So, nun bin ich auch mal dran, nehme es aber gelassen.
Mein Mondeo 2.0 TDCI hat seit gestern im Drehzahlbereich bis 2.000 Umdrehungen kaum noch Leistung (mal mehr mal weniger).
Am schlimmsten ist es im kalten Zustand beim Anfahren, dann meint man er bewegt sich nur mit Standgas vorwärts.
Ab 2.000 Touren, setzt dann der Turbolader ein und zwar so heftig, dass man meint nen Ritt auf ner Pershing vor sich zu haben.....nervend und wohl so auch nicht im Alltag zu gebrauchen.
Morgen geht das Fahrzeug zum Ford Händler der schon seine Ferndiagnose-Wahrsager-Kugel rausgeholt hat und meinte es könnte ein Riss im Turboschlauch sein.
Wie seht ihr das? Ich hoffe es ist so wie vom FFH prophezeit oder kann´s auch teuer werden? Hatte jemand von Euch so etwas schon mal?
Auto: Mondeo TDCI 140 PS, EZ 12/09, rund 110.000 km.
Entspannte Grüße,
Holger