Ein freundliches "Hallo" in die Runde.
Nach fast 9 Jahren mit demselben Auto (hatte ich noch nie) wollte ich mal was anderes. Also machte ich mich auf die Suche.
Sollte zuerst etwas größeres sein (Dodge Ram, Ford F150/250 o.s.). Dann die Vernunft. Wollte dann einen Kuga/S-Max. Da ich nicht viel fahre sollte es ein gebrauchter sein. Monatelang gesucht. Immer irgendwas, was nicht stimmte. Meine Frau war schon genervt. Also zu einem Händler. Sollte dann doch ein neuer werden. Als die "Verkäuferin" fast nicht´s erklären konnte ...sind wir wieder gegangen. Dann kann ich doch im Internet schauen. Mittlerweile ist uns aufgefallen das jedes 2te Auto ein Kuga ist. Als dann mein Nachbar mir erzählte, dass er auch einen neuen bestellt hat...und es war auch ein Kuga...wollte ich keinen mehr.
Dann habe ich aber den Mondeo MK4 gesehen...jetzt musste dieser her. Im Internet einen gefunden. So ein Zufall...ein Händler in der Nähe. Also hin. Habe dem Verkäufer aber direkt mitgeteilt wie unsere Erfahrungen mit Autohäuser sind. Das sie noch nichtmal die eigene Marke kennen, unfreundlich sind, hinterher keinen Service mehr bieten...usw. "Das kann ihnen bei uns nicht passieren" sagte er. Sympatisch, freundlich. Also zugeschlagen.
So habe ich im Mai von einem Händler, einen 2.0 Duratorq Turnier, panther-schwarz, Bj.5.2010 mit 163 PS gekauft.
War ein Fehler....nicht das Auto....den gebe ich nicht mehr her.....aber der Händler.
Wenn meine Frau ihr Auto wieder hätte.....2,5 Jahre alter Fiesta....seit 8 Tagen Antriebswelle kaputt....könnte ich auch mal wieder fahren .
Es kann nur besser werden. Ein Auto vor der Tür, den ich nicht fahren darf (abgemeldet) einer den ich nicht fahren möchte (Antriebswelle) und einer den ich, im Moment, nicht fahren kann...weil entweder meine Frau oder die Werkstatt ihn hat.