-
-
Danke
-
Hallo Ihr,
hab heute auch meine 2 Päckchen bekommen. Samstag abend bestellt und heute geliefert. Konnte es natürlich nicht erwarten, und komme gerade vom einbauen wieder aus der Garage. Insgesamt 8 Lampen getauscht 10 Minuten Arbeit. Muss mir jetzt nur noch die Umfeldbeleuchtung mit den nachbearbeiteten 6 Fach radial Hypron vornehmen, die Handschuhfachbeleuchtung, und die Fußraumbeleuchtung hinten mit LED Streifen 8-Fach in blau.
Habe folgendes getauscht: Am Facelift Modell
2 x Hypron 6 Fach radial im Kofferraum Heckklappe rechts und links unten ohne nachbearbeiten reingepasst.
2 x Hypron 6 Fach Makup Lampen Fahrer und Beifahrerseite unter der Sonnenblende ohne nachbearbeiten reingepasst.
2 x Glassockel 3 Fach axial blau Fußraum vorne links und rechts
2 x Kennzeichenbeleuchtung von BlauerTacho4u 18SMD LED mit E Prüfzeichen.
Bilder mache ich morgen und stelle die dann aber hier ein um dantes Thread nich unötig zu belasten.
-
Also hab vorhin 6 Fach Hypron radial ohne Kühlkörper angeschlossen und ne weile leuchten lassen, die wird nicht heiß. Deswegen hab ich den Kühlkörper mit Sekundenkleben an den seiten geklebt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!