Welche Probleme gibt es denn mit Navigon?
Man geht ja dann bei Android davon aus das dass problemlos funktionierten solle
Beiträge von Weejas
-
-
Ok besten dank für die Information
Das schränkt die Suche dann auch stark ein
Aber lieber gleich das richtige Kaufen anstatt das ewige hin und her geschicke
PS
Das was du gepostet hast, ist das erste was ich sehe mit diesem Anschluss und ich hab mir schon etliche in der Bucht angeschaut -
Du meinst den Stecker neben den beiden Antennenanschlüssen ist der für den Vorverstärker?
Oh je da muss ich doch auf einiges achtenMuss ich mal mein 6000CD raus nehmen und mal schauen
Da du Focus nicht erwähnst sollte man dieses Sony dann auch nicht nutzen?
Habe auch kein Subwoofer im Kofferraum
Nur die Boxen an den Türen
Glaub insgesamt 8 Boxen. -
Danke für die Antwort
Dann bin ich ja eine Idee schlauer geworden
Nun hatte gelesen das zb einer vom Focus das Sony in ein Mondeo verbaut hat und es Probleme bei der Radiobeleuchtung gegeben haben soll.
Beim Lichteinschalten Dimmte das Radio oder die Beleuchtung am Radio fing erst an zu leuchte bei "LichtAN/LichtAUS/LichtAN" dann leuchtete die Radiobeleuchtung.
Dann ist ja gut, dann ist meine Suche nicht ganz so eingeschränkt.
Zählt das für alle Modell von Ford zb Kuga Sony geht auch oder muss man hier wie von dir vorgeschlagenes beachten? -
Zu den H7/H1 Halogen Lampen.
Ich habe derzeit die Philips White drin, leuchten sehr gut und haben ein weißes Licht, man sieht recht gut auf der Straße was passiert.
Kann man halt nicht mit Xenon vergleichen und darf man auch nicht.
Standlicht wirst du keine drin haben, dort ist eine silberne Blende drin wo eigentlich die W5W Lämpchen rein kommen.
Dafür hast du ja das TFL in der Stoßstange. -
Ich weiß ich nerve, aber noch eine Frage.
Ist es richtig das ich beim Sony Radio darauf achten sollte, das es möglichst vom Mondeo kommt?
Habe gelesen das es sonst Probleme mit der Radiobeleuchtung kommen kann.
Angeblich die vor 2010 gebaut worden sind.
Was ist dran, hat da einer nähere Infos dazu? -
So glaub hab alles zusammen gesucht
Modul ist ja nun Schweine teuer geworden bei Ford
http://www.online-teile.com/ford-ersatztei…4018-Modul.html
Hat sich schon X mal die Nummer geändert.
Bucht für nicht mal 100 Euro, glaub 70 oder 90 hab ich jetzt bezahlt.So nun hab ich noch
- Kabel 1692627 (Warum das als Seilzug zählt ist mir ein Rätsel aber scheint ja laut Forum hier ok zu sein)
http://www.online-teile.com/ford-ersatztei…27-Seilzug.html- Buchse 1715190 (Wird als Regler geführt)
http://www.online-teile.com/ford-ersatztei…190-Regler.htmlWäre das dann soweit korrekt?
Dann kann ich bei online-teile die Bestellung aufgeben.
Ich denke bis auf die Blende war es das was ich benötige.
PS
Wenn ich das richtig erkenne, ist das doch ein MiniUSB/MiniUSB Kabel und die Buchse MiniUSB auf USB/A
Kann man da nicht einfach ein Normales MiniUSB Kabel dran machen auf USB A?
Müsste doch eigentlich auch gehen oder ist hier die Pinbelegung anders? -
Dank dir
Ein Radio aus Irland sollte dann also gehen oder gibt es Probleme wegen dem UKW?Brauche ich nur noch USB Kabel und die USB Steckdose
Hat wer die Teilenummer?
Mit der Ford Teilenummer die nur aus Zahlen besteht find ich nichts in der Bucht -
So das FSE Modul ist bestellt, habe es in der Bucht für 90 Euro geschossen aus einem MK4 von 2012/2013.
Noch eine Abschließende Frage
Ich lese immer das das SonyRadio alles in englisch aufzeigt aber die Sprachbefehle im Auto weiterhin Deutsch sind.
Ist das so korrekt? Anzeige im Radio ist mir ja wurscht, will es halt nur wissen.
Das USB Kabel werde ich wohl in die Mittelkonsole neben dem AUX Stecker platzieren, da fällt es nicht auf und ist wie der AUX versteckt. -
Fordwerkstatt konnte nichts feststellen.
Sie können auch nicht genau sagen ob es nicht Laufleistungsbedingt sein kann.Habe nach der Werkstatt noch mal probiert
Also das Geräusch kommt im 5 und 6 Gang.
Egal ob auf Automatik oder manuell
Immer dann wenn man wenig Gas gibt
Drück ich drauf ist es nahezu verschwundenIch solle es beobachten und wenn es schlimmer werden sollte, soll ich sofort wieder kommen.
-
Auto steht nun in der Werkstatt
Mal gucken was bei raus kommt.
Habe heute morgen bei Abgabe noch mal auf den 5. Gang hingewiesen das das Knacken dort extrem schlimm ist.
5 Wochen aus dem Autohaus, naja ist Gott sei dank in der vollen Gewährleistung ansonsten hab ich auch noch die Garantie.
Nach 5 Wochen und nur 2TK mehr auf der Uhr sollte das Getriebe, sollte es so sein, schon vorher einen knacks weg gehabt haben. -
Also drauf achten Ss bei der Teilenummer ein A steht
Jetzt warte ich noch morgen das Ergebnis der Werkstatt ab wegen dem Getriebe und dann wird auf S&C umgerüstet
-
Ebend mal auf dem Weg zur Arbeit mal manuell geschaltet.
Extrem wird es im 5. Gang. So ein richtiges durchgängiges knacken oder so.Naja morgen in die Werkstatt den das auch noch mal so schildern.
Das beste hoffen -
Er meinte wenn er durchschaltet das während der Fahrt so kleines Loch kommt von der Leistung.
So konnte er erst einmal nichts sehen.
Deswegen Termin morgen früh hinbringen und gegen nachmittag wieder mit nehmen.
Brauchen halt mal Zeit für Demontage einiger Bauteile um besser gucken zu können.
Aber was mich wundert, auf Stufe "N" ist das Geräusch nicht zu hören.
Naja man kann nun vieles vermuten, letztendlich bringt nur ein genauer Blick Licht ins Dunkle -
So hab morgen früh einen Termin beim FFH
Bei der Probefahrt meint er er hätte das Gefühl das der Turbo irgendwie Luft zieht.
Mal gucken was die morgen sagen bei einer genaueren Untersuchung. -
Dieses Modul ist bei mir derzeit verbaut
Hab mal das Modul ausgebaut, nur der breite Stecker zu sehen.
Wenn ich die Bilder vom USB Modul richtig gesehen habe müsste dort ein MiniUSB vorhanden sein oder? -
Danke euch
Hätte ja sein können, das gewisse Geräusche normal sind.
Ich bin leider gebrandmarkt durch mein letzten Wagen.
Audi A4 B7/8E Multitronic
Da meinte der 6 Kant der Ölpumpe kaputt zu gehen auf der Bahn, und hat alles mit gerissen.
18TK in meinem Besitz und dann solch ein großer schaden.Dieses Geräusch vernehme ich immer im Golf 4 beim schalten und Gas geben.
Da soll es angeblich normal sein. -
Oh, natürlich, bastel ich nachher mal eine Sig
Bj 09/2013
2.0 TDCI 103KW/140PS
162TK
Gekauft mit 160TK
Automatik Powershift 6 Gang
Turnier/Trend mit paar ExtrasInspektion mit 160TK
Vom Autohaus mit Garantie gekauft -
Moin
Heute hatte ich die Musik nicht an während der Fahrt zur Arbeit.
Mit fällt da beim beschleunigen auf, das so ein Raschelgeräusch auftritt beim beschleunigen.
Je höher die Drehzahl kommt, desto leiser wird das Geräusch.
Im Stand auf Schaltung "N" ist nicht zu hören auch beim Gas geben.
Daher vermute ich das das nur vom Powershiftgetriebe sein kann.
Ist dieses Geräusch normal, oder sollte ich lieber damit zum FFH gehen?
Auto ist ca. 5 Wochen in meinem Besitz und vom FFH gekauft.
Getriebeölwechsel wäre in 18TK fällig.
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe. -
Ich danke euch