mittelarmlehne die zweite

  • DA ich schon eine Reihe dämlicher Fragen hier gestellt habe scheue ich mich nicht noch eine nachzuschieben...
    unsere Mittelarmlehne hat ja zwei Fächer.
    Ein schmales flaches oben und darunter ein großes mit viel Stauraum
    Wie verdammt noch mal bekomme ich das schmale flache obere Staufach geöffnet ohne alle Halter raus zu reißen da muss es doch einen einfachen Trick geben um das leicht und schnell auf zu machen ??

    Danke für eure Hilfe. Je genauer die Beschreibung und je bunter die Bilder desto besser verstehe ich es.... ;(

  • Also bei meinem 2007er ist ja auch noch die kniffelige variante verbaut, die mit dem Minihebel zum öffnen, ich halte mit den Fingern die Armlehne (Deckel) fest und mit dem Daumen drücke ich dann gegen den kleinen Hebel darunter, geht ganz gut aber die ersten paar male brauchte ich auch beide Hände.... 8o bei den neueren Modellen ab 2008 glaube ich wurde dann ein größerer hebel verbaut wenn ich mich recht erinnere... :thumbup:

  • Also ich ziehe einfach seitlich neben diesem Hebel für das untere Fach (quasi da, wo unten nur das Leder der Armlehme ist), und dann geht das leicht und ohne Probleme auf ?( Der untere Halter bleibt dabei einfach eingerastet, damit der nicht auch mit hoch kommt..

  • meiner ist ja auch von 2008, also ich hab da gar kein Problem mit....großes Fach auf = einfach am Deckel ziehen, beim kleinen Fach, greife ich einfach vorne an den Decke und drücke gleichzeitig mit den Fingern den Entriegelungshebel hoch. Mit dem Daumen mach ich da gar nichts :D Geht total leicht. Das große Fach öffenen finde ich fast schwerer..

  • Ist deine Armlehne so wie auf den Bildern oben oder hast du schon so einen Hebel dran der länger ist und etwas nach unten geht? Das Problem an sich ist ja nicht das das Fach klemmt oder so, nur der kleine Hebel bei den 2007ern idt einfach zu klein um ordentlich dran zu kommen, deshalb haben manche sicher etwas Probleme damit, vorallem wenn man sone Bockwurstfinger hat.. :thumbup:

  • AAHHHHHH ALLES ZURÜCK! ;)

    War gerade trotz dickem Regen draussen am Mondi und hab getestet. Also wenn ich den Hebel drücke mit meinen Fingern, geht der gesammte Decke hoch um an das große Fach zu kommen.

    Um dass kleine Fach zu öffenen, brauch ich gar nichts drücken, da zieh ich einfach LEICHT an dem Deckel. (Also genau andersrum wie oben gerade beschrieben). Aber das geht bei mir ganz leicht, der Deckel ist zwar eingerastet und auch richtig zu, aber kann ihn problems einfach hochziehen ohne irgendwas zu drücken etc. Da ist auch nirgends ein Hebel, der dafür ist, also ist es defintiv auch so gewollt.

    Edit: @ Steffen: Also meine Armlehne sieht genauso aus wie bei dir. Aber das ist alles sehr leichtgängig und gut zu handeln. Und ich kann den Hebel ganz leicht mit den Fingern hochziehen um das zu entriegeln.

  • Na siehste, hast du nun so einen Hebel wie auf meinem Bild oder schauts bei dir anders aus?

    Bei mir ist es so, wenn ich zulang und einfach zieh geht das große Fach auf, wenn ich das kleine öffnen will muss ich es so machen wie oben beschrieben....irgendwann in 2008 wurde es glaube ich abgeändert....

  • danke für eure schnelle Hilfe :) man man ohne das Forum würd ich wohl besser laufen...
    ALSO
    bei mir ist das so.
    Hebel drücken = großes Fach öffnen
    kleines Fach öffnen = einfach ziehen.

    Ich glaub ich denk manchmal immer alles kompliziert... na ja das Alter wahrscheinlich...

    die nächste Frage kommt bestimmt bis bald also :rolleyes:

  • schön das wir dir helfen konnten :D

    @ Steffen, meins sieht genauso aus wie bei dir. Da ist nirgends ein großer Hebel.

  • Also ist es bei dir auch so, wenn du einfach an den Deckel langst dann geht das große Fach auf????Oder es leigt an meinem fach das es etwas schwerer auf geht, es gab aber schon einige die das kritisiert haben...mich störts nicht weiter, wenn man weiß wie man es öffnen muss... :thumbup:

  • Ne...Hebel ziehen = großes Fach auf - einfach am Deckel ziehen = kleines Fach. Wie bei marksman.

    Hatte es aber gerade erst falschrum im Kopf, deswegen war ich eben am Wagen um zu testen ;)

  • ja wenn man es weiß eigentlich einfach aber ich hatte mich nicht getraut einfach da rum zu ziehen dachte ich reiß was ab.
    Hab in meinem Leben schon so viel kaputt bekommen sollte nun auch nicht noch das Mittelfach sein. :rolleyes:

  • Na dann liegts wohl am Fach, aber lieber ist mir der Deckel zu fest als das er klappert oder so....Da kann man mal wieder sehen das wirklich jeder Mondi ein Unikat ist....jeder hat so seine eigenen macken.... :lolschild:

  • ...jeder hat so seine eigenen macken...

    Hehe ja stimmt. :lolschild: Aber bei mir gehts eigentlich echt, der sitzt schön stramm, dass da nichts klappert, aber er lässt sich trotzdem ohne viel Fummelei öffnen. Das ist bei mir echt mal topp (jetzt hab ich dass Fach so gelobt, wahrscheinlich hab ichs morgen in der Hand ;) )


  • (jetzt hab ich dass Fach so gelobt, wahrscheinlich hab ichs morgen in der Hand ;) )


    :lolschild: :lolschild: :lolschild: ja so ist es meistens....Dafür muss ich sagen das mir das Fach an sich gefällt, was alles in das riesen Loch da reinpasst....einfach genial....

  • ja stimmt auch die Zweiteilung. Oben hab ich mein ipod nano drin das ich bei Bedarf dann schnell an die Aux Buchse anschließen kann und schon hab ich einen rollenden Konzertsaal 8)

  • Ja stimmt, dass untere Fach ist platzmäßig der Hammer, aber mittlerweile ist es bei mir auch randvoll :D Und wenn einem da mal was kleines reinfällt, was da eigentlich nicht rein soll, ist es verloren :D

  • Also bei mir ist ja auch die 2007er Variante verbaut und diese absolut dämliche Öffnungsmechanik ist auch bereits nach 4 Jahren und 60000 km defekt. Werde da wohl mal in einen neuen Deckel investieren...
    Auch dies ist leider ein Beispiel für die schlechten Detaillösungen an versteckten Orten (siehe auch Kofferraumteppichmatte).

    Kann man isoliert den Deckel austauschen?

  • da ich nun weiß das ich den oberen Teil einfach nur abziehen muss geht es eigentlich ganz einfach. Mal sehen wie lange das hält

  • Kann man isoliert den Deckel austauschen?

    Kann man. Dauert 5 Minuten. Benötigst japanische Winkelfinger und ... öhm ... 'ne 5er Nuss, wenn ich mich recht erinner. Didi?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!