Beiträge von Turbine83

    So, es scheint das Modul zu sein. Habe rechten und linken Spiegel getauscht. Beim einschalten der Spiegel Heizung geht der rechte (linke) Spiegel nicht, der andere schon. Umfeld geht zwar beidseitig, Memory hab ich nicht probiert, da die Spiegel nur runter baumeln.

    Nun suche ich eine neues Modul, oder gebraucht. Neu ab ca 280 Euro. ?.

    Gebraucht hab ich anscheinend die Auswahl, wenn ich Go4it Modul Übersicht folgen kann. Brauchen tue ich einen 9G9T 14B533 VC, aber es scheint auch der mit Endung H und oder K zu funktionieren. Sehe ich das richtig. Das würde die Suche nach gebrauchten vereinfachen.

    https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/tueren…odule/varianten

    Okay, also ich werde morgen mal das PDM mit dem DDM tauschen, mal sehen ob die selben Symptome auch auf der Fahrerseite sind. Stimmt, hast natürlich recht, es geht eigentlich nur die Klemme 30 ans Modul, soweit hab ich mir das noch gar nicht angesehen. ?‍♂️??.

    Die Frage ist, was ich noch nicht probiert habe, ob der Fehler auch kommt wenn die Endverbraucher nicht dran sind. Dann wäre es ja auf jedenfall das Modul.

    Hi, ich habe ein Problem. Ich habe bei mir mal mit forscan ausgelesen, dabei kam raus dass der rechte Spiegel bzw das Beifahrertürmodul ne Macke hat.

    Ausstattung: Spiegelheizung, Blind Spot, Memory Funktion, Led-Blinker im Spiegel, LED-Umfeldbeleuchtung, automatisches Anklappen. Alles Serie.

    Also folgende Fehler sind hinterlegt:

    Batterie Plus Kurzschluss im blinker rechts, Spiegelheizung und Umfeldbeleuchtung. Logisch, da ist irgendwo ein Kabel im Eimer.

    Hatte mal die komplette Tür auseinander genommen und auch den Aussenspiegel. Nix gefunden.

    Die Memory Funktion des Spiegels macht beim rückwärts fahren was sie will, nur nicht nach unten gehen.

    Könnte es evtl am Modul liegen? Kann ich es einfach mal mit der Fahrerseote tauschen und testen?

    Kompletten Stromlaufplan incl. Kabelvelegungsplan habe ich, aber im Modul wird alles nur vom Can gesteuert, bringt mir also nichts die Leitungen zu messen.

    Hatte das schonmal jemand und hat nen tip für mich. Den Spiegel (komplett) habe ich auch schon gegen einen neuen getauscht, selbes Problem.

    Das Blind Spot leuchtet ganz schwach, wenn die Tür offen ist und geht nach paar Sekunden aus. Die Umfeldbeleuchtung geht gar nicht, Blinker geht ganz normal, Heizung geht gar nicht, Anklappen geht normal. Spiegelmotor manuell geht, über memory nicht/ sonst wo hin.

    Bin über Hilfe echt dankbar. Hatte auch schon die Türverbidnung in Verdacht, aber da sieht alles gut aus, habe Durchgang bis zum PDM gemessen, soweit alles ok.

    Müsst ich nach Polen fahren, da steht mein alter MK4 Titanium. Bei dem hat der Mod ohne mucken beim 2. Satz Sensoren geklappt. ?Mist, ich glaub ich lass das. Schade ums Geld. Beim nachstensatz Reifen in 6 Jahren kann ich es ja wieder probieren. ?

    Wenn ihr noch ne Idee habt, immer her damit. Und nochmals vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Ich muss mich jetzt mal in anderen Beiträgen hier umsehen, hab mal mit Forscan ausgelesen, hab im Beifahrertürmodul nen Batterie plus Kurzschluss. Umfeldbeleuchtung und Spiegelheizung geht nicht. Und die Einparkabsenkung der Spiegel geht überall hin, nur nicht auf den Boden. Blinker bemängelt er zwar auch rechts, aber blinken tut er....

    Also hab ich 4 Sensoren, und nutzen tuen die mir nix, 100 Euro für die Katz. Hatte auf einer anderen Seite noch einen anderen gekauft, der beginnt aber auch mit B. Den werde ich mal zurück schicken. Damals bei meinem "alten Mondi" hatte ich das komplett von Reifen. Com machen lassen, also sommerreifeb auf Felge incl Radsensor en. Die hat das Auto sofort erkannt. Hatte da auch schon vorher andere drin, gekauft in Polen, die hatte er nicht erkannt. Also werd ich mal bei Reifen. Com nachfragen, ob die in meine Reifen mal Sensoren bauen können. Das wird der letzte Versuch werden. Wird langsam zu teuer der ganze spass.

    ?Laut der Bestellung und Bezahlung schon. Hat etwas Anlaufschwierigkeiten mit dem mod gegeben, aber zum Schluss lief er dann doch durch. Im 3. Anlauf, am Anfang wurden auch einige teile des Mods vergessen, wurde dann 4 mal nachgebessert.

    Kann ich das den irgendwie kontrollieren?

    Und was kann ich jetzt machen? Sensoren tauschen? Einen hab ich noch rumliegen. Mich wundert eben nur, dass er nicht einen erkennt. Der Händler ist mit seinem Diagnosegerät an allen Rädern gewesen. Funktionieren und senden tuen sie. Jeder für sich. Kann es sein, dass ich diese Antennen nicht drin habe? Oder hat die wirklich jeder mk4 von Werk.

    Bin für alle Vorschläge offen. Gut, okay, BCM tauschen wollte ich jetzt nicht unbedingt ??.

    Also ich könnte die Batterie abklemmen, um mal alles runterzufahren, könnte mal schauen, ob die Antennen dran sind. Das Autokauf den Kopf drehen und schütteln (wäre dann die letzte Variante) oder eben andere Sensoren probieren. Also eigentlich von der Teilenummer her die selben.

    Pumpkin hatte ich in meinem vorhergehende MK4 fl. Der hatte nur das Sony Radio. Umbau war da ja easy. Mich interessiert nur die Sache mit der Klimasteuerung und was mit der Endstufe unter dem Lenkrad wird. Kann man das noch nutzen?

    Es wird ein Tesla style incl. Kompletter Blende.

    Die olle Ford Rückfahrkamera brauch ich nicht. Qualität ist unterirdisch, habe mir vor 1 Monat eine neue bei Ford gekauft, die alte hatte diese Risse in der Kuppel. Sage und schreibe 320 für die Kamera, plus neues Kabel bis zum Modul im Kofferraum war ich dann bei über 500 Euro. Nach 1 Monat war die dann voller Wasser und wurde nach langem hin und her von ford getauscht.

    Wenn dann Verkauf ich alles. MCA incl Kamera und Kabel, SuC und die aktuelle Europe Map 2021.

    Für den Fall, ich würde sowas einbauen, was müsste den alles geändert werden. Im Moment ist ein MCA mit SuC, Premiumsound mit Endstufe und Subwoofer, alles original. Das das MCA sowie SuC kann ja rausfliegen, incl originaler Rückfahrkamera. Wäre dann alles übrigens zu erwerben, sollte es mich doch reizen. Vor dem Umbau habe ich keine Schmerzen, aber wenn ich dann Anfange, sollten auch alle Adapter und Infos vorliegen. Vllt kann mir einer von euch mal nen kleinen Tipp to Do geben.

    Könnte sein. Aber das lässt sich erst sagen wenn man sie hat. Aber ist kein Problem die zu bekommen. Die können ja mit dem Tester ausgelesen werden. Mit einem guten in Werkstattqualität meine ich. Natürlich nicht mit so einem 10 EUR China-Spielzeug.:)

    Alternativ gehts auch mit dem ELM-Adapter und einem kostenlosen Software-Tool wie es zB im Mondeo-WIKI verlinkt ist.

    ?Ich such wie ein doofer und lese jeden Inhalt den ich im Netz finden kann, dass da hab ich wohl übersehen. Muss ich morgen gleich mal testen. Danke dir für den Tipp. Vllt findet er sie ja... Dann sehen wir weiter.

    CCC ist laut der Anleitung geändert. Also jetzt mit Tyre pressure sensor...

    Sind natürlich nicht die gleichen Sensoren, sind welche von VDO, Teilenummer entsprechend aus den Foren genommen:

    VDO S180084730Z

    Und welche Ziffernfolge / Codes meinst du, die FCC-ID? Ne, die hab ich natürlich nicht aufgeschrieben. Der Händler hat dann sein Scanner via OBD ans autangeschlossen und hat wohl die Daten/ID ans Auto geschickt. Hat aber nix gebracht. S*Pike hatte mir geschrieben, dass das wohl zu Problemen führen kann und das bcm killen könnte. Ich hoffe ncuht das das der Fall jetzt ist, deswegen versuch ich mein Glück hier nochmal.

    Hi, ich hatte das bei meinem Mondeo Fl vor 4 Jahren auch aufgespielt und da hats prima geklappt. Ein paar Autos später bin ich wieder beim 2013 Fl gelandet, Titanium S, fast volle Hütte. AHK und Standheizung hab ich noch nachgerüstet. Aber an den Sensoren scheitere ich. Hab den Mod schon 3-4 mal installiert, nix, nach 10 km kommt Sensoren nicht erkannt und als DTC steht ab und zu Programmierungsfehler Rdks drin. Kann mir einer helfen. Hatte schon mit C-mod geschrieben, er meinte es sollte gehen... War jetzt nicht sooo hilfreich die Aussage. Der Händler kann die Sensoren auslesen, hab es selber gesehen. Es sind auch die richtigen, die hatte ich damals auch in meinem Vorgänger Mondi. Kann es sein, dass das bcmii einen Weg hat oder ich was falsch gemacht hab?


    #wieso ist das Wort "Spike1985" und "Convers... Mod zensiert?

    Hi, sorry wenn ich das nochmal aus dem Keller hole aber hab da auch mal ne frage dazu.

    Habe meine eingebaute Batterie getauscht und mir in blinder Manier ne AGM 85/800Ah eingebaut. Habe aber kein Start/Stop. Nun ja, sollte ich ander Cc was ändern oder nicht? AGM dürfen ja nicht über einen bestimmten Spannungs-Wert geladen werden. Im Moment hab ich T7 80/700 ausgewählt. Weiß aber nicht, ob das so passt. Sollte ich evtl den Eintrag auf AGM.... wechseln, damit die Lima auch die richtige Ladespannung bringt.