Hallo Turbodiesel
Kannst du mir sagen, welchen Schlauch du da bestellt hast? Wirkte der qualitativ gut?
Beste Grüße
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Turbodiesel
Kannst du mir sagen, welchen Schlauch du da bestellt hast? Wirkte der qualitativ gut?
Beste Grüße
Also das mit dem wellenförmigen Beschleunigen und das Verhalten nach dem Teiletauschen spricht sehr für die Druckwandler.
Ja, ist nur ne Revision glaub ich, bei mir ist der getauschte (hab allerdings den FL) auch die neue Nummer.
@Jay:
Danke, hatte ich mir auch schon so gedacht. Aber nach zweimaligen Schläuche kontrollieren (und vor allem wieder fest aufstecken) und mittlerweile 200km Autobahn, Stadt und Landstraße ohne erneute Fehlermeldung, glaube ich, dass tatsächlich der eine Schlauch nicht richtig gesteckt war. Allerdings brummt der Druckwandler beim ausschalten seitdem echt extrem ?
Hast du mal versucht die beiden Druckwandler-Ventile gegeneinander zu tauschen (zwei kleine braune Ventile, direkt rechts vom Motor). Deiner müsste eigentlich noch zwei davon haben. Wenn das was bringt ist das eine defekt. Ist auch eine gängige Ursache bei Turbo-Problemen.
Und bevor der Werkstattmeister auf Verdacht dir für 1,5k den Turbo täuscht, würde ich erstmal die kleinen Teile „auf Verdacht“ tauschen, eben besagte Druckwandler, MAP-Sensor und Positionsgeber der Leitschaufeln.
Ich habe zwar vor nicht mal einem halben Jahr den Druckwandler in einer Fordwerkstatt neu bekommen (war auch nur auf Verdacht von denen getauscht, im Endeffekt war es ein gerissener Schlauch), glaube aber, dass das Ding schon wieder ne Macke hat, weil es nach dem Ausstellen des Motors extrem lange brummt, wovon ich gelesen habe, dass das in Kombination mit dem Fehlercode auf einen Defekt schließen lässt. Siehe hier: Wellenförmiges Beschleunigen / Geräusche nach Motor abstellen / Fehlercodes Ladersteuerung/Klappe
Allerdings kann ich bis auf das Brummen den Fehler bei mir, nachdem ich heute nochmal alle erdenklichen Schläuche zur Kontrolle ab hatte und wieder angesteckt habe, aktuell nicht mehr reproduzieren. Vielleicht war da doch nur einer locker
Und noch eine Frage hätte ich:
Gibt es irgendwo eine Übersicht aller Schläuche, die zum System des Turbos gehören? Habe Angst, dass ich da was übersehen habe.
Hi zusammen,
Ich Klinke mich hier auch noch mal ein.
Was genau meint ihr mit Turbosensor? Wo finde ich den und gibt es eine Ersatzteilnummer?
Habe den gleichen P2263 mit Motornotlauf. An den Schläuchen konnte ich nichts feststellen und der Ladedruckwandler/Magnetventil wurde da auch getauscht (sehe ich das richtig, dass der 2.0TDCI im FL nur noch eins davon hat?Lese bei vFL Modellen öfter, dass das zwei sind, die untereinander tauschbar sind. )
Forescan zeigt bei mir auch etwa so über 1V an, darum vermute ich, dass es auch der hier behandelte Sensor sein könnte.
Den Map Sensor hab ich gereinigt, aber noch nicht auf Verdacht getauscht.
Beste Grüße
David