Zudem Zeitpunkt waren die bei Mercedes schon wieder alt xD
Beiträge von Sammy--1996
-
-
Klappschlüssel waren halt früher was besonderes
-
Naja, aber solange nicht auch woanders Probleme auftreten, klingt es sehr nach dem Vorschaltgerät.
Eigentlich glättet dass nämlich auch die Spannung und wenn davor etwas nicht stimmt, sollte man dass nicht merken.
Ein fehlerhaftes Vorschaltgerät äußert sich dazu noch meistens, wenn dass Licht nicht ganz ausfällt, mit flackern oder eine falschen Lichtfarbe.
-
Die Kategorien sind da, Marc war schon etwas fleißig und können nun ergänzt werden.
Viel Spaß
-
Ja,
ich denke auch es ist langsam an der Zeit mich aus dem Forum zu verabschieden, da ich im Mai 16 auf den MK5 umgestiegen bin. Bisher habe ich noch fleißig mitgelesen und auch gepostet, wo ich was beitragen konnte, aber an das neue Layout mag ich mich nicht mehr recht gewöhnen wollen.
Es waren angenehme knapp 4 Jahre!
Viel Spass noch
RomanEin wenig Schmunzeln kann man da schon
Dass MK5 Forum nutzt 1:1 dass selbe System, nur mit einem "anderen" Design (helle Schrift auf hellem Grund etc.)Aber viel Erfolg und Spaß noch mit deinem neuen Schätzchen
-
@Dermon4 Ich mag mich irren, aber ist dass nicht das Modul für die Niveauregulierung?
-
Also dass Vorschaltgerät ist FINIS 1457698. Jeder Scheinwerfer hat eins.
-
Vielleicht war 2007/2008 im Ambiente der Funkklappschlüssel noch nicht mit drin. Kenne ich eigentlich nur von kleineren Autos anderer Hersteller, dass der extra war bzw. mit einer höhren Austattungslinie.
-
Dass klingt ziemlich nach einem Problem mit dem Vorschaltgerät/Steuergerät. Dass regelt alle physikalischen Größen (Strom, Spannung, Frequenz etc.), die für den Betrieb der Xenonlampe benötigt werden.
Leider kenne ich keinen Tipp wie Gegenklopfen und dann geht es wieder. hmm
Wurde dein Auto mal ausgelesen? -
Vermutlich war es eine Mischung aus Diagnose-Faulheit und dem Glauben, dass sich soetwas simples es nicht sein kann.
Aber diesen Schlüssel kenne ich gar nicht o.o Wusste nicht dass es die im MK4 gibt. -
Meine Schuld fie (Zumindest bei den Einzelzimmern)
-
Oh dass klappern regt mich auf. Vielen lieben Dank
-
Ach ja?
Meine Frage von oben (Abschließen mit Schlüssel) habe ich nicht nur so aus Spaß gestellt.
Wie erfährt denn das GEM vom Abschließen, um es den anderen Türen zu verklickern? Das Schloß Fahrertür gibt den Takt vor, das GEM folgt nur.
Aber macht ruhig erst das komplizierte und teuere.@Erfurter
Ich denke weder dass GEM ist defekt, noch dass deine Idee zutrifft. Der TE hat im 1. Post bereits geschrieben, dass sein Schalter schwach reagiert. cookie
Daher kann man wohl sagen, da anscheinend auch die anderen Türen verriegeln, dass alles übrige normal funktioniertDer Knopf an der Türe zuckt nur leicht bei Betätigung über die Zentralverriegelung.
Daher denke ich immer noch dass der Stellmotor defekt ist oder ein mechanisches Problem im Beifahrerschloss schuld ist...
P.S.: Ich würde mal behaupten, dass beim Entriegeln mit der Fernbedienung, dass Fahrerschloss, nicht den Takt vorgibt -
Der Stellmotor tuts nicht mehr
-
...und hat gar nicht weh getan.
Dass schreiben und umschreiben nur ein bisschen. *Verbindet sich alle Finger mit Verband
*
-
Sag dass mal einen Informatiker. Kaum kriegt die Umgebung spitz dass man sich ja auskennt ist da nix mehr mit trennen xD
Dann wird man sogar zur Wartung von Kaffeemaschinen bestellt, nur weil die ja ein Farbdisplay haben und eh alles ein Computer ist -
Ich glaube, die Karten-Karten (geiles Wort) enthalten nur Updates für den Navigationsteil der Software (einfach formuliert).
Wäre zumindest branchenüblich und es gibt ja auch zwei Versionsangaben im "Geheim Menü". -
Der Kalender fehlt
Aber ich hab mal vorsorglich ein Zimmer im Barbarossa Hotel blockiert
-
Ich sorge mich doch um la Familia damit ihr euch hier wohl fühlt
-