Werkzeug für Bremsenwechsel an der Vorderachse ?

  • Hallo Mk4 Gemeinde kann mir jemand die Größe des Inbusschlüssels sagen den ich zum Austausch der Bremsbeläge an der Vorderachse brauche? :autoschraub: Danke schonmal im vorraus...

    Einmal editiert, zuletzt von Titanium 3981 (9. Juli 2011 um 21:13)

  • Imbusschlüssel gibbet gar nicht . Es sei denn im Bus ist`n Schlüssel

    :autoschraub:

  • Die größe weiss ich jetzt net mehr aus dem Kopf, ist aber was, was man eigentlich im Haus hat. Ist also keine besondere größe :whistling:
    Brauchst weder Spezial werkzeug noch sonste was. was vielleicht Hilfreich wäre, ist ein Bremskolbenrücksteller.

    Viel erfolg und grüße
    Mazel

  • Imbusschlüssel gibbet gar nicht . Es sei denn im Bus ist`n Schlüssel

    :autoschraub:

    Also das war ihm jetzt bestimmt sehr hilfreich ;)

    @ topic.

    Von der Bremse würde ich die Finger lassen wenn man sich da nicht mit auskennt. Kommt im Moment etwas so rüber da schon nach so lapidarem Standartwerkzeug gefragt wird.
    Nimms mir nicht übel, aber safty first.

    mfg Alex

  • stimme ich dir vollkommen zu Alex, wen keine ahnung, dann FINGER weg, den dieses Bauteil entscheidt vielleicht über Tod und Leben :whistling:

    Grüße
    Mazel

  • moin leute ich bin schon mit dem bremsenwechsel vertraut bin halt nur nicht so gut mit inbusnüssen versorgt und da dachte ich
    frag ich mal das forum und kauf mir dann mal noch eine passende nuss.
    denn als ich die hintere bremse gewechselt habe musste ich wegen´nem torx zum nachbarn rennen da ich nicht die richtige größe hatte
    um die bremsscheibe runter zu bekommen
    und gleich noch ne frage hinterher hat jemand ne ahnung ob die gelochten scheiben von zimmerman was taugen oder ob ich lieber wieder originale nehmen sollte??? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Titanium 3981 (10. Juli 2011 um 12:41)

  • Solltest mit einem 7er Inbus weiterkommen ;)

    Zimmermann würde ich mir nicht verbauen. Im ST220-Forum gibt es mehrere die bereits nach kurzer Zeit Hitzerisse bekommen haben. Einfach mal ein bisschen Googlen.

  • Zimmermann würde ich jetzt auf grund derschlechten erfahrung an unserem Mäxchen auch net mehr empfehlen :thumbdown:
    Es gibt aber andere anbieter wie glaub ich Turbo Groove oder so ähnlich ?(
    Mußte mal schaun bei ebay, da bieten sie die an :D

    Grüße
    Mazel

  • Hier mal ne Antwort auf die eigentliche Frage:

    Wie Steve 231 schon geschrieben hat: Du brauchst einen 7er Innensechskantschlüssel (Inbus)!

  • danke danke aber ich hab´s schon vor ner woche gemacht :autoschraub: und siehe da der 7ner passt
    dennoch nochmal :dankeschild: an alle... achso und ich hab mich doch für die original bremsen entschieden ist ja für 149,40 ( scheiben und beläge) die günstigste variante, und nun kann ich wieder :burnrubber0:

  • den sattel hab ich alt herkömmlich mit nem schraubendreher zurück gedrückt... hört sich brutal an ist aber kinderleicht und funktioniert problemlos is ja auch nicht wie hinten mit reindrehen

  • Zimmermann würde ich jetzt auf grund derschlechten erfahrung an unserem Mäxchen auch net mehr empfehlen :thumbdown:
    Es gibt aber andere anbieter wie glaub ich Turbo Groove oder so ähnlich ?(
    Mußte mal schaun bei ebay, da bieten sie die an :D

    Grüße
    Mazel

    Hallo!
    Ich hatte die Turbo Groove von EBC in meinem Focus. Meine Kombi incl. der RED STUFF-Bremsbeläge taugte nix! Bremsleistung war nur mit heißen Bremsen vorhanden. Für den normalen Alltag völlig untauglich. Zudem wurde eine ABE versprochen, die es nie gegeben hat.

    Laut ABE sind die Zimmermänner ganz normale Scheiben, welche nachträglich gebohrt sind. Eine Verbesserung, wäre somit ein Wunder.

    Mein Fazit: Originalbremsanlage, alles andere taugt nix!

    Gruß MOROSENBA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!