Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die vielen Kommentare in so kurzer Zeit.
Vielleicht noch einmal meine Überlegungen im einzelnen. Es handelt sich nur um meine persönliche Meinung und Verständnis von Physik.
Ich bin auf diese Idee gekommen, da es bei früheren Sharan/Galaxy Modellen üblich war auch Transporterreifen zu fahren und dies auch zugelassen war. Diese waren bzgl. Geschwindigkeitsindex. Viele Transporter haben Zulassungen für Geschwindigkeiten T (190) oder H (210), daher gibt es diese Reifen ja.
1. Rollwiderstand sollte in Summe geringer sein, da z. einen die Reifenmischung härter ist und auch das Profil darauf abgestimmt ist. Sie sollten ja mindestens 50tkm halten. Für mich widerspricht sich die oben genannte Aussage, dass ein härterer Reifen einen höheren Rollwiderstand hat. Eventuell liegt das am Profil, statt an der Mischung. Alle Spritsparreifen haben eine härtere Gummimischung, um genau diesen Effekt zu erzielen. U.a. vecshleissen ja auch Winterreifen bei sommerlichen Temperaturen schneller, gerade weil die weicher sind. Formel1-Reifen (für trockene Fahrbahn) halten ein paar Runden, weil sie sehr weich sind, um eine hohe Haftung (Seitenführungskraft, Beschleunigung und Verzögerung zu erhöhen) auszubauen und sie haben kein Profil welches Wasser verdrängt.
2. Reifendruck erhöhen bring natürlich schon etwas, das mache ich bereits. Wenn man z.B. um 0,5 bar erhöht erfährt man z.T. ja auch schon eine leichte Tallierung. Das sieht man daran, dass sich das Profil in der Mitte schneller abnutzt. Ist halt bei viel Autobahnfahrt mit Geradeauslauf der Fall.
3. Schmalere Reifen ergeben i.d.R einen geringeren Rollwiderstand, auch wenn der Druck auf der Fläche höher als bei breiteren Reifen ist. Es sinkt auch der cw-Wert durch die geringe Fläche.
4. Das Argument mit Stabilität bei einer geraden Autobahnfahrt ist sicher nicht ganz so ausschlaggebend. Bei schnellen Kurvenfahrten jedoch schon.
5. 205 55 r16 gehen leider nicht, da diese vom Rollumfang aus der Toleranz bzgl. Radumfang fallen.
6. Ich werde mal beim Prüfer diese Woche anrufen und fragen. Danke TobiF
Vielleicht hat ja jemand ein paar Erfahrungen von einem 1,6 Econetic. Dieser hat ha ja auch einige Unterschiede zum Serienfahrzeug (10mm Tieferlegung), Anbauteile, die die aerodynamik verbessern?, längere Getriebeabstimmung?, ???
Vielleicht gibt es ja andere Dinge, die effizienter sind, als die Reifen zu tauschen.
Ich freue mich weiter über den regen Austausch.
Schönen Sonntag allen und bleibt gesund.