Beiträge von zoka84
-
-
Also die Kabel habe ich eins nach dem anderen abgeschnitten, also abschneiden, zwischenstück einlöten isolieren, nächstes Kabel... verwechslung ausgeschlossen....
Außerdem habe ich ja nicht die Kabel von der Klimasteuerung verlängert sondern nur die der Schalter, gut außer diesem einem 2 adrigen Kabel... Danach war aber noch einige Zeit das NX verbaut da der Käfig für das MCA noch nicht geliefert wurde. Damit hat die Klimaanlage einwandfrei funktioniert.
-
Also ich habe jetzt bei ETIS geschaut, bei meinem Model gibt es diesen Fühler nicht zumindest nicht in dieser art. An der Lenkradverkleidung ist auch nichts.
Was aber zu lesen war ist das es vom Steuergerät also das Bedienteil direkt am MCA einige ausführungen gibt, für mein Auto wird eine andere teilenummer angegeben vor und ab 08/10.
Bei meinem MCA war aber dieses Teil komplet mit allen Schaltern für Warnlicht, Parksensoren.... schon dran, deswegen habe ich da auch nichts getauscht. Das MCAPlus kommt aus einem Mondi 2013...
Kann es sein das die Steuerung anderse gepolt ist und deswegen den Fühler nicht erkennt???
-
Den hat der VFl auch >KLICK< Es gibt ja noch andere die ein MCA im Vorfacelift verbaut haben und bei denen die Fehlermeldung nicht auftritt.
Ist der Sensor an der Gleichen stelle? In der Lenkradverkleidung?
Die Klimaanlage hat immer gut funktioniert, nur seitdem das MCA drinn ist eben nicht mehr. Deswegen dachte ich das da auch vielleicht einige Adern umgesteckt werden müssen...
-
Hallo, ich habe auch in meinen MK4 Titanium X VFL das NX durch ein MCAPLUS getauscht. Hatte ziemliche probleme damit alle Teile für den umbau der Mittelkonsole zu finden da meiner auch das IDVC Fahrwerk hat und Keyless Go. Die passenden blenden zu finden war extrem aufwendig und Teuer. Ich habe einige teile gebraucht grkauft, alle mit kratzern oder anderen beschädigungen also am ende alles neu vom Ford händler gekauft (käfig, Blende radio, Blende getränkehalter mit rollverschluss, mittelkonsole, ablagefach in der mittelkonsole mit USB und Aux) die richtigen Teilenummern zu finden hat ewig gedauert....
Alles für DAB und Rückfahrkamera habe ich auch schon gekauft (Kabel, Module,...) neu von Ford bin nun bei über 2000€....ein Urlaub weniger
Hatte zuerst ein MCA und wollte diese umbauen lassen von Go4IT (vielen dank für deine Anleitungen du bist spitze)... Leider hat meine eifrige Freundin beim putzen versehentlich mein MCA vom sicheren 2m Schrank auf den boden knallen lassen....ergo ein fast neues MCAPLUS vom schrothändler in Holand ( Mondeo mit 40000tkm) wie neu...
Nun zu den Problemen, natürlich waren auch bei mir die Kabel für Warnblinker, Parksensoren...) zu kurtz, verlängern von 21 adern... dann noch ein 2 adriges Kabel zu einem Sensor (funktion unbekant rechts hinter Instrumententafel)
Umpinen der Mikrofonleitung am Schwartzen stecker, S&C mit audio streaming da auch Kabelstrang umbauen danke Go4IT... und alles funktioniert eigentlich einwandfrei.
Nun ist alles drinnen aber die Klimaanlage spinnt, funktionieren tut alles nur die Temperatur ist schwer regulierbar trotz Klimaautomatik...
Fehlerspeicher ausgelesen, sagt Feuchtefühler und Innenraumtemperaturfühler kurtzschluss oder unterbrechung....
Das was ich im Forum gelesen habe ist über den Fühler in der Lenkradsäule, den ich ja nicht habe (hab es noch nicht geprüft) da dieser ja angeblich erst im FL model verbaut wurde..
Wie löse ich nun mein Problem, so das die Klimaanlage wieder die Lufttemperatur richtig anpasst?
Es werden noch einige sachen gemacht wie die Rückfahrkamera (das CAN modul für die Parklinien werd ich auch brauchen), das DAB Modul, ach ja da hab ich auch ein Problem mit den Antennen da ich ja ein VFL model habe und somit laut den meisten artikeln keine 2 antennen....der Fehler wird auch angezeigt (2. antenne kein signal)...
Am wichtigsten ist jetzt eigentlich die Temperaturregelung...bin für jede hilfe dankbar