Pass beim Einbau gut auf den großen O-Ring auf... ... der hat sich bei mir unbemerkt aus der Führung verabschiedete und beim Anziehen hab ich ihn fein säuberlich in mehrere Teile aufgetrennt. Hatte mich schon über den Blow-Off Sound, wie bei einem offenen SUV / Blow-Off, gewundert
Beiträge von Flowie
-
-
Auf dem einem der letzten Fotos im Inserat sieht man die Abnehmbare AHK?!
Wie macht sich das Powershift in Verbindung mit Hängerbetrieb?
Ich weiß der Link von Go4IT ist nur ein Beispiel und preislich attraktiv, aber da würd mich gleich der erste Absatz in der Annonce abschrecken: "---KUNDEN- AUFTRAG ---"
-
Ich hab den Teppich auch noch hochgeklappt auf den Beifahrersitz, vielleicht mach ich zum trocknen einfach die Sitzheizung an - Denn komplett trocken ist es natürlich nicht.
Unterm Teppich selbst hatte ich nur zwei Styroporplatten und dann das Bodenblech.
Die ganze "Dämmung" an der Mittelkonsole ist von oben oberflächlich feucht von unten ist nichts.
Bei mir ist das Wasser auch sichtlich aus dem Übergang Mittelkonsolenplastik zu Teppich gelaufen, also gefühlt eher von oben auf den Teppich gelaufen.
Aber letztendlich Egal: Die Konstruktion ist der letzte Mist, hatte gehofft so'n nicht durchdachten Fummelkram mit dem Verkauf meines vorherigen Italieners abgegeben zu haben...
-
Danke euch.
Ich scheine das Problem recht früh in den Griff bekommen zu haben. Da Dämmmaterial rund um den Schlauch scheint trocken zu sein.
Der Teppich trocknet auch langsam aber sicher ab.
Letztendlich war auch bei mir der "Abfluss" komplett dicht...
-
Moin,
hänge mich hier nochmal dran.
Habe nun auch Wasser im Beifahrerfußraum festgestellt, dies läuft / tropft scheinbar aus dem Mitteltunnel am Übergang vom Plastik zum Teppich, so ca. auf höhe des Schaltkulisse.
Dies aber "gefühlt" erst nach einer durchgeführten Inspektion inkl. Klimadesinfektion.
Fahre einen 1.6 Ecoboost aus 2011, also FL bei dem das Problem ja eigentlich nicht aufkommen sollte.
Da der freundliche erst am 11.11 Zeit hat:
Was kann ich selber machen, außer ohne Klima zu fahren?
- Mitteltunnel öffnen und Ablauf nach oben, sowie unten prüfen?
- ????
Danke für euere Unterstützung!
edit:
Kein Schiebedach...
-
Ist mit am Turbo verbaut, wenn du also vorm Auto steht und auf den Motor guckst:
Links hinten unten, unterm ZR / Keilriemen, auf höhe der Antriebswelle.
Am einfachsten ran kommst du über das Radhaus auf der Beifahrerseite. Rad runter und dann kommt man, mehr oder weniger gut dran.
###
Bei mir war die Membran wohl noch ganz, aber unter anderem war die Schlauchschelle vom Unterdruckschlauch viel zu weit oben und hat gar nicht abgedichtet...
-
Habe das Forge bestellt und werd die gelbe Feder einsetzen!
-
Moin,
um das Thema nochmal aus der Versenkung zu holen...
... Wie gestaltet sich der Umbau des Ventils beim Mondeo 1.6 Ecoboost, kann ich den Umbau direkt beim Räderwechsel vornehmen?
Wird mehr Werkzeug als eine 1/4 Knarre mit Verlängerung und Gelenk, sowie eine Zange um den Unterdruckschlauch abzunehmen benötigt?
Danke
-
-
Na dann mal Willkommen im Fordlager und viel Spass mit deinem Auto.
Natürlich wird bei dem Alter hier und da auch mal was kaputt gehen und es ist nicht alles perfekt
Lg Marc
Das ist richtig, daher vom Händler mit 12 Monaten Gebrauchtwagengarantie ausgestattet.
Deckt zwar auch nicht alles ab, aber nimmt erstmal den ersten Druck raus.
Mit dem Alfa hatte ich in den letzten Jahren genug (finanziellen) Kummer und Leid...
-
Danke!
Ich bin jetzt auf die Original Febi 29463 umgeschwenkt, da ich diese zum gleichen €-Kurs gefunden habe.
-
Was sollen denn die Backsteine einseitig rechts verhindern???
War zu faul die wieder wegzunehmen! Wollte Sommerreifen aufziehen bis ich festgestellt habe, vermeintlich die falschen Radmuttern zu haben...
-
Hallo Zusammen,
ich habe mir gebrauchte Ford Alufelgen gekauft, sofern ich das bisher nachvollziehen konnte auch die passenden für den MK4:
BS7J-FA
Der Verkäufer hat mir einteilige Radmuttern mitgegeben, die lt. seiner Aussage "beim Kauf seines Fahrzeugs mitgegeben wurden".
Für mich sehen die nach Muttern für Zubehör oder ggf. als geschlossene für Stahlfelgen aus und die gucken bei montierter Felge ganz ordentlich raus...
Meine bisherige Suche hier im Forum ergab: Original Ford Felgen immer mit den zweiteiligen Muttern.
Passen diese hier?:
Vielen Dank euch
-
Hallo Zusammen,
ich bin der Florian, komme aus der Nähe von Hannover und komme aus dem Lager der Alfa Romeo Fahrer.
Der Familiennachwuchs hat mich zu einer rationalen Entscheidung gezwungen: Meinen Brera abzugeben und auf etwas vernünftiges mit Platz, mehr als nur der Kinderwagen im "Kofferraum", umzusteigen.
Im Januar bin ich dann nach etwas suchen fündig geworden und habe mir einen 1.6er Ecoboost aus 07/2011 mit guten 111.000KM auf der Uhr gekauft. Der Mondeo hat die schöne Farbe Dark Micastone und die Trend Ausstattung mit, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, geringfügigen Extras.
Tempomat, Sony Radio mit BluetoothModul und USB im Handschuhfach, 2 Zonen Klima Automatik, Regensensor.
Nichts besonderes also, aber vollkommen ausreichend für die kleine Familie
Nach und nach bin ich nun daran Ihn etwas aufzufrischen, so ist bisher folgendes dazugekommen:
Bluefin
18" Ford Y-Felgen (werden noch aufgezogen)