ZitatVorfacelift gehts überhaupt nicht.
kann ich nicht bestätigen.
Bei mir geht's Radio erst aus wenn ich die Tür öffne.
Wenn ich nur den Motor abstelle aber in Auto sitzen bleibe schaltet sich der Radio nach 10min ab.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen ZitatVorfacelift gehts überhaupt nicht.
kann ich nicht bestätigen.
Bei mir geht's Radio erst aus wenn ich die Tür öffne.
Wenn ich nur den Motor abstelle aber in Auto sitzen bleibe schaltet sich der Radio nach 10min ab.
Dachte schon "ui Interessant wie die Chinesen es geschafft haben sein getriebe zu Schritten" aber dann, nur ein Schaltknauf der nicht richtig passt.
Schade, aber probiert man nicht vorher alles wenn man es austauscht?
Da fahren ganz andere Eintragung auf unseren Straßen rum.
Sein Vorhaben ist absolut nichts ungewöhnliches.
ZitatDen Erfolg einer Anfrage bei einer Prüforganisation sehe ich nicht garantiert, nachdem diese Kombination ausdrücklich nicht in der COC steht.
und nur weil's nicht in der COC steht kann's nicht eingetragen werden?
Sorry aber das ist Blödsinn was du da schreibst.
Wenn alles passt, Abrollumfang, Traglast etc steht einer Abnahme nichts im Weg.
Also sein genannter Reifen ist für ne 6,5er Felge zugelassen.
Traglast passt auch.
Radumfang passt auch.
Wird halt eine 21er Abnahme, kostet ca 60€.
Kannst ja vorab Mal nen Prüfer fragen ob er sonst noch Einwände hätte, ich denk mal nicht.
Aber ob es dehn gewünschten Erfolg bringt steht auf nen anderen Blatt
Um nen schaden an der Welle zu begutachten müssen auch die Lager runter anders sieht man da nix.
Rein theoretisch würde ein neuer Unterbau reichen wenn die anderen Teile akkurat gereinigt und kontrolliert werden.
Oder du lässt wirklich deinen Block Aufarbeiten, dann muss halt die Welle geschliffen werden, übermaßlager rein etc.
Die größte Arbeit liegt halt darin die Motorenteile zu reinigen und von Späne zu befreien, da wenn was drinnen bleibt hast du nicht lang Freude daran.
Bei uns in der Nähe währe DMS Motoren haben nen guten Ruf.
Der AT Motor meines Vaters kostete 2009 10000€ und umfasste Block mit Kopf und Turbolader, der Rest wurde vom alten übernommen.
Wahr aber auch ein 2,5er und Ford hat alle Kosten übernommen.
Du könntest auch ein paar Werkstätten aufsuchen und nachfragen ob sie ne gute Adresse für AT-Motoren haben.
Mfg
ZitatABER irgendwie bedrückt mich das Gefühl das Du übers Ohr gehauen wurdest....nur nach von Dir gefahrenen 5000 KM einen kapatulierten Motorschaden !
Da stellt sich für mich ( bestimmt auch für andere hier ) die Frage ob der Verkäufer wußte , das was am Wagen nicht stimmt.
und schon wird der Vorbesitzer wieder als Betrüger usw hingestellt.
Warum soll sowas nicht passieren, auch wenn's "nur" nach 5000km passiert ist.
Is scheiße aber kann man nix machen, ist halt so.
Es kann genauso der neue Besitzer innerhalb der 5000km was verkackt haben, ich sag nur "isser kalt gib ihm fünfeinhalb" und dann mit glühenden Lader sofort abstellen.
Aber zurück zum Thema.
Am besten du klapperst mal ein paar Werkstätten in deiner Nähe ab und hohlst ein paar Angebote ein.
Schon lustig wie es immer wieder jemand besser weiß...
Dann glaubt ihr es halt nicht das es bei mir so war, mir doch wurscht ?
Modul muss er mit anliegender Spannung und Masseverbindung erkennen bei gesteckter Busverbindung
Muss er nicht, genau da lag bei mir der Hund begraben. Trotz Masse, Spannung und Busverbindung wurde das Modul nicht erkannt.
Hinbekommen in Form von "Programmierung" meinst Du? Oder hat er noch was anderes gemacht?
Ja er musste wohl etwas mehr programmieren, was genau weiß ich auch nicht.
Dieses Problem kenn ich, wahr bei mir nicht anders.
Modul wurde nicht gefunden.
Ich musste zum freundlichen anders ging es nicht.
Und selbst der brauchte ne Zeit bis er es hinbekommen hat.
Also ne ABE für Radmuttern währe mir neu.
ZitatWarum? Lass uns doch über den VAG Konzern ein bisschen herziehen. Manipulationen an der Abgasanlage und Steuerkettenlängung usw und der treue Deutsche kauft immer weiter den überteuerten Scheixe
stimmt hast Recht, bei Ford is ja alles superduper pipifein und perfekt.
Sorry aber das Markengehate ist inzwischen sowas von nervig...
Zitatweil sie wie ein Traktor klingeln, auch die Benziner.
selten so nen Schwachsinn gelesen...
Hm wundert mich dass die bei dir nicht richtig passts.
Bei meinem dad seinem S-Max haben wir auch ne fox Verbaut. Passte auf Anhieb wie ne eins.
ZitatUnd was für eine Art "Testgerät" soll das sein?
Du ich hab's ehrlich gesagt noch nicht gesehen, mein Prüfer hat's extra in England bestellt.
Geht glaub ich über OBD und GPS oder so ähnlich.
Muss ihn beim nächsten mal fragen wie das Teil aussieht dann kann ich dir mehr sagen .
ZitatDavom abgesehen musst du bei 20 Zöllern ohnehin auf einen Prüfstand und ein Gutachten über den Tachovorlauf erstellen lassen.
oder man sucht sich einen Prüfer der ein entsprechendes Testgerät hat, dann geht's auch ohne Gutachten und Prüfstand.
Zitatwenn der ChinaKracher den Dienst quittiert
gut das Ford Navis nie kaputt gehen ???
Der hat kein Convers und kein Android Radio.
Aber Klimabedienung funktioniert wenn du das meinst
Oder man baut ein klimabedienteil ein und lässt es beim freundlichen umprogrammieren.
Hab ich beim S-Max meines Vaters gemacht.