Beiträge von HiTM4N

    kenne das phänomen auch. hatte ich auch schon beim fiesta, auch mein tdci zeigt das ab und zu. ich glaube es liegt am elektronischen gaspedal...das arbeitet ja quasi digital, wenn ich logisch schlussfolgere. und wenn man dann die geschwindigkeit hält oder versucht zu halten gibts halt immer nur zwei befehle...1 oder 0 - Gas oder kein Gas. Habs auch immer nur bei leichten Steigungen gemerkt, beim halten der Geschwindigkeit zwischen 1600 und 1800 U/min

    1600 U/min halte ich jetzt noch nicht für untertourig für nen tdci. wir reden hier auch nicht von 10% oder 12% steigung. leichte hügel...

    In Großstädten mit unbekannter Verkehrsführung und Straßenverhältnissen, sitze ich lieber am Steuer.
    Hab das Elend einmal in Leipzig mit ihrem alten tiefergelegten Twingo erlebt...sie kurz vorm Nervenzusammenbruch - ich verständnislos.
    Mondeo fährt sie wohl auch gerne (auf Langstrecken), wechseln uns aber auch ab. Ich hin, sie zurück oder andersrum. Der Twingo ist / war reines Stadtauto und dementsprechend wollte sie mit dem dicken Mondeo nicht so gerne zur Arbeit. Allerdings wollte ich auch nur sehr ungern meine 160km pro Tag mit dem ollen Twingo abreißen.

    Diese Woche gibts endlich was Neues (mehr Info's zum WE) für sie und da bin ich schon etwas neidisch drauf. Damit möcht ich dann nur allzu gerne mal zur Arbeit fahren. Sie darf dann den Mondeo zur Arbeit nehmen, oder's Fahrrad. XD

    Du fährst auf nem 2.2l TDCI rund 35.000km mit einem Satz und der hat noch 4-6mm Profil?????
    Sorry, klingt für mich nicht sehr glaubhaft. Meine Sommer sind nach spätestens 15 tkm vorne runter.
    Zuviel Gewicht auf der VA, zuviel Drehmoment

    was hast Du da für Wunder-Reifen?

    Hab mit meinen Sommerrädern ca. 20.000 abgespult im letzten Sommer. Die sind noch weit davon ab runtergefahren zu sein...fahre allerdings auch die meiste Zeit geradeaus und nicht Rennstrecke...
    2 Reifen nur 15tkm find ich bissl wenig und auf dauer auch zu teuer. da würd ich meinen fahrstil überdenken müssen oder meine reifenwahl.

    Mit den gelben Neblern bin ich mir auch noch nicht so im klaren. die IP-Nebler find ich allerdings auch nicht hässlich. kommt auf die Ausführung an. Das mit dem Fahrwerk muss ich mir nochmal am WE mit den Sommerrädern anschauen.
    Hab gesehen, dass meine Winterreifen uralt und vorne schon so gut wie abgefahren sind. Durfte neulich als sehr seltenes Ereignis mal hinten Platz nehmen und da war das Fahrgefühl deutlich angenehmer (hinten noch gutes Profil auf den Reifen).
    Ich hoff es liegt nur an den Reifen...werde berichten.

    momentan abgefahrene winterreifen von semperit...sind noch die ersten von 2009...schrott. nächste wintersaison werderns wohl welche von nokian 215/55 R16 93h. warte auf steigende und anhaltend warme temperaturen.

    oder was meint ihr? was ist das kleinere übel - abgefahrene, alte winterreifen (schöne vibrations im lenkrad) oder frische sommerreifen und dementsprechend etwas vorsichtiger bei feucht-kalter witterung. (schnee wirds bei mir dieses jahr keinen mehr geben)

    im sommer isser mit dunlops unterwegs 235/45 R17 V