Ja prüfe morgen alles. Spurstangenköpfe sind aber schon bestellt weil sind noch die ersten drin und hab über 200000km drauf
Beiträge von SaschaDa
-
-
-
Darauf muss ich Mal achten, Onkel henry.
Wenn ich vorn beide Reifen waagerecht anpacke und hin und her bewege merke ich ein Mini Mini Spiel. Muss doch zu 1000% Spielfrei sein oder???
Das Spiel kann doch dann eigtl nur durch die Spurstangenköpfe kommen, oder?. Und wenn ich gegen die Reifen trete , macht es metallisches Klack Geräusch .
Hab ein Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja das ist schon seit mehreren Wochen so . TÜV hat er auch neu bekommen Ende Mai.
Hören tut man es fast garnicht aber spüren tut man es.
Es ist so als wenn jemand mit nem Plastikteil,etc... gegen das Lenkgetriebe im halben Sekundentakt leicht gegen schlägt,so dass man es im Lenkrad und Unterboden spürt (im Lenkrad mehr als im Unterboden)Also kein mahlendes , heulendes Geräusch .
Er fährt sich in Kurven trotzdem sagenhaft und kein Unterschied zwischen linkskurven oder Rechtskurven
-
Werde das Mal auf Spiel und Geräusch beim Drehen checken
-
Also wenn ich vom Gas gehe hört es nicht auf.
Je stärker ich ab 70-80kmh einlenke umso deutlicher spürt man es
-
Hi, wisst ihr woran folgendes liegt?
Wenn ich eine Rechtskurve fahre macht es so "klack,klack,klack,klack...."an der Vorderachse rechts !
Man hört es nur ganz ganz leise bis garnicht ,aber man spürt es im Unterboden und im Lenkrad .Besser kann ich es net beschreiben ...
Bei Linkskurven ist alles Paletti , poltern tut an der Vorderachse nichts.
-
-
-
Werde morgen mal Kontaktspray auf die Kontakte machen und neue Osram Blue Intense reinmachen ,weil weiß nicht ob Markenbrenner drin sind oder wie lange die schon drin sind . Hab den Wagen erst seit 01.06.
Falls es das Vorschaltgerät ist, muss es ein originales von Ford sein?
-
Gude, ich bin ja so ein Sufu Nazi und habe genau nach solch ein Thema gesucht .
Ich habe auch seit mehreren Wochen ein Problem mit meinem linken Xenon.
Zuerst ging immer ab und zu, also alle paar Tage der Brenner aus und wieder an (ging innerhalb einer Sekunde) . <<Es blitzt quasi.
Jetzt tritt es vermehrt auf und nun ist schon das zweite Mal in der Woche der Brenner komplett ausgegangen.Im Convers steht dann auch das die Lampe futsch ist...
Nachdem das Licht ausgeschaltet wurde und paar Minuten wieder angeschaltet wurde ,ging der linke Brenner wieder.Ist es nun der Brenner der flöten geht ,oder das Vorschaltgerät?
-
Ja die Wiesbadener sind schlimm bzgl auf paar Flocken Schnee auf der Straße
-
iGude , ich bin der Sascha (33) und komme aus Wiesbaden.
Ich war jahrelanger Opel Fan und fuhr bis 01.06. noch Opel und arbeitete auch im Werk in Rüsselsheim.
Mit dem Laden hab ich nun nix mehr zu tun, beruflich u. privat.
Ja und deswegen kam Mal was ganz anderes ,was absolut neuland für mich war ;
FORD Mondeo MK4 Turnier Titanium der eigtl gut ausgestattet ist .
Bin bis jetzt voll zufrieden und bereue diesen Schritt definitiv nichtBIS JETZT isser noch original , außer Leistung, Scheinwerferblenden und lackierter Grill...
Da wird sich aber noch viel viel ändern und meine Frau wird mir den Kopf abreisen wenn ich wieder einen 4-stelligen Bereich reinhaue
Aber man muss ja Prioritäten setzen und so weh wird's bestimmt nicht tunAuf ein schönes Miteinander