Beiträge von BC-57

    HiHo..
    Danke schonmal für die Antworten.

    Hier. Sind nur zarte 10mm Tieferlegung ab Werk. 19 Zoll Tomason TN7, sind die einzigsten die winterfest sind.

    Ja Winterfest ist eher uninteressant da ich meine Fraue nicht mit Allwetterreifen oder sowas losschicke und für die kältere Jahreszeit haben wir ja dann auch Winteralus.
    Interessanter wäre eine "Frauenfeste" Felge blackeye

    Der von Schirkan sieht so aus, als wäre er mit Tieferlegung. Grundsätzlich ist der Abrollumfang und damit auch der Durchmesser der Räder ja vergleichbar, weil ansonsten der Tacho ja nicht mehr stimmen würde. Wenn dein Auto zwischen Reifen und Kotflügelkante jetzt so ähnlich wie das von Toggo aussieht, dann ändert sich da weder mit 19 noch mit 20 Zoll Felgen etwas Wesentliches. Nur das Fahrverhalten wird mit zunehmendem Felgendurchmesser unkomfortabler, weil im gleichen Maß die Reifenhöhe abnimmt und der Reifen dadurch immer mehr an Dämpfung verliert.
    OH

    Ja es sind zumindest keine Welten dazwischen, mit den 235/40 in 19" sollten es zur aktuellen Bereifung etwa 1,4cm sein was mehr im Radkasten ist.

    Ich denke es werden dann die 19" er werden, einmal gefallen mir persönlich die TN4 besser und halt für den Komfort..
    Obwohl sie ja meinte sie nimmt einfach meine und ich kauf mir dann einfach neue.. rocketlauncher

    Hallo Leute..

    So der Mondi meiner Holden hat nun seine erste große Tour mit Ihr weg (sie ist grade an der Ostsee).
    Und ich erwische mich schon wieder, wie ich nach neuem Schuhwerk für Ihr Auto schaue lol ..
    Ich habe schon etwas im Forum gestöbert, leider stehen bei vielen im Felgenthread nicht ob sie die Felgen mit oder ohne Tieferlegung fahren.
    Bei unserem Mondi ist es etwas schwieriger wegen der Niveaureg hinten.
    Deswegen war ich mal auf der Suche nach optischen vergleichen zwischen 19" und 20"..

    ich vermute mal das der post von Schirkan 20" mit Originalfahrwerk ist oder?
    Felgen Sammlung mit Bild [Nur Posts mit Bildern, Kommentare werden gelöscht]

    und der von Toggo 19" mit Originalfahrwerk ist oder?
    Felgen Sammlung mit Bild [Nur Posts mit Bildern, Kommentare werden gelöscht]

    Vielleicht habt ihr auch noch Bilder von Felgen in der Größe und ohne Tieferlegung?
    Momentan hab 2 in der Auswahl ein paar Tomason tn4 in 19" und Oxigin 8 Crystal in 20.

    BTW da ich ja jetzt Sturmfrei habe und meine Aufgabenliste schon abgearbeitet folgt jetzt auch endlich mal noch ne Vorstellung ;)


    mfg

    So ich hatte heute doch etwas etwas Zeit und hab heute nochmal selber Hand angelegt..
    Hatten das Auto schon Mittag in die Halle gerbacht damit ich am späten Nachmittag ran kann..
    Hab dann alles demontiert um an die Bolzen ranzukommen..

    Da jetzt eine Zwischenfrage, mir wurde gesagt die originalen Bolzen an sich haben Aussentorx, stimmt das?

    Ich habe dann angefangen von der Batterieseite aus die Dingen nochmal anzuziehen, und siehe da die letzten beiden aussen (zum Zahnriemen hin) sind locker gewesen..
    Und das obwohl die Heinis in der Werkstatt gesagt haben sie haben alle nachgezogen.. minigun
    Haben die gedacht das ist ein 4Zylinder und habven nach 10 Schrauben aufgehört oder was.. pillepalle
    Da die Bolzen die ich drin habe keine Aussentorx haben , konnte ich nur die Mutter anziehen und daher auch nicht wirklich sagen ob nun der Bolzen im Kopf oder die Mutter auf den Bolzen sich gelöst hatte..
    Jetzt schnurrt der Dicke wieder wie eine rollige Katze und de Fraue kann beruhigt an die Ostsee fahren.. :D

    Aber sackig bin ich trotzdem auf die Werkstatt, und das bekommen die auch gleich am Montag aufs Butterbrot geschmiert.

    Normal dürfte es ja egal sein ob Ölmessstab oder Einfüllstutzen, da dieses ganze ja ein System ist und dort wenn dann Druck drauf kommt, sollte also beides funktionieren..

    Aber lange Rede kurzer Sinn, das war es nicht, hab eben nochmal kurz gehört, da wir jetzt zu zweit waren konnte ich mal den Kopf reinhalten, von unten her würde ich sagen es kommt aus Richtung Turbo (konnte mich nur drunter legen).
    Von Oben her wurde ich sagen rechts vom Turbo, also zum Zahnriemen hin..
    Er flappert jetzt auch leicht raus beim abtouren, daher tippe ich doch stark auf Undichtigkeit am Krümmer.
    Zumal es mir so vor kam, als ob es etwas nach Abgasen gerochen hat.

    Hatte mir überlegt am Sonntag mal in meiner Halle das hitzeschutzblech abnehmen und dann mal die Hand quasi beim krümmer hin zu halten ob ich eventuell ein Zug merke..
    Und dann mal schauen ob man ohne allzu große Probleme an die Bolzen rankommt.

    Bei mir war ja die Dichtung vom Krümmer komplett gebrochen und an der Beifahrerseite waren 2 Krümmerbolzen nicht festgeschraubt und er hat nicht solche Geräusche gemacht

    Konntest denn mit dem Gehör lokalisieren das es wirklich aus der Richtung des Krümmers kommt?

    Moin..
    Ja ich persönlich leider nicht, wo er auf der bühne war hab ich drin gesessen und Gasstöße gegeben damit die jungens es hören, konnten es aber halt auch nicht lokalisieren.

    Könnte es vieleicht die Motorbelüftung sein?
    OH

    Meinst die Entlüftung vom Kurbelwellengehäuse?
    Deswegen hatte ich den Deckel am Einfüllstutzen abgemacht und da hat sich geräuschtechnisch nix geändert, hätte sich ja dann ändern müssen oder?


    War heute früh nochmal beim Freundlichen und wollte fragen wo der Kollege den genau festgestellt hatte das sie locker sind..
    Derjenige hat heute aber Urlaub..
    Hab noch ein Termin fürn Montag aushandeln können, dass sie die Bolzen nur mal nachschauen und nochmal anziehen und auch bei der DP schauen..

    Ja das hitzeschutzblech war abgebaut und mit nem Inspektionsspiegel hatten ich auch geschaut..
    es ist schwer zu lokalisieren, in meiner Halle hab ich keine Bühne und er zwitschert ja nur kurz beim starten, wenn er im Leerlauf kurz bei 1.3k oder so steht, sobald er dann auf normale Drehzahl abtourt ist es nicht zu hören, und beim drunter liegen krieg ich den kopf da net rein ;)

    Als ich am Nachmittag mal kurz in der Werkstatt war, saß ich im Auto und hab mitn Gas gespielt und 2 kfzler haben sich das von unten angehört und konnten es halt auch nicht genau lokalisieren.. pillepalle

    Hallo Leute..

    Seit kurzem zwitschert der Dicke meiner Frau.
    Es war dann auch nur wenn er kalt ist, dauert dann auch nicht lange bis es weniger wird und dann komplett aufhört.
    Hatte dann mal die SuFu benutzt und bin drauf gestossen das bei den 2.5ern wohl Probleme gibt mit den Krümmerbolzen.
    War dann auch mal beim Freundlichen, der Servicemensch meinte auch klingt sehr nach Krümmerbolzen.
    Bevor ich aber neue bestelle (wollte welche von der Pumaschmiede holen) wollte ich wirklich sicher sein und liess das Auto da.

    Am nachmittag dann wieder hin und er sagte ja, das sind Krümmerbolzen, da steht auch einer weiter raus, den es wohl schon locker vibriert hat.
    Leider haben die Jungens von Ford die Werkstatt derzeit brechend voll..
    Problem ist, das meine Fraue nächsten Mittwoch an die Ostsee will (ca 1000km hin und zurück) und ich dann bammel hatte das der lockere Bolzen nachher abreisst und dann der Spaß losgeht.

    Also mit dem Freundlichen ausgemcht, dass ich sie erstmal noch anziehen lasse und dann in 2 Wochen rumkomme.
    So dann kurzerhand in ner freien Werkstatt noch ein Termin bekommen, dass die mal die Krümmerbolzen nachziehen sollen.

    Bekam heute Nachmittag ein Anruf, das sie alle nochmal angezogen haben, aber keiner locker war..
    Hatte dann selber vorhin nochmal geschaut, also es unterm Auto definitv besser zu hören als von oben, es ist nirgends Ruß zu sehen.
    Hatte mich dann nochmal unters Auto gelegt und die 3 Schrauben an der Downpipe angeschaut, da war tatsächlich eine locker, diese ist jetzt fest, aber er zwitschert immernoch... ?(
    Dazu muss ich sagen, wenn man langsam Gas gibt ist davon nix zu hören, nur wenn man mehr drauf tritt..
    Wenn er dann warm ist, ist wie gesagt Ruhe, und wenn der Punkt erreicht ist, dann brauch man ihn auch nur 3min abstellen und schon klingt er beim starten wieder so. dash
    Ich hab dazu mal ein Video hochgeladen, wo man es hört: https://videobin.org/+su8/xnf.html

    Und wenn ein Bolzen schon abgerissen wäre, dann hätten die es ja merken müssen wenn sie ja angeblich alle 12 nochmal angezogen haben hmm

    Help please :/

    Vielleicht hat ja hier noch jemand ne Idee?
    Möchte ja nicht das meine bessere Hälfte nachher liegenbleibt oder irgendwas zu klump fährt..

    mfg Marco

    Um wirklich sicher zu sein solltest Du die Batterien zwischen den beiden Handsendern tauschen. Wär nicht das erste mal das eine "neue" Batterie Schrott ist

    Ja wird am WE mal probiert.

    An deinem Forennamen erkannt dass du aus der Nähe bist ;)

    Danke mcviper.

    Dann wird wohl tatsächlich etwas hin sein im Schlüssel, da wir ja per Knopfdruck entriegelt haben und auch mit dem Schlüssel das Auto gestartet haben, das ging ja..
    Nur das Keyless halt mit dem Schlüssel nicht mehr.

    Hallo..
    Danke schonmal für die Antworten.

    Naja laut Ihrer Aussage ist er ihr nicht runtergefallen ;)
    Aber ein defekt war auch schon meine Befürchtung.

    @Go4IT
    Ich hab das Handbuch nicht bei der Hand, ich denke mal das es sich um die Prozedur handelt wie ich in Foren gelesen habe mit 4 mal Zündung an und aus und dann ein Knopf auf der Fb drücken oder?
    Also gebracht hatte das nix bei mir, allerdings hiess es auch in einer Beschreibung das dort ein Ping oder dergleichen ertönen soll wenn ich die Zündung 4 mal an und aus gemacht hab, das war auch nicht der Fall.
    Oder ist die Sequenz bei Keyless irgendwie anders, da ich ja kein Zündschlüssel drehen kann und immer nur kurz per Knopfdruck Zündung an und aus machen kann.

    mfg

    Hallo Leute..

    Ich habe zwar die SuFu schon genutzt aber nix konkretes gefunden..
    Ich hatte vorhin um 20uhr einen Anruf meiner Holden gehabt, dass das Auto nichtmehr angeht, es erkennt den Schlüssel nichtmehr.
    Ich bin dann mit dem Zweitschlüssel hingefahren und wir sind erstmal nachhause..
    Mit dem zweiten Schlüssel klappt alles wie gewohnt, also Keyless Entry und auch Keyless Go.
    Dachte ich mir, wird vielleicht die Batterie im Schlüssel schwach sein und hab sie getauscht, aber keine Änderung.

    Also Fazit:
    - ein Schlüssel geht Keyless Entry und Keyless Go nicht, per Knopfdruck kann ich aber auf- und abschliessen, wenn ich ihn in die Vorrichtung beim eigentlichen Zundschloss stecke kann ich damit auch starten.
    - der andere Schlüssel geht nach wie vor Keyless Entry und Go.

    Leider schaffen wir es aufgrund von Arbeitszeit Morgen und Samstag nicht zum FFH, daher wollte ich mal fragen ob hier vielleicht jemand ne Idee hat woran es liegt bzw wo ich mal nachschauen, bzw probieren kann..
    Wie in anderen Threads erwähnt das es an der Bat liegt schliesse ich mal aus..
    An der Autobat liegts wohl nicht, da es mit dem anderen Schlüssel funktionert, und die Bat im Schlüssel ist gewechselt und das auf und zuschliessen damit geht ja auch.

    mfg Marco

    edit: der BC hat vorher auch nicht angemahnt das die Bat vom Schlüssel schwach war oder dergleichen

    auch wenn ich nach dir angekommen bin, auch von mir ein _Welcomehier142_
    LE is ja nicht soweit weg.. aber das mit den bescheidenen Angeboten kann ich bestätigen, wir waren ja auch auf der Suche..
    Und wenn du jetzt sagt ein weisser 2,5t aus Berlin, dann tippe ich auf einen mit etwas über 100tk wenn ich mich recht erinner, Ghia Ausstattung mit Stoffsitzen und 4x Sitzheizung? :?:

    hy..
    Ja das wäre dann zu kurzfristig gewesen und normal nimmt er ja den Kopf auch net runter beim Zahnriemenwechsel..
    Er macht den Zahnriemen heute neu.

    Nächsten Samstag wollen wir hinfahren und den Mondeo anschauen, wenn alles passt nehmen wir Ihn gleich mit..
    Und wenn alles optimal läuft lassen wir den C5 gleich bei nem Fähnchenhändler dort und können uns das Spritgeld sparen um mit 2 Autos zurück zu fahren (ca 400km)

    Also ist es denn schon wie gedacht ein relativ fairer Preis für beide Parteien..
    Jetzt muss nur noch der Zustand passen und alles so sein wie angegeben, dann nehmen wir ihn am 03.02 mit..

    Wenn er dann auch hier ist, gibt natürlich auch noch ne richtige Vorstellung meinerseits, obwohl ich ja eigentlich der Focus Fahrer bin monster

    Danke schonmal für die schnellen Antworten..
    Das klingt doch soweit erstmal ganz positiv.

    Ez ist übrigens Dez.07, aber das sollte nix weiter ändern.

    Ja das mit den Tieferlegen ist mir schon bewusst, aber das braucht de Fraue auch nicht..
    Zumal es wohl auch so sein soll, dass es sich wohl angenehmer fahren lässt wenn ich mal nen Hänger hinterherziehe.

    Und der Tempomat ist für mich bzw sie ein nettes Gimmick, aber kein muss. Wäre vielleicht später eine Option den nach zu rüsten.
    Und 2 linke Hände hab ich och nicht um da selber mal Hand anzulegen (ausser so Geschichten wie zb Zahnriemen).

    Aber im Vordergrund steht erstmal nur das Auto zu kaufen und was wir dann später mal eventuell noch dran "optimieren" steht auf nem anderen Blatt.

    Hallo Leute..

    Meine Fraue braucht (obwohl eher will) ein neuen fahrbaren Untersatz..
    Da es wieder ein großer Kombi werden soll ( aktuell Citroen C5), kam zb auch der Mondeo ins Gespräch in welchen sie sich dann auch etwas verguckt hat (von der Optik her).
    Leistungstechnisch wollte sie sich net verschlechtern (aktuell 2.0 136PS).. Ich selber möchte da auch kein 1.6er mit 125ps fahren wenn ich dann doch mal nen Anhänger dranhänge und dann auf der Bahn runterschalten muss um nen Berg hochzukommen..
    Zumal ich selber auch etwas "Leistungsverwöhnt" durch mein Auto bin (Focus ST)..
    Da ich mit dem 5-Ender sehr zufrieden bin, hatten wir uns da mal etwas drauf eingeschossen, sie --> Kombi, ich -->bissi Leistung ;)

    Wir haben jetzt einen im Angebot, da aber auch nicht so sehr viele auf den einschlägigen Börsen sind wollte ich hier mal fragen ob der Preis so i.O. ist.

    Es handelt sich um einen Titanium
    - 93tkm
    - Xenon
    - Keyless Entry, Keyless Go
    - originale AHK
    - PDC v+h
    - beheizb. Frontscheibe
    - Niveauregulierung HA
    - Leder/Alcantara
    - Converse
    - kein Tempomat

    Der jetzige Besitzer arbeitet bei Ford und macht mir vor Verkauf noch die Bremsen (Scheiben und Beläge) und den Zahnriemen inkl. WaPu neu..
    Laut Ihm ist das Fahrzeug techn. wie optisch in einem Top-Zustand. (wird's sich vorher natürlich auch angeschaut)
    Er ist 8-fach bereift und hat noch eine offene Ansaugung.

    Als Kurs sind 8500,- aufgerufen.
    Ich denke der Kurs ist fair, aber mir fehlt da etwas die Grundlage bzw Vergleichsmöglichkeiten bei Mobile... etc sind vergleichbare etwas rar..

    Mfg

    Kann mich da den Vorrednern nur anschliessen mit nem CTEK machst nix verkehrt..
    Ist ein gutes Ladegerät, grade um Batterien zu pflegen und überhaupt richtig zu laden (falls man Gelbatterien hat), die bekommt man mit nem normalen Ladegerät nie auf 100%..
    Habe selber das mxs7 für Motorrad und Auto, und ein MXS25 noch von meinen aktiven DB-Drag Zeiten, wo ich dann eben auch mal eben 2 oder 3 120AH Blöcke laden muss pillepalle