Moin
Für die nächste Zeit wollte ich mir ein Neues Autoradio besorgen und da ich da nicht die größte Ahnung von habe wollte ich hier mal nachfragen ob ihr wisst was das beste Radio für unseren Mondeo ist?
Ich wollte auf jeden Fall eins haben wo man DVD´s schauen kann bzw. Musikvideos, ein gutes Navi muss es haben und für später mal Anschlüsse damit man Bildschirme für die Kopfstützen anschließen kann.
Für ein paar Empfehlungen währe ich euch sehr dankbar
LG
Stefan
Was ist das beste Audio/DVD System??
-
Stefan0212 -
3. Juli 2011 um 15:00 -
Erledigt
-
-
Beste System ist relativ.
Besser Du würdest ein Budget angeben.
-
bis max. 1100 euro mehr möchte ich nicht ausgeben und es geht ja auch nur um das radio nicht um boxen und anderes!
LG -
Hallo,
ich kenne da eigentlich nur das von Zenec was wirklich super reinpasst.
http://www.zenec.com/de/produkte/ego/ford/ze-nc3810/ -
Würde mal ein paar Test´s lesen von den üblich Verdächtigen.
Also Pioneer,Kenwood,Alpine usw..Da ist bestimmt was dabei für deine Ansprüche.
-
Mir sind eigentlich nur 2 DVD System für unseren Mondeo bekannt. Einmal das zenec und das Pioneer. In einem Testbericht hat das Pioneer besser abgeschossen und fand ich auch von der Verarbeitung besser
-
Meiner Einschätzung nach ist Kenwood das beste. Danach Pioneer und Alpine.
Ich habe das AVIC 920BT verbaut und bin sehr zufrieden. Das gibt es auch noch
in Oval, also passend fürn Mondeo. -
Da auch ich hin- und her grübele, muss ich noch mal nachfragen, WER denn alles ein Pioneer-Gerät drin hat, das hier z.B.:
http://www.pioneer.eu/de/products/25…20BT/index.html
Welche Erfahrungen gemacht?
Ich habe einen hiesigen Händler gefragt, der meinte, das Hochfahren des Gerätes dauert ein bisschen und die Navi-Software (Karten) ist bei Pioneer außerordentlich teuer...Bedienung sei aber sehr einfach und intuitiv...Danke und Gruß
-
Ich habe dieses hier drin KLICK
ist aber Baugleich mit dem anderen. Hochfahren dauert bei allen ungefähr gleich.
Navi SW funkt. super bin zufrieden, nach einer neuen habe ich noch nicht geschaut.
Bedienung einfach und schnell zu verstehen. -
Habe beides im direkten Vergleich und muss sagen, wenn man vom Zenec ins andere Auto mit dem Pioneer umsteigt, ist es schon ein Unterschied.
Für mich ein "+" für das Pioneer -> die gelungende Schrift und der "Style" der Menüs. Sieht einfach erwachsen und gereift aus, was da auf dem Bildschirm angeboten wird. Das Zenec hat da mehr, tja, wie soll ich es beschreiben...Eine Art "Comic-Grafik" - alles ist gross und breit und füllt den Bildschirm voll aus.
Mir persönlich gefällt das Pioneer nur vom Design her so gar nicht. Am schlimmsten ist die Kombination mit einem Wurzelholz-Cockpit.
Auch fehlt mir der Drehregler für die Lautstärke. Gut, man kann dagegen halten, das man am Lenkrad lauter und leiser machen kann, aber ich liebe einfach KNÖPPE ZUM ANFASSEN und dran drehen und nicht nur drauf rum drücken!!!Die Navis führen einen beiden ans Ziel. Das Pioneer schlicht, genau und ohne großen Schnickschnack.
Das Zenec mit 3D-Gebäuden, Höhen - und Tiefendarstellung und eben so Kinkerlitzchen, die keiner brauch, aber schön zu haben sind.Letztendlich sind beide im Funktionsumfang identisch. Das Pioneer hat einen minimalst kleineres Display in der ovalen Form.
Die Ladezeiten sind auch bei beiden Geräten auf dem gleichen Niveau und man sollte tunlichst davon absehen, eine CPU-Rakete zu erwarten. Das sind es beide nicht.Ein nicht unwichtiger Punkt beim Zenec sind die utopisch vielen Fehler, die bis zu einem bestimmten Baujahr auftreten KÖNNEN. Wenn auf dem Zenec nicht Software Version 10.0 drauf ist, würde ich keines mehr in die Finger nehmen geschweige denn ins Auto bauen.
In nunmehr fast 3 Monaten hatte das Pioneer nur mit einem Problem zu kämpfen - es wollte mit der originalen Ford-GPS Antenne keine Satelliten mehr finden. Dies konnte aber in 10 min vom örtlichen Händler mit der originalen GPS-Antenne IM HANDSCHUHFACH (wider jeglicher physikalischer Grundlagen) geändert werden. Warum auch immer aber diese Antenne hat dort immer mind. 8 oder 9 Satelliten.
Mein Fazit: Sind beides keine schlechten Geräte und liegen in Deinem Budget. Bei 1100€ das Zenec sogar mit DVB-T Box und Rückfahrkamera...aber das ist Händlerabhängig.
-
Also, ich hab das Pioneer F30BT verbaut und bin wirklich vom ganzen funktionsumfang sehr zufrieden, Anfangs wollte es auch keine Satelitten finden, aber nach ner kurzen Eingewöhung ging das plötzlich auch wie von selbst.
Bedienung ist wirklich selbst erklärend nicht zu verspielt einfach Optimal, einzige was mir hier auch fehlt ist nen Drehregler für die Lautsärke, irgendwie such ich den immernoch *ggg*. Also ich kanns wirkich nur empfehlen
Gruß
Flash -
Hi flashman,
hast du auch die CAN Anbindung verbaut?
Damit soll ja die PDC und die Klima über das F30BT steuerbar sein.Das wäre dann wirklich genial.
Gruß C1500
-
Jepp hab die CAN anbindung verbaut, ABER PDC gehen nur bei VW und Klima das kann man nicht Steuern sondern bekommt man nur Angezeigt wenn man am vorhanden Modul was verstellt.
Gruß
Flash -
Das ist allerdings schade mit der PDC.
Ich hatte gehofft es wäre eine Alternative zur Chinesischen Convers+ Software -
Jepp, dachte ich erst aucch, aber nach genauerem lesen auf der Pioneer Seite wurde ich schnell "enttäuscht"
-
Jepp,
sehe ich genauso.
Can - Anbindung ist Essig.
Gruß
Michael
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!