Nach 14 Tagen Dauerfrost...

  • bist du dir da ganz sicher der soll doch fast 200,-€ kosten und einige Beiträge waren so dass man schrieb dies sei nicht nötig mit steigenden Temperaturen verflüssigt sich der Kraftstoff wieder und die Fließfähigkeit ist hergestellt und der Motor brummt wieder.
    Mal sehen werde berichten wie es gelaufen ist.

  • so war jetzt unten. schlüssel rein warten bis die Vorglühlampe erlischt UND ??? er schurrt wieder wie ne Katze.
    Bin dann bei Aral vorbei weil der Tank halb leer war und hab den mit ULTIMATE aufgefüllt...

    Nun wieder ne Frage von nem "Fachmann" ... :rolleyes: :rolleyes:
    hatte ja gelesen das ca. 250 ml zweitaktöl wahre Wunder wirken sollten. Hab ich gekauft dazu einen Meßbecher und einen Trichter.
    Füll also 250 ml in den Meßbecher mach den Tankdeckel auf und bekomm den blöden Trichter und damit auch das Öl nicht rein.
    Nun ist mir völlig unklar wie man unter diesen Umständen ÖL in den Tank bekommt. ?( ?( ?(

  • In der Reserveradmulde solltest Du einen Einfüllstutzen finden.
    Der ist beim Diesel eigentlich als Adapter für die Notbetankung via Kanister gedacht, sollte als Verlängerung für deine Zwecke aber reichen.

    Zur "Wunderwaffe" Zweitaktöl kann ich nichts sagen. Soll's bei dir denn in absehbarer Zeit dermaßen kalt werden?

  • hatte ja gelesen das ca. 250 ml zweitaktöl wahre Wunder wirken sollten. Hab ich gekauft dazu einen Meßbecher und einen Trichter.

    Das ist irgendwie erschreckend...
    Nehmt euch mal nen Eimer, 1l Diesel rein und 10ml 2-Taktöl drauf, das ganze einen Tag stehen lassen.
    Ich würd sagen, dass neue Dieselpumpen teuer sind also lasst es lieber mit Selbstmischversuchen. Wenn überhaupt dann Zusatzadditiv für Diesel aber doch bitte keine Öl in den Tank kippen.
    Wahrscheinlich wird´s bei nem Schaden keiner kontrollieren aber wenn seht ihr mit Öl im Tank nicht gut aus.

  • und marksman? wie schauts aus? is dein mondi angesprungen?

    oh... da war ich wohl etwas langsam beim schreiben... *feix* :D fragen geklärt...

  • Öl konnte man bei den uralten Dieselmotoren reinkippen aber nicht bei den neuen TDCI...abenso unsinnig sind lt. einer Autozeitschrift Additive, die man reinschütten kann.
    Bei mir kommt nur Markendiesel in den Tank und sonst nix. Da ist bisher ncihts geflockt, der Motor nicht unrund gelaufen o.ä.

    Grüsse
    R

  • ich tank auch nur aral diesel.... in den seltensten fällen mal anderen diesel, wenn halt grad keine aral in der nähe is, so wie auf usedom, wo ich des öfteren unterwegs bin :D

  • In der Reserveradmulde solltest Du einen Einfüllstutzen finden.

    ah danke!! hab da noch nie rein geschaut.
    Aber das mit dem Öl wurde doch hier im Forum lang und breit diskutiert. Das ist ja jetzt nicht die "wunderwaffe" gegen den Winter soll doch aber besser schmieren. Hab der Diskussion eigentlich Glauben geschenkt und mir deshalb das Öl gekauft....

  • aus dem Netz:

    Achten Sie auf einen möglichst vollen Tank, damit sich kein Kondenswasser bilden kann. Und keinesfalls versuchen, mit einer Hitzequelle den Tank zu erwärmen – Explosionsgefahr! Auch Additive aus dem Zubehörhandel können Sie sich sparen. sie können die Wirkung der bereits vorhandenen Additive aufheben. Und füllt man sie bei zu geringer Temperatur ein, so verstopft der Filter, weil sich die Zusätze nicht mit dem Diesel vermischen.

    wg. "Öl" gucke ich nochmal...

  • also das mit dem 2 taktöl kenne ich nun gar nicht...und ich kenne schon viele sachen.. :?: :?:

  • ah danke!! hab da noch nie rein geschaut.
    Aber das mit dem Öl wurde doch hier im Forum lang und breit diskutiert. Das ist ja jetzt nicht die "wunderwaffe" gegen den Winter soll doch aber besser schmieren. Hab der Diskussion eigentlich Glauben geschenkt und mir deshalb das Öl gekauft....

    ...oder habe ich das verwechselt mit "Benzin beimischen" ?( ?( das machen auch manche, sollte man aber auf jeden Fall lassen

  • ja benzin beimischen.kannste heute noch machen.aber nur bei den "alten"diesel.(war ja bis vor ein paar jahren auch der "winterdiesel")

  • echt? ok.... war mir was neues.... aber man lernt ja nie aus. :)
    mag auch daran liegen, das ich diesel erst seit ca 1 jahr fahre. hatte vorher immer benziner.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!