Jepp, die wurde auch repariert.
Beiträge von Augustiner
-
-
So, neue WSS ist verbaut, zu Lasten des Verkäufers natürlich
-
Der KV liegt bei 1150.-€. Der Verkäufer wollte nun die Scheibe über meine Teilkasko abwickeln...tztz...Klar, wäre für ihn günstiger, aber das sehe ich nicht ein. Habe ihn auf die Gewährleistung hingewiesen, ebenso bezüglich der Bremsen. Mal schauen was da raus kommt.
-
Gewährleistung! Nicht mit Garantie verwechseln. Die gesetzlich vorgeschriebene GARANTIEdauer beträgt 0 Nanosekunden!
Das ist mir bewusst, bzw. auch der Unterschied bekannt.Primär ist die A1 Garantie hier erst einmal uninteressant für dich. Der Händler ist hier erst einmal in der Garantiepflicht und nix anderes. Ich hoffe aber er hat nicht im "angeblichen" Kundenauftrag verkauft, dann ist das anders.
Mit der Garantier wäre die Abwicklung evtl. einfacher für mich und nein, Auto wurde nicht im KD Auftrag verkauft...über diesen Passus bin ich nur einmal gestolpertHab mit dem Verkäufer bereits gesprochen. Ich soll ihm einen Kostenvoranschlag einer Ford Werkstätte in meiner Nähe schicken. Bin mal gespannt wie es dann weiter geht.
Die Bremsen vorne sind übrigens von ATE. Vermute, die haben vor dem Einbau die Führungen nicht ordentlich gesäubert weshalb der Belag nun nicht ganz aufliegt.
-
Letzten Freitag habe ich meinen Mondeo beim Audi Händler gebraucht gekauft und gestern kam die Frontscheibenheizung im Tunnel durch hohe Luftfeuchtigkeit zum ersten Einsatz. Und was sehe ich, Streifen!
http://www.dropbox.com/s/a6hba4pdazjl…%2006.25.08.jpg
Ich nehme an, die ist über den Jordan!?
Jetzt frage ich mich wie ich das abwickeln kann, denn der Vorbesitzer hatte Anfang September 2013 eine Ford A1 Garantie abgeschlossen. Gilt die für mich noch und würde die das abdecken? Vorteil wäre für mich, dass die Scheibe vom FFH bei mir um die Ecke gemacht werden könnte und nicht erst mit dem Audi Verkäufer diskutieren und ggf. 250km (einfach) für den Einbau zu dem fahren müsste. Ausserdem weiß ich net so wirklich obdie sich dafür auch wirklich Mühe geben würden. Schließlich haben die die Bremsen vorne komplett gemacht und scheinbar liegt ein Belag nicht richtig an...
Siehe hier:
Vorne rechts
http://www.dropbox.com/s/v0ue5rg3x8e6…%2006.42.40.jpg
Vorne links
http://www.dropbox.com/s/gpfyo2b02pw1…%2006.42.51.jpgUnd Bremsen zu wechseln ist m.E. erheblich einfacher als eine beheizte Frontscheibe...
Danke schonmal für Infos!
-
Meine Frage zielte auf ELMconfig ab, nicht auf IDS und die Gefahren wurden bereits ausführlich erläutert. Also mir geht es da dann lediglich um Kleinigkeiten wie z.B AHK freischalten, oder Fenster öffnen durch gedrückt halten des Öffnen Knopfes am Schlüssel etc. So Komforteinstellungen halt.
Von Motorkenndaten oder ABS Parametern lass ich aber mal ganz sicher die Finger. -
Das hier klingt doch sehr vielversprechend:
http://www.fordownersclub.com/forums/topic/3…nd-ff2-program/Hab mir das nun teilweise durchgelesen und festgestellt: ELMconfig und ein modifizierter ELM327 Stecker funktionieren wohl scheinbar. Hat damit hier einer aus dem Forum schon Erfahrung gesammelt?