Vielleicht sollte ich von dem Ding mal ein Foto hier einstellen, da könnten die Experten hier mal ihre Meinung austauschen. Ich habe definitiv einen vFL und hatte das Teil schon mal eingebaut. Hat perfekt gepasst. Wenn diese Halterungen nicht einzeln erhältlich sind, könnte ich die messen, im CAD nachkonstruieren. Vllt. hat ja jemand hier Zugang zu einem Laser-Cutter oder Flow-Jet und schneidet paar aus? Gebogen, Nietmuttern rein...
Beiträge von mirko.prinz
-
-
"... zu guter letzt: wie soll man eine frau (mann/trans/...) aufreissen, wenn man keinen fetten ford-schlüssel auf den tresen schmeissen kann????"
Kannst einen alten Fiesta Schlüssel haben, da hast wenigstens noch was zum auf die Schmeissen, der hinterlässt Einschläge!
-
Da fällt mir die Geschichte vom vorherigen Focus meiner Frau ein, die wollte ordentlich Licht im Kofferraum, hab ich ihr einen Anbau - Rückfahrscheinwerfer in der Verkleidung versenkt. Von da an Bier ausladen nur noch mit Sonnenbrille...
-
Ok, dann würde ich das Ding mal knipsen und in die Elektrobucht werfen.
-
Sind die unterschiedlich?
-
Wollt ihr dann elektronisch unterstützt auf dem Aldiparkplatz driften?
Was ist nur aus ehrlicher Handarbeit geworden?
-
Moin, Glaubensgemeinde!
Vor etwa einem halben Jahr etwa hatte ich mal angefangen, diese Radargeschichte bei mir nachzurüsten, habe es dann aber doch gelassen. Was ich jedoch gemacht habe, ich habe mir so einen Radarsensor gekauft. Es stammt aus einem 2012er Mondeo. Der ist geklebt , kann also nicht aufgeschraubt werden.Die Teilenummer wurde mit einem FoMoCo - Label überklebt und hat die Teilenummer 7G9N 9G853 BA
Weil das Teil so schweineteuer war, habe ich es noch liegen.
Jetzt meine Frage:
Wieviel kann ich dafür noch verlangen? Ich habe ihn bei eBay für 335 Euronen von einem Autoverwerter ersteigert, das war vor etwa einem halben Jahr.
Viele Grüße Mirko -
Das Problem trat bei mir auch sporadisch auf. Kurzzeitige Linderung brachte ein beherzter Schlag auf den Lenkerkranz. Da das aber keine Dauerlösung ist, habe ich mal die Lenkstockverkleidung und das Lenkrad abgenommen, die Stecker der Wickelfeder gesäubert, mit Polfett versehen und alles wieder zusammengesetzt. Seitdem (aufHolzklopf) habe ich Ruhe. Vielleicht hilft es Dir auch.
Gruß Mirko -
Gern schließe ich mich mit den Glückwünschen an.
Alles Gute! -
Tschüss, und nimm Deine Fliegen mit.
Ok, das war jetzt böse.
-
Cosworth, Du Held!
-
Ich kann Euch sagen, welchen Schlüssel ihr beim DIY-Ölwechsel braucht.
Den Werkstattschlüssel!
*duckundweg*
-
Na ich hab ja einen originalen liegen, ich dachte, ich baue Dir einen nach.
-
Als Metaller... kann man das Ding vllt. nachbauen? Ich schau mir das Ding mal an.
-
Also mein 4er ist das beste Auto, was ich je hatte. Hat zwar schon 10 Jahre auf dem Buckel, ich behalte den aber, bis ich den als Rosthäufchen vorm Haus zusammenkehren muss. Dann werde ich vllt. einen 5er nehmen. So ein Hilfs-SUV ist wirklich nicht mein Ding. Das nächste mal nehme ich aber wieder einen Kombi.
just my 2 cent -
Danke ebenfalls.
Nächste Woche dann Huckel anfressen, kurz Bestürzung heucheln, den Jahreswechsel schönsaufen und auf's Osterlamm freuen!
In diesem Sinne: Reingehauen!
-
Ein Hallo aus Thüringen in die ehemalige Hauptstadt der DDR!
-
Der Menüeintrag im ForScan:
https(Doppelpunkt)//i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDEyNDE=/z/G~YAAOSwJrdcpvP-/$_10.JPG
(gefunden bei Motor-Talk in folgendem Fred:
https(Doppelpunkt)//http://www.motor-talk.de/forum/austausc…193.html?page=1 -
-