Ich hätte ja ehrlich gesagt, damit gerechnet, das zumindest einer aus dem forum Michelin fährt .
Beiträge von Sven_NRW
-
-
Und in der geilsten Farbe überhaupt, Midnightsky
-
Huhu,
wer von euch fährt denn Michelin reifen in 235 und 18Zoll? ich denke ob 45 oder 40er querschnitt macht da wohl nicht den Unterschied.
Wie seid ihr damit so zufrieden in Nass und Trocken?Ich beabsichtige evtl doch eher Michelin statt Goodyear zu nehmen da sie Langlebiger sein sollen. zur auswahl stehen bei mir Primacy HP oder Primacy 3.
Tests sind viele zu finden, aber meist in anderen Größen.
Ich hoffe halt hier bei euch erfahrungswerte zu bekommen auf nahezu gleichen Autos.Grüße und kommt gut in den Mai
-
Mir wurde von Händler meines Vertrauens auch zum Goodyear Asy. 3 geraten, da haltbarkeit besser gegeben ist wie bei dunlop oder conti.
Conti fährt sich wohl egal welches Auto schnell ab. Wobei der Grip einfach klasse ist, zumindest bei den ab Werk verbauten Sportcontakt 2.Ich werde, da ich 2 neue brauche, auch zum Asym.3 greifen, da er einer der leisesten in der größe 235/45 18 ist.
-
Muß man zu den belägen da noch was dazubestellen, also für vorne mein ich.
Da ist noch eine nummer angegeben die sich auf einen satz klammern bezieht.?
Werde da nichtdirekt schlau raus.... -
dann weiß ich ja wo ich meine Teile bestellen werde.
-
gib mal deinen erfahrungsbericht mit denen.
will dort villt auch meine beläge für vorn bestellen. 37€ für nen satz ATE is schon Hammer
-
Hab mir die seite auch mal angesehen und als bokkmark gesetzt
Ist mit dem Trusted Eshop dingens ausgezeichnet, aber keine Ahnung in wie weit das was aussagt, habe vor kurzem bei Autodoc.de bestellt und kannte ich vorher auch nicht. Lief aber alles Problemlos. Hauptsache der Sitz des shops ist in DE -
Ich war am Dienstag zur 60TKm / 3.Jahr .
Kosten für die Inspektion waren 247€ Exklusive Öl und Kraftstofffilter.
Das Öl waren dann 43€ aufgerundet bei PitStop über Ebay, genommen habe ich das Castrol Magnatec Start/Stop A5 welches die Fordnorm mit dem D am ende erfüllt.
Der Kraftstofffilter waren bei Autodoc.de knapp 45€ mit Versand, da hab ich den von Mahle genommen. Sollte bei meinem FFH 135€ + Steuer kosten.
So komme ich auf gut 350€, ich denke da kann man dann nix sagen. -
Daumen hoch an euch 2. Die restlichen möglichkeiten schau ich mir nachher zuhause an
-
Deshalb gehen immer mehr hersteller wieder zurück zu den Wandlern. Audi, BMW usw
-
So ztu den anderen sachen....
Bei den Belägen haben sie 93€ angesetzt das ist die UVP von ATE. hatte auch gesagt das es die im netz für 45€ gibt.....
Da ich aber mit dieser Werkstatt sehr zufrieden bin hab ich es trotzdem gemacht.
Dort wird wirklich gut und Fachgerecht gearbeitet, derren Ruf kommt nicht von irgendwoher. Derren Lackerei hat einen sehr guten Ruf in der Umgebung hier.Morgen kriegt meine Frau ihre Winterreifen aufgezogen, bei nem Bekannten ihrer Familie. Werd mir diese Werkstatt auch mal anschauen und die Vorderen dann evtl dort machen lassen wenn ich das material liefern kann.
-
PV automotive - Bosch, ATE, TRW alle ca 60-70€ für mondeo mk4 2.0tdci.
Ford Vertragwerkstatt - originalteile ca.80€
Die frage ist wo lebst Du?
du siehst schon in meiner signatur das ich keinen 2.0 tdci fahre? -
so gerade Neue Beläge hinten bekommen. Preis 163€ für ate Beläge.
Was meint ihr preis in ordnung?
Allerdings nicht beim FFH. -
Ichhab auch risse in der kuppel, bringe jetzt gleich das auto weg und bekomme auf garantie ne neue kamera.
wie sieht das eigentlich aus wenn das auto nächstes jahr aus der garantie ist, es aber wieder auftritt und die kamera noch kein jahr verabut?
-
ja die Filter die Matthies, WM und Co anbietet oder aber kfzteile24 kann man ohne Probleme nehmen.
Und es gibt da auch nicht von und bis und überhaupt sondern bei Ford kostet er 146,88 und selbst der reine EK ist schon sehr hoch.
Ich selbst fahre ihn auch nicht weil ich das hier explizit nicht einsehe so viel Geld dafür auszugeben zu mal den Ford ja auch nicht bautIch fahr den Mahle für 29,74 plus MwST. den bei kfzteile kann man aber auch von MANN bedenkenlos fahren.
Danke für deine Antwort, dann werde ich den wohl nehmen. die frage ist nur ob meine werkstatt den einbaut. -
Villt könnten Marc oder Spike nochmal was dazu sagen.
Zum Thema Steht ford drauf und was ist drin, hab ich nen Beispiel.
Seiner Zeit fuhr ich einen Focus MK1 FL 1,8 diesel 100PS. bei 125TKM ca. waren die Glühkerzen platt.
Gewechselt wurden sie bei einem Fordhändler den Spike auch sehr gut kennt
Haben wollten sie zuerst 28€ je Glühkerze, hatte vorher auch bei Autoteile geschaut da waren Kerzen von Beru für knapp 10€ das Stück. Beru ist in dem Bereich mit bosch und NGK einer der Namenhaftesten hersteller.
Da hab ich gesagt das ich keine 28€ für ne Kerze Zahle wenns die im netz für nen 3.tel gibt und bat den guten Mann mal eine auszupacken. Und siehe da Orginal Foredverpackung und auf der Kerze stand Beru.
Ende Vom Lied war wir haben uns auf 17€ das stück geeinigt. -
moin,
Habe gestern mal einige Händler wegen der, demnächst anstehenden 60TKM Inspektion abgeklappert zwecks Preise.
Ich weiß, "kann man nicht genau sagen" kommt jetzt von vielen.
Deshalb ja an jeden die Aussage, " nach Wartungsplan ohne Zusätzliches" .
Was mir dabei aufgefallen ist, ist der Preis des Kraftstofffilters da hab ich Aussagen von 90 - 160€. Da hab ich mich ja bald auf den A.... gesetzt;-)
Daraufhin hab ich mal bei autoteile24 geschaut. Dort kamen Preise zwischen 30 und 50 €.Nun zur Fragen, kann man die nehmen? Link Folgt. und könnte mir evtl einer unserer Fordmitarbeiter die Ersatzteilnummer geben um zu vergleichen?
-
So guten Morgen,
Einmal Vorweg über sufu hab ich nicht s passendes gefunden, leider.
Auto ist ein 2,2 Tdci Kombi, die Reifen um die es geht 18" 235/45 18 orginal Y-Felge.
Nun zu meinem Problem. Meine Sommer Vorderreifen sind beide Gleichmäßig auf der Innenseite abgefahren vielmehr GLATT, während auf der Außenseite noch knapp 3mm profil ist.
Ist das normal bei den großen Schuhen? oder ist da der Sturz zu negativ eingestellt? Das Auto hat solang es in meinem Besitz ist noch keinen Rempler am Bordstein gehabt. Habe in als Hlbjahreswagen gekauft.
Was mich stutzig macht ist, das es auf beiden seiten wirklich augenscheinlich völlig identisch ist.
Ist hier jemand mit den selben Erfahrungen, bevor ich mich jetzt bei meinem Händler grundlos zum Affen mach weil ich den durch den wolf drehe, frag ich lieber vorher.Danke schonmal für eure Antworten
Grüße
-
Hallo,
zwar habe ich keinen 2.2-er trotzdem ist bei mir ein Licht angemacht als ich von der Pedalbox gelesen habe.
Kannst du mehr daruber berichten?
Eine wichtige Frage: wenn man schon das Auto gechipt hat kann man auch eine Pedalbox installieren?Wird da alles klappen?Danke schon.
Wieso willst du bei nem gechipten auto noch ne pedalbox? wenn es gut gemacht ist wirst du das denke ich nicht mehr brauchen.