Beiträge von HiTM4N


    Komplettsatz Ceramicbeläge mit ATE Scheiben 274€ und Einbau wird selbst erledigt. Besser geht's nicht. Längere Standzeit, die Scheiben rosten nicht mehr so wie die Originalen und kaum Bremsstaub auf den schicken Alus :thumbup: Und danken du ich es mir selbst, da längerer Spaß am fahren ohne Bremsenwechsel.

    Na wenn das so ist...will ick nischt gesagt haben ;)

    Ich habe meine Wurzelholz gestern verschwinden lassen. Foliert habe ich gestern erstmalig selber.
    Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    Die Mittelkonsole, Radio und die Zierleiste über dem Handschuhfach wurde demontiert und im Haus foliert. Die Leisten an den Türen werden dann beklebt, wenn es draußen wärmer ist.
    Die Bilder befinden sich in meiner Galerie.

    Sieht gut aus! Hast du nen Primer benutzt? Hatte hier gelesen, dass das einige machen. Hab allerdings nur nen 3M Primer für poröse Oberflächen gefunden. Wüsste nicht wozu man den bei den Dekorblenden bräuchte.

    Nabend!

    wie im vorstellungsthread schon angekündigt war ich heute mal beim folierer und hab mal angefragt was er denn für den spaß berappen möchte. "der spaß" meint: die folierung meiner wurzelholzdekorblenden mit 3M-Di-Noc ME379 (Dark Alu)

    Antwort von ihm: 350 €...allerdings nur wenn die dekorblenden schon ausgebaut sind. lachhaft sag ich nur...

    hab jetzt per mail mit noch zwei anderen folierern kontakt aufgenommen und mal sehen was die so für vorstellungen haben.

    was habt ihr so für erfahrungen? hab hier schon preise von 60-120€ gelesen, was in meinen Augen fair klingt.

    zur not versuch ich mich selbst. ;)

    möchte mal wieder ein roten Mondeo sehen ... werde bald Schneeblind mit den ganzen weißen auf der Strasse

    _Welcomehier142_


    Da hat man als Gebrauchtwagenkäufer ja nur sehr wenig Einfluss drauf. Farbe war mir egal, Ausstattung zählt ;)


    Btw um nochmal auf die Folierung zurückzukommen:
    Ich hab zwar schonmal nach der Thematik gesucht und mir auch die youtube videos zum thema "dekorblendenausbau" angesehen, bin aber noch nicht wirklich schlau geworden in bezug auf den schalthebel bei der Automatik...wie bekomm ich den Knauf schadfrei und unkompliziert ab?

    Danke für die Gastfreundlichkeit :)

    _Welcomehier142_
    zur Folierung im Innenraum:
    Lass es am besten lackieren. Sieht besser aus und kostet auch nicht viel mehr.


    Das ist wohl richtig, aber es soll sehr wahrscheinlich ein gebürsteter Alu-Look werden.

    Hallöchen!

    Ich lese ja schon seit knapp zwei Wochen ganz gespannt hier und da mit. Seit letztem Wochenende kann ich mich nun endlich auch als glücklichen Mondeofahrer bezeichnen. Ich bin, was meine Auto-Vergangenheit angeht, natürlich etwas "for-d-belastet" :)

    Seit ca. 25 Jahren bin ich in Fords unterwegs. Seit nunmehr 10 Jahren auch als Selbstfahrer. Allerdings bisher nur beschränkt auf den Fiesta.
    MK3, MK5 und MK7 durfte ich mein Eigen nennen. Jetzt, aufgrund meiner Pendelstrecke von täglich 160km, musste mal was ordentliches her. Und bisher bin ich einfach nur begeistert, dieses Auto mein eigen nennen zu dürfen. Hab auch schon ein paar Ideen was man noch so alles optimieren kann. Der Vorbesitzer hat allerdings einen recht guten Geschmack bewiesen, bis auf das Holzdekor, welches zeitnah foliert werden soll.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/imagelnuil.jpeg]

    Links mein "alter" FoFi, Mitte mein "neuer" FoMo, Rechts der elterliche S-Max

    Beste Grüße aus Magdeburg