Ich habs auch erst hinter mir. Kurz vorm Urlaub entdeckt - hinteres LED Rücklicht auf der Heckklappe defekt, flackerte. Um die Urlaubskasse zu schonen habe ich im Netz für 115,- bestellt und dank der hilfreichen Threads hier im Forum auch schnell selbst gewechselt. Werkstatt nimmt glaub mit Ein- und Ausbau über 300 Tacken, muss echt net sein.
Beiträge von Chemiker
-
-
Ich hätte Bedenken bei der Kombination Powershift und Anhänger. Würde da auch den Wandler sprich den großen 2,2er nehmen oder Handschalter. Wobei die Direktschaltgetriebe eh nicht so meins sind (auch von anderen Herstellern).
-
Grüße aus DD-Altstadt!!
-
Dann müsste dazu eigentlich ein Fehler hinterlegt werden. Im Zweifel zahlst du halt doppelt. Wieviel km hast du weg?
-
Warum gehst du von nem Defekt des Differenzdrucksensors aus? Der DPF wird wirklich voll sein wenn die statische Regeneration auch nichts bringt. Bei Laufleistungen 150 bis 200 tkm aber völlig normal und Stand der Technik. DPF24 kostet ne Überholung glaub 350 Ocken.
-
Grüsse aus Dresden, momentan Radeberg zum Arbeit.So´n S könnte mir gefallen, aber ich sitze schon mit dem normalen immer bei mir in der Einfahrt auf
-
Premium-Diesel rechnet sich schon über die Zeit. Injektoren zB halten schon länger wenn man konsequent Bio-Diesel-freien Diesel tankt. Ölverdünnung kommt auch durch Eintrag von Hochsiedern (Rapsölmethylester), die hast du im Ultimate auch nicht drin. Soll jetzt keine Werbung sein, werde auch nicht von Aral bezahlt
-
Tanke nur Ultimate...Verbrauch 6-6,5 trotz sehr zügiger Fahrweise. Vor allem im Winter wesentlich besseres Startverhalten.
-
Dann fahre den Hobel doch endlich zum Freundlichen umme Ecke! Russen und Ruckeln deutet stark auf verstopften DPF, erklärt dann auch den Mehrverbrauch...bei der Laufleistung im Übrigen völlig normal. Aber das haben hier schon 3 andere Forumsmitglieder deutlich gemacht...
-
Vulkanisierungsnaht?
-
Also ich hab die Mobilitätsgarantie jetzt vor Kurzem 2x innerhalb von 2 Wochen beim 10 Jahre alten Focus meiner Frau genutzt. Batterie war 2x tot (erst LiMa tot, dann hatte es noch die Batterie mit erwischt). Jedesmal war der ADAC frühmorgens nach 20 min vor Ort (wohne aber auch direkt an der Autobahn). Am Telefon war man sehr freundlich, trotz das ich nun schon das 2te Mal mit dem gleichen Fehler angerufen habe.
-
So. Ich habe jetzt über mehrere Tankfüllungen mal beobachtet...BC liegt immernoch über 1l daneben. Da kann doch etwas nicht richtig sein. Momentan liegt der Verbacuh des Wagen in meinen Augen defintiv zu hoch ( 20% Landstrsse, 70% Autobahn mit max 120kmh, 10% Stadt) 7,7l im Schnitt...
Nö, du hattest doch Automatik oder? Verbrauch je nach rechtem Fuss zwischen 7 und 8 l normal. Tankst du an der Billig-Tanke oder hast du schonmal "Premium-Sprit" probiert. Das kann auch schon mal nen halben Liter ausmachen. Dazu immer wieder die gleiche Leier...Luftdruck erhöhen etc...
Ich weiß manchmal nicht was hier manche für Verbrauchswunder erwarten. Meiner nimmt im Schnitt bei forscher Fahrweise 6,5 L, letztens hatte ich das erste mal unter 6. Finde ich sehr gut. Tanke aber auch nur Aral Ultimate. Mein vFl hat bei gleicher Fahrstrecke, gleichem Sprit 0,5 - 0,8 l mehr genommen und ich habe es auch überlebt.
-
Hab hier momentan leider keinen rumstehen...nee im Ernst schon mal Mobile und Autoscout bemüht?
Mit hoher Laufleistung findest du sicher was günstiges...musst dir halt überlegen ob es das wert ist. Automatik würde ich nur den Wandler empfehlen (damit die große 2.2er Maschine, nimmt dann halt auch 8 bis 9 Liter im Schnitt), Powershift beim 163er is nich so prall.
-
Stammen die 235 PS vom Leistungsprüfstand? Müssten ja dann annähernd 500 Nm sein?? Was läuft der Spitze?
-
Hast du den Wagen schon gechippt gekauft??
-
Oh man...verstehe es eh nicht ganz da das Serienfahrwerk schon recht hart ist. Klar zugegeben, der Arsch könnte etwas runter (fällt mir jetzt mit den 17er Sommerschuhen wieder auf) aber vom Fahrwerk her liegt der Mondeo auch jenseits der 200 wie ein Brett. Letzte Woche erst wieder einen 1200 km Ritt DD-Salzburg und zurück. Teilweise 230, sonst immer um die 200-220 lt Tacho (600 km in 4h ). Super entspanntes Fahren, das Fahrwerk ist top.
-
160t km ist halt auch schon ne Ansage für so ein Direktschaltgetriebe. Ob die Powershift jenseits von 200t km laufen darf bezweifelt werden. Wandler ist da sicher besser und standfester. Hatte auch von PS Abstand genommen, gerade weil die Kosten im Falle eines Defektes astronomisch werden. Zumal mich die Direktschaltgetriebe (weder Ford noch VW) nicht gerade mit Laufruhe überzeugen.
-
Also ne 7 hab ich nur vorm Komma wenn ich richtig Dampf mache - so wie letztens früh nach München, dann wieder nachmittags zurück. 880 km in 6 h und nicht mal eine Füllung verballert. Ok, in Dresden war er so gut wie leer . 7,5 liter auf 100. Verbrauch hat sich bei 6,3 - 6,7 eingependelt, ne 5 vorm Komma hatte ich allerdings nie.
Luftdruck 2,6-2,7 bar, tanke immer Aral Ultimate. -
Ich bin heute ausgiebig den 150 PS Diesel mit Powershift gefahren, Ausstattung Titanium mit allem pipapo. Muss sagen vom Motor enttäuscht, sehr zäh, kein Bumms, Powershift ist immer noch nicht meins. Innenraum so lala, finde den MK4 FL fast wertiger. Wird wohl nicht mein nächster...
-
Nach 2,2 Mio km dürfen die dann ruhig verschlissen sein