Beiträge von Marc Hamburg

    willst Du nicht lieber etwas mehr ausgeben und Dir wirklich eine vernünftige holen ? ich mein es sind Antriebswellen und nichts unwichtiges und eins hat die Zeit eigentlich wirklich gezeigt die Billodinger taugen nix

    Hallo Marc,

    danke für Deine schnelle Antwort. Um es vielleicht etwas "frech" auszudrücken, muss ich mir sogar eine vernünftige kaufen....

    Hatte das Thema beim suchen halt gefunden und dachte, ich greife es nochmal auf..... mir wird wohl oder übel nix anderes übrigbleiben, als die bei Ford zu kaufen.

    Die Frage wäre halt noch, eine Neue oder eine Überholte...… oder gibt es vielleicht irgendwo sogar verstärkte die was taugen ???.

    schöne Grüße

    Marc

    Hallo zusammen,

    weiter geht es, aber mit einem Problem.... nachdem ich nun ein paar Kilometer mit dem Auto gefahren bin, wurde gefühlt der Auspuff immer lauter......

    Also bin ich zum Auspuffbauer gefahren, der meinen Sportauspuff gebaut hat. Dieser hat dann auch meinen Auspuff gemessen und es ist tatsächlich lauter geworden...

    Ich kann da nur empfehlen, wer etwas an seinem Auto Leistungstechnisch umbaut, sollte vorher und hinterher, sofern er die Möglichkeit hat, die Lautstärke vom Auspuff zu messen.

    Nun aber zu meiner Frage.... hat jemand von Euch vielleicht dahin gehend Erfahrung, einen lauten Auspuff leiser zu machen ?. Meine Idee wäre nun als erstes zu versuchen, einen Mittelschalldämpfer in meine Auspuffanlage mit einzubauen. Rausgesucht habe ich mir einen Simons Turbex......

    https://www.turbozentrum.de/Turbex-76mm-Sc…er-LEISE-Simons

    schöne Grüße

    Marc

    Nix ja aber. Du hattest geschrieben exakt gleich und das sind die Motoren nicht !.

    Ausserdem geht Deine Belehrung in die falsche Richtung.....

    Moin,

    Exakt gleich würde ich ja nun nicht gerade sagen / schreiben. Der RS hat andere Kolben, diese haben Ventiltaschen. Auch andere Pleuel. Der RS Block ist auch ein Closed Deck, wobei der ST ein Open Deck ist. Mit der Nockenwelle gebe ich Dir recht.

    700 PS auf dem originalen Block zu fahren, finde ich sehr sehr mutig..... Das würde nicht lange gut gehen.....

    Die 350 ps mit den 440er Düsen ist ja auch schon hart an der Düsenauslastung......

    Ansonsten gutes Gelingen und Grüße

    Marc

    Moin, interessant.

    Welches Maß wurde gebohrt ?. Welche Kolben wurden verbaut ?. Welcher Turbolader wurde eingebaut ?. Welche Kraftstoffpumpe wird dann benutzt ?. Mit oder ohne Return System. Mit welchen Einspritzdüsen wird gefahren ?.

    Schöne Grüße Marc

    Hallo Daniel,

    sicherlich gebe ich Dir recht was das lesen der Beiträge angeht, aber mir geht es jetzt darum, das es um das Forge Schubumluftventil ging und auch geht. Was den Tausch des SUV angeht gehen wir ja nun konform und haben das geklärt. Ich habe Deine Sätze aufmerksam verfolgt und Du hattest geschrieben, das DigDog doch mal die Daten vom SUV original und SUV Forge loggen solle. Dann würde er sehen, das dort eine andere Regelung ( Ladedruck ) bestehen würde...... Das ist so gelesen und verstanden, nicht richtig. Siehe meinen vorherigen Post. Ich möchte dieses bitte geklärt haben, weil viele mit Ihrem gefährlichen Halbwissen durch die Gegend ziehen, dieses eventuell lesen und dann weiter verbreiten wie ein Lauffeuer, was dann schwer zu löschen ist. Ich selber habe mich auch hier schon mit dem einen oder anderen "rumärgern" dürfen, weil genau diese, dieses gefährliche Halbwissen haben......

    in diesem Sinne ein schönes Wochenende und Grüße

    Marc

    Richtig. Wenn man mehr Ladedruck fahren möchte!Genauso wie ich es beschrieben habe. Jetzt frage ich mich, wo das Problem liegt! Auch wenn man kein erhöhten Ladedruck fährt ist das Forge Ventil trotzdem sinnvoll. Dann gebe ich dir ein Tipp. Schließe ein diagnosesystem an und log mal den Ladedruckverlauf mit originalen Umluftventil und danach mit einem namenhaften tuning Umluftventil . Jetzt die Frage an dich Digdog . Was passiert?

    Sorry, aber wenn ich den Ladedruck Verlauf logge, regelt das Wastegate den Ladedruck über das Ladedruckregelventil. Das SUV ist nur das zu da, um den Ladedruck abzubauen, damit man keinen Rückstoß bekommt und der Lader abgebremst wird.....

    Recht geben ich Dir das dass originale suv anfällig ist und man es gegen ein Forge tauschen sollte. Ob nun bei Leistungssteigerungen oder originaler Software.

    Auch ist meine Meinung, wenn man einem 1.6 Bluefin oder sonst was verpasst, sollte man sich lieber gleich einen Mondeo mit mehr Hubraum zulegen...... Aber das sieht ja jeder wie er möchte .....

    Schöne Grüße Marc

    Hallo zusammen,

    So ein ähnliches Fahrverhalten habe ich auch. Teilweise fühlt es sich an, als ob die Hinterachse lenkt...... Die hinteren Lenkslenkerbuchsen, werden wir tauschen. Da kommen dann Powerflex Black rein. Zusätzlich habe ich nun auch nach fast 10 Jahren und 163000 km die Dämpfer in Verdacht. Die werden auch ersetzt. Verbaut werden Monroe C2504 und C1504. Ich möchte das Ivdc Fahrwerk nicht aufgeben.....

    Schöne Grüße Marc

    Keine Ahnung an was die bei mir damals geschraubt haben, hab die Symptome geschildert, Hardwareänderungen angegeben.

    Am nächsten Tag die geänderte Software bekommen, loift seit über 100.000 Km:vain:

    So sollte es auch laufen. Ich habe jedoch auch von anderen gehört, das Powermod nicht so das wahre vom Ei sein soll....... Es ist nicht schön, aber sowas kommt dann halt dabei raus......

    Dann würde ich bei den Herren noch mal vorsprechen.

    Ist das eine Individual Software angepasst auf speziell dein Fahrzeug, oder eine Standard Soft die du einfach

    draufgebügelt bekommst und gut.

    Das ist mit Sicherheit so eine Standard Software..... Die Symptome hören sich genauso an, wie einige Probleme hatten mit der Blufin Software.....

    Schöne Grüße Marc

    Sagt mal, passt die original Vorderachsbremse vom MK3 RS? Ich meine genauso wie die vom MK2 RS passt, Bremssattelhalter tauschen und gut ist?

    Es gibt gerade einige relativ günstig bei Ebay...

    soweit ich gehört habe, passt die MK3 Bremse nicht beim Mondeo.....

    schöne Grüße

    Marc