Beiträge von Mondeo1905

    Hey
    Was mir jetzt aufgefallen ist wo ich nach Freiburg gefahren bin (hin und zurück ca 1200km ) er weniger sprit verbraucht ...
    Er braucht halt echt länger um auf 160..180...200 zu kommen ...
    Das Pedal wird komplett durchgedrückt und bei der momentanen Verbrauchsanzeige geht er dann bei Vollgas im 6.Gang nicht über 12L ...

    Das doch nicht normal oder ?

    In den anderen gängen is das anders ...

    Könnte das vielleicht doch am Luftmassenmesser liegen das er dem Steuergerät falsche werte liefert und so weniger luft ansaugt ?

    Oder evtl der Dieselfilter ?aber daran wurde nichts gemacht ..

    Hmmm

    Hey ich habe jetzt den Ladedrucksensor am Drosselklappeneinlass gewechselt...
    Aber den Wert im Forscan zeigt er mir immer noch nicht an ...hmmm

    Wie auf dem vorigen Bild was ich schonmal teilte...

    Mein Schrauber meint auch ,als ich aufs Gas getreten bin, das er Ladedruck aufbaut hat er unten am schlauch gefühlt das er da was aufbaut ...

    Hatten ihn kurz auf der bühne aber keine Risse gefunden oder lose Stecker etc ...

    Hab von oben soweit wie es geht alles nachgeschaut ,da war auch soweit alles in Ordnung ...

    Bin auch von oben an den Stecker der VTG Einheit vom Turbo gekommen ...der Stecker is drauf ...kann die vielleicht trotzdem ein weg bekommen haben ....

    Könnten es evtl auch die Druckdifferenzschläuche sein das die vielleicht porös oder sogar beschädigt sind ?
    Hatte ich mal im C Max ...

    Bei mir kommt aber keine Lampe die aufleuchtet oder es wird ein Fehler angezeigt im Fehlerspeicher .

    Er hat halt nur wenig Leistung..

    Das ominöse Turboloch is nich vorhanden .

    Man kann das Turbopfeifen aber hören wenn man im Stand Gas gibt .

    Könnte es dann evtl doch sein das er zu wenig Ladedruck aufbaut?
    Und woran könnte dies dann evtl liegen ?


    Ich mein vorher war alles in Ordnung und seit dem wechsel ist das so ....

    Oder hat es vielleicht mit dem Wechsel des Geberzylinders was zu tun ??

    Ich weiß fragen über fragen ....aber irgendwo dran muss es ja liegen

    Danke euch

    Er hatte noch den Fehler P 0113 Stromkreis Ansauglufttemperatursensor 1 - Eingangssignal zu hoch .

    Lag wahrscheinlich daran das ich den Stecker vom Luftmassenmesser am Luftfilter abgemacht hatte und mal abgeschraubt hatte um zu gucken ob alles in ordnung ist .

    Hatte die Fehler dann gelöscht
    Sind dann auch nicht wieder gekommen.


    Hab auch mal nen Bild vom Forscan von während der Fahrt mit paar Daten ...

    Was mich wundert ist das er kein Gemessenen Ladedruck am Drucksensor anzeigt ....

    Könnte der Ladedrucksensor vielleicht ein weg haben ?

    Wenn daran was nicht stimmen würde dann würde sicher auch ein Fehlercode hinterlegt werden.


    Nur so eine Idee - vielleicht hat der Leistungsverlust genau damit zu tun. Ich meine vielleicht regelt das Steuergerät die Leistung absichtlich herunter weil es durch den Fehler am Ölstandsensor aufgrund falscher Werte sozusagen den Motor oder den Turbo schützen will?
    Schau halt mal nach ob vielleicht der Stecker am Sensor bloß nicht richtig drauf ist oder irgendwo soweit man es überhaupt einsehen kann das Kabel beschädigt ist.

    Weißt du wo der Stecker genau sitzt ? UM mal genauer nachzuschaun ?

    Hallo zusammen
    Bei meinem Mondi Bj 2011 2.2L 200PS Tits Schalter wurde jetzt die Kupplung und das Zweimassenschwungrad gewechselt.
    In dem zuge wurde auch der Geberzylinder gewechselt (wofür man das ganze Armaturenbrett ausbauen muss sonst kommt man net ran ) der war defekt ...Kupplungspedal blieb immer hängen ....


    Jetzt bin ich so ca 60km gefahren und mir kommt es vom gefühl her so das er länger brauch um auf touren zu kommen ...
    Sprich vorher hat er geschoben ab so 1800 U/min dann kam der Turbo ...
    Jetzt nicht so arg ...man merkt ihn aber nicht so forsch wie vorher ...
    Um auf 200 zu kommen ging vorher auch müheloser sag ich mal ...jetzt brauch er schon bissl länger ...

    Hängt das damit zusammen das man die Kupplung vielleicht erst einfahren muss und die Batterie ja abgeklemmt war und das Steuergerät erst die Lernwerte wieder kriegen muss nach nem bissl fahren ??

    Was meint ihr ??

    Schonmal gehabt ?

    Oder wurde vielleicht beim zusammenbau die Schläuche vertauscht vom Unterdrucksteuerventil ..

    Hatte ich früher mal bei meinem Cmax ....getauscht waren falsch angesteckt dann gings wieder zügiger...


    Wo liegt das Unterdrucksteuerventil eigentlich ...??

    Kommt man da gut dran ?

    Danke euch

    ✌✌

    Die Preise für beide deutlich und viel zu hoch ....

    Und wie Erfurter schon schrieb ein 6 jahres altes Auto als Diesel und dann nur 60000km .....da muss man mehr als kritisch sein ...


    Der 2,2 macht auf jedenfall richtig laune ,hab ihn nur als Schalter ....Hatte ihn damals als Automatik nicht gefunden mit einer TitS Ausstattung .

    Und wenn man ein etwas weiteren weg in kauf nimmt bekommt man ihn auch zu einem deutlich schmaleren Kurs ..


    Aber für 15000 - 17000€ bekommt man auch nen schicken MK5 ;)

    Hab da mal ein Video von gemacht .

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab für meinen 2.2l 200ps Schalter auch von SB Autoteile eine Antriebswelle für die linke Seite besorgt ...
    Hat mich 140€ gekostet ..ist von GSP Antriebswellen ..(die Manschette war gerissen)
    Ist jetzt 6 Wochen her .
    Bisher keine Probleme

    Jedoch ist das Geräusch dadurch nicht beseitigt worden .

    Es ist wenn ich in Linkskurven fahre besonders ,eine art schleifende drehes geräusch ab ca 60km/h -80km/h wenn ich dann beschleunige ist es weg ..
    Manchmal auch bei geradeausfahrt aber nur minimal zu hören ...

    Wenn ich sie Welle nach oben und unten drücke habe ich auch ein Axialspiel ,ich denke das ist zuviel und somit das Gelenk ausgeschlagen nach meinem befinden.