Im ganz normalen Alltagsbetrieb?Vielleicht noch mit 200 auf der Bahn?
Das wäre ja schlimmer als Windows
![]()
Eher doch nur wenn man eine Konfig rauflädt oder Parameter ändert. Und genau dafür soll ja die Möglichkeit beibehalten bleiben, wieder auf Klemme 30 zu gehen. "Reversibel" kann man das auch mit einem kleinen Schalter in dem Fach beim OBD-Stecker lösen. Ich denke, damit relativiert sich der "Blödsinn" doch etwas.
Natürlich nur beim Programmieren! Aber wenn man vor jedem Programmieren eh wieder alles umbauen muss, wäre ein Schalter doch einfacher?!