Unterschied zwischen 2.0 TDCI 140 und 163 PS

  • moin moin

    leider hat mir die sufu keine gescheite Auskunft gegeben ,

    was sind die genauen Unterschiede vom Motor wie z.B Turbo LLK oder sonstiges oder is es nur die Software

    googel will mir auch nich so recht sagen was sache is _bahnhof_


    gruß Neho72

    Einmal editiert, zuletzt von neho72 (14. Dezember 2011 um 00:01)

  • Vorab: ich weiß es nicht, aber da dir auch sonst niemand hilft, folgende Überlegungen:

    Ich gehe davon aus, deine Frage bezieht sich auf Unterschiede deines 140PS Diesels (2008) und dem Neuen mit 163PS. Hier ist sicher mehr als nur die Software anders. Ich denke die Facelift- Diesel sind schon eine andere Generation. So haben sie ja auch schon Bauteile, wie den variablen Kühllufteinlass. Schau doch mal die Normverbräuche der Motoren (140PS alt, neu, 163PS) an, ob hier große Differenzen sind.
    Ob bei der aktuellen Generation 140PS zu 163PS Unterschiede in der "Hardware" sind, weiß ich wirklich nicht.

    Wenn du Interesse an mehr Leistung hast, würde ich dir richtiges Chiptuning empfehlen. Informationen dazu enthält das Forum ja einige.

  • ja mir geht es ums chipen, hab da auch einen der mein focus gemacht hat
    mir gehts aber darum ,wenn der 163 ps die selben teile hat wie der 140, :burnrubber0: sollte das keine probs nach sich ziehen so denke ich zwecks Verschleiß und so

  • Hab den 2.0 140PS TDCI. Hab den vor ca 14 monaten auf 167PS gechipped. Bisher keine Probleme und kein Turboloch mehr :burnrubber0:

  • Nach meinem Kenntnisstand ist die Hauptänderung bei der 163 PS Version der Wechsel des Einspritzsystems von Siemens auf Bosch. Dies bewirkt den Großteil der Leistungssteigerung. Daher gibt es dafür derzeit noch kein Chiptuning. Das Bosch System hat mehr Reserven wenns ums richtige Tunen geht...

    Worum gehts Dir genau? Stehst Du vor der Kaufentscheidung und weisst nicht welchen Du nehmen sollst? Oder hast Du schon den mit 140PS und willst den chippen und fragst ob der Motor das mitmacht?

    Es gibt ein schönes englischsprachiges Forum das sich nur um Dieseltuning dreht. Dort wird der 140 PS Diesel teilweise mit über 200 PS und knapp 500 Nm betrieben. Das geht mit weiteren Massnahmen wie sehr grosser Ladeluftkühler, Kat und Partikelfilter raus, Hybridturbolader und noch ein paar Kleinigkeiten. Limitierend ist nur das Einspritzsystem, da es nicht wie bei VW diverse grössere Dieselmotoren gibt bei denen man sich bedienen kann. Das Bosch System gibt in diesen Leistungsbereichen noch etwas mehr Reserven. Kaputt geht meist recht schnell die Kupplung und das Zweimassenschwungrad. Hartgesottene wechseln dann auf eine andere Kupplung die mehr Drehmoment verträgt und Einmassenschwungrad. Wird abenteuerlich zu fahren und dann gibt leider das Getriebe bei falscher Fahrweise den Geist auf.
    Man kann theoretisch bei modernen Dieselmotoren auf 100 PS pro Liter kommen, wenn man die Folgekosten und Arbeit nicht scheut. Aber einen 140 PS Diesel nur chippen sollte wenn es gut gemacht ist ausser die Kupplung schneller zu verschleissen keinen Schaden am Motor hervorrufen. Nur musst Du den Motor auch dementsprechend behandeln. Schön warmfahren, nicht immer die Drehmomentwelle voll auskosten, Kaltfahren und die Ölwechselintervalle verkürzen. Dann sollte alles gitgehen

    2 Mal editiert, zuletzt von Todde (21. Dezember 2011 um 09:14)

  • hab den 140 ps diesel und wollte ihn chippen lassen auf 170
    denke mal das sollte der motor aushalten oder ???


    vielen dank für deine echt GUTE ANTWORT :dankeschild:

  • Eine Garantie dafür kann Dir keiner geben. Natürlich wird der Verschleiss höher und die Kupplung wird nicht so lange halten wie ohne Chip. Und falls was kaputt geht, weiss ja niemand ob es nicht auch ohne Tuning kaputt gegangen wäre. Wenn Du ein absolut materialmordender Vollgasfahrer bist musste schon Deinen Fahrstil anpassen. Und ich persönlich verkürze die Ölwechselintervalle bei gechippten Fahrzeugen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!