Hallo,
ich wärme diesen alten Thread auf da ich folgendes Problem habe das exakt hier reinpasst.
Nach unsanftem "Kontakt" mit dem Randstreifen (bin wegen Fahrfehler mit der rechten Wagenhälfte von der Straße abgekommen) hatte mein Mondeo 2.0 SCTI eine Unwucht am rechten Vorderrad. Bin also zum Auswuchten zum Reifenhändler, dort Diagnose Höhenschlag rechte VR-Felge. Neue Felge und Reifen besorgt, nach Montage war die Unwucht zwar weg aber ich bemerkte, das der Wagen leicht nach rechts zieht, habe also Termin zur Fahrwerksvermessung / Einstellung gemacht.
Ich dachte zuerst das "Nach rechts ziehen" läge an einer Verstellung der Voderachsgeometrie da ja auch die rechte vordere Felge den Patscher abbekommen hat.
Bei der Vermessung kam dann aber als Ergebnis heraus das die Vorderachse i.O. sei aber die Spur der beiden Hinterräder verstellt sei und beide nach links zeigten, weswegen der Wagen ständig nach rechts abweiche.
Nun das eigentliche Problem:
Der Versuch, die hintere Spur an den Exzenterschrauben der Hinterachse einzustellen schlug fehl da der Mechaniker die Schrauben nicht aufbekam.
Diese seien festgegammelt und man müsse deswegen die beiden hinteren Querlenker mit den Buchsen austauschen.
Die Querlenker gäbe es aber nur als Original-Ersatzteil von Ford.
Nun lese ich in diesem Beitrag über Spur und Sturz einstellen, festsitzende Einstellschrauben bzw. das ...Gummibuchsen aber so fest eingepresst seien, dass sie sich nicht drehen" und wollte wissen ob mein Mechaniker eventuell hier nicht so die Ahnung hatte, es einen Trick gibt wie man diese Schrauben aufbekommt oder
ob nun wirklich die Querlenker getauscht werden müssen?
Wäre echt froh wenn mir da einer von euch einen Ratschlag geben könnte.
Beste Grüße!