Knacken beim Einlenken und gleichzeitigem Bremsen

  • Montagsauto...hätt Dir u.U. auch bei einem Anderen passieren können.

    Update zum Knacken: Ist immernoch da, alles nachgezogen, überprüft -> kein Fehler zu finden...was solls...knackts halt beim Bremsen und voll Einlenken... :cursing:

    Hallo Snowby,

    gibt es bei deinem Geräusch schon etwas Neues ?

    Danke für ein Update

  • Hallo Snowby,

    gibt es bei deinem Geräusch schon etwas Neues ?

    Danke für ein Update

    Öhm ... Ja hallochen. Hab ich ganz vergessen diesen Thread. Sorry.

    Liegt aber auch vielleicht daran, das das Knacken seit dem Wechsel auf Sommerräder in dieser Saison weg ist.
    Im Zuge des Räderwechsels sind bei mir aber noch folgende Dinge gemacht worden:

    Achsvermessung und Spur einstellen -> Mir fiel mit Erschrecken auf, das meine gerade mal eine Saison gefahrenen Sommerreifen einseitig <2mm Profil aufwiesen. Die Aussenseite war noch fast wie am ersten Tag. Und selbst wenn die Reifen nur 1 Saison und 25Tkm halten sollten - ich fuhr 30Tkm in dem Sommer davor und die Abnutzung hätte gleichmäßig sein müssen. Ende vom Lied war eine so dermaßen verstellte Spur, das mein Werkstattmensch erstmal seine Geräte auf Fehler überprüfte, bevor er an einen Fehler an meinem Auto glaubte.

    Dann gabs nochmal neue Ausgleichgewichte und die ollen Reifen wurden hinten montiert (bitte keine Diskussion jetzt, wohin die "guten" und wohin die "schlechten" Reifen gehören, das weiss ich).

    Tja. Keine Ahnung, warum - Knacken weg, Snowby glücklich.

    Ach ja. Neue Bremsen gabs auch noch rund herum. Ich laß ja mal, das dies Phänomen danach weg sein soll. Vielleicht war das der ausschlaggebende Punkt in meinem Fall. (weissnicht)

  • wahrscheinlich waren deine Räder nicht 100%ig fest, so war es bei mir auch, die Alus waren nicht ganz fest und schon hats geknackt!!Nach dem nachziehen waren alle geräusche weg.... :thumbup: Hätte ich auch nicht gedacht aber an so einfachen Sachen lag das... 8o

  • Ehrlich Steffen?
    Das kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen. Aber wenns bei Dir so war? (weissnicht) _bahnhof_
    Bei genauerem Überlegen kann ich nicht ausschliessen, das sie nicht wirklich fest waren. Sie wurden ja ein paar Mal demontiert und wieder montiert. Ich habe aber immer nachgezogen...Leider sind jetzt zu viele unterschiedliche Aktionen ausgeführt worden, so daß ich das nicht 100%ig eruieren kann :(

  • Hmm... also heute ist mir aufgefallen... Ich wollte auf der Straße drehen und bin mit ca. 30-35Km/h gefahren. Beim voll einschlagen und anschließendem Bremse(wollte vor dem Bordstein parken) habe ich auch ein Knacken gehört. Auch meine Bremsen fangen an zu Quietschen bei ca. 22500km. Mal nächste Woche zum FFH fahren...

  • @Snowby

    Ja ich dachte auch das kanns net geben aber tatsächlich. Habe die Räder abmontiert da merkte ich schon das die Bolzen nicht so dolle fest waren, und habe dann die Spurverbreiterungen nachgezogen, auch die waren nicht richtig dolle fest. Dann alles wieder ran und festgemacht, und später nochmal nachgezogen, das Geräusch war sofort weg und ist auch nicht mehr aufgetaucht. :thumbup:

  • Hmm... aber bei mir ist noch alles so wie ab Werk...

    Nun ja. Kann ja auch ab Werk nicht richtig fest gezogen sein (weissnicht)
    Oder Dein Knacken ist ein anderes als das Unsere ?(

  • Könntest recht haben...! Von der Beschreibung des Problems genau das selbe... werd Dienstag mal nach Ford fahren...

  • Na das Problem der nicht richtig festen Räder könntest Du ja gleich ausschließen ;)
    Vielleicht kannst Du Dir den Weg zum FFH sparen.
    Meiner meinte damals auch nur: "Mach Dir ma keen Kopp. Wir warten ma, bis die Bremsen dran sind."

  • Lach... von wegen Bremsen... Garantie noch bis ende März 2013

    Mein Bekannter kennt den Chef vom Ford-Haus bei mir um die ecke... mal sehen ob ich da etwas mehr Service bekomme...

  • Kontrollier bitte mal die Radhausverkleidungen Innen. Die sind mit mehrern Kunstoffmuttern auf Gewindebolzen verschraubt. Einer dieser Bolzen fixiert auch ein Halteblech bzw. einen Metalwinkel, der die ABS/ESP Kabel von den beweglichen Teilen fernhalten soll. Die Mutter auf diesem Bolzen geht sehr gerne verloren!!!! Das Halteblech rutscht dann immer ein paar Gewindegänge auf dem Bolzen entlang und die Radhausverkleidung schlägt teilweise an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!