• Im ganz normalen Alltagsbetrieb? (weissnicht) Vielleicht noch mit 200 auf der Bahn? :thumbup: Das wäre ja schlimmer als Windows :aldaSchwede:
    Eher doch nur wenn man eine Konfig rauflädt oder Parameter ändert. Und genau dafür soll ja die Möglichkeit beibehalten bleiben, wieder auf Klemme 30 zu gehen. "Reversibel" kann man das auch mit einem kleinen Schalter in dem Fach beim OBD-Stecker lösen. Ich denke, damit relativiert sich der "Blödsinn" doch etwas.


    Natürlich nur beim Programmieren! Aber wenn man vor jedem Programmieren eh wieder alles umbauen muss, wäre ein Schalter doch einfacher?!

  • Kann es möglich sein, dass eine Winkelstecker-Verlängerung 50cm öfters die "Forward Alert gestört" Meldung hervorruft?
    Wackelkontakt etc.?

    We reap what we sow.

  • Diese Meldung sollte eigentlich nichts damit zu tun haben ....
    entweder isses vorne einfach nur dreckig und man müsste den Sensor mal abwischen oder aber erst beginnt langsam kaputt zu gehn ist ja auch mal möglich.

    Das es mit dem OBD Stecker zu tun hat kann ich mir nicht vorstellen ... was nicht heißt das es so ist aber ich glaub es weniger.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!