[quote='Thoralf','https://mk4-forum.denkdose.de/index.php/Thread/21118-Ölkühler/?postID=300824#post300824']Dein Gedankengang ist Falsch.
Die Zylinderwände(nur Zylinder 3) können reißen weil, durch die Bauart des Krümmers an Zylinder 3 Abgasseitig der Weg zu kurz ist und sich gerade bei Leistungssteigerung ein Hitzestau aufbaut. In Verbindung mit Serien AGA Bauteilen.
Daher baut man Blockmod ein, in Verbindung mit einer Downpipe/200Celler und einer 2,75 - 3" Abgasanlage um den ganzen vorzubeugen. Das I Tüpfelchen ist dann an der Stelle ein Stage 2 Lader mit geänderter Abgasseite oder ein K16 Lader.
Da wir aber ein Opendeck Block haben, wäre eigentlich ein Kühlwasserupgrade sinnvoller, als wie zum Beispiel beim Focus MK2 RS der Closedeck Block(Nur der RS). Da kann man wieder die Ölkühlung vorziehen. Meine Meinung
Das Problem ist aber das es kein Upgrade Wasserkühler für den Dicken gibt. Nur für Focus Mk2 RS/ST. Der allerdings passt bei uns nicht, da sämtliche Anschlüsse spiegelverkehrt sind! Was auch immer sich Ford bei dem Blödsinn gedacht hatte........
Also von daher, wie oben schon meine Empfehlung war. Kauf dir den Focus MK2 RS Ölkühler. Der reicht dicke bis 350-400 PS
und jetzt finde mal den Fehler...... genau das ist der sprigende Punkt. Beim Kühlwasser geht so einfach nichts mehr, ergo bleibt die Öl-Kühlung. Bei RH-Renntechnik gibt es ein Kit für 899...... oder hast Du das gesamte Kit günstiger als 300 Euro gesehen und das mit Thermostat ?.
schöne Grüße
Marc