Ich bin gestern abend durch die Gewitterfront gefahren. Nach einem ordentlichen Blitz ( kein Einschlag ) ist mir das Convers incl. Tacho und Drehzahlmesser abgestürzt und hat sich neu gestartet. Das Navi war davon nicht betroffen. Hat schon jemand Erfahrung mit so etwas ?
Gruss, Niels
Convers abgestürzt
-
nielsk -
28. Juli 2012 um 11:34 -
Erledigt
-
-
Bei mir ist das Teil auch schonmal mehrmals abgestürzt, Wetter war normal. Dabei wurde z.B. bei 160km/h Drehzahl/Geschwindigkeit: 0 angezeigt, Außentemperatur 96°C usw. ...sollteste mal beobachten, wenn's wieder passiert evtl update beim FFH...
Gruß Basti
-
mir ist es nun zum 2ten mal abgstürzt, beide male bei sehr hohen außentemps.... gefahren alles normal, Auto abgestellt, ca 45-60min später eingestiegen Convers nich meh zuhause, gefahren... Auto abgestellt 30min später rein alles wieder ok,
-
mir ist es nun zum 2ten mal abgstürzt, beide male bei sehr hohen außentemps.... gefahren alles normal, Auto abgestellt, ca 45-60min später eingestiegen Convers nich meh zuhause, gefahren... Auto abgestellt 30min später rein alles wieder ok,
Bei hohen Temperaturen handelt es sich bestimmt nicht um "abstürzen", sondern um eine Schutzfunktion vor Überhitzung. Viele Hersteller bauen so etwas in ihre Bildschirmeinheiten und Rechnereinheiten ein, so kenn ich es zumindest von BMW und denk mal, dass es bei Ford oder anderen nicht anders sein wird. Hier kann man es sogar anschließen im Fehlerspeicher abfragen Fehler "wegen Überhitzung heruntergefahren", denke aber nicht, dass man es beim Ford auch auslesen kann.
-
Bei hohen Temperaturen handelt es sich bestimmt nicht um "abstürzen", sondern um eine Schutzfunktion vor Überhitzung. Viele Hersteller bauen so etwas in ihre Bildschirmeinheiten und Rechnereinheiten ein, so kenn ich es zumindest von BMW und denk mal, dass es bei Ford oder anderen nicht anders sein wird. Hier kann man es sogar anschließen im Fehlerspeicher abfragen Fehler "wegen Überhitzung heruntergefahren", denke aber nicht, dass man es beim Ford auch auslesen kann.
Wie du shcon sagst fehlerspeicher ist leer, wäre aber in meinen Augen nen Witz, zumal man ann ja nichtmal mehr ne Lüftung hat
-
wäre aber in meinen Augen nen Witz, zumal man ann ja nichtmal mehr ne Lüftung hat
Dass ist das Ergebnis, wenn man die Lüftungsbedieneinheit mit der Multimediaeinheit verbinden muss. Aus der Sicht bin ich froh, dass ich nur das kleine Navi hab, wo Klima gesondert bedienbar ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!