Beiträge von andiii_98

    Wir reden aber von Verbrennungs Motor ,ich bin zwar Technik Freak aber da wo Verbrennung stattfindet, kann nicht Sauerstoff erstehn, und keine Technik der Welt kann es eliminieren, Software aber schon Glauben viele.

    Da gibts auch noch ein bisschen Hardware - Kat, Partikelfilter usw.
    Die Vorstellung ist auch nicht, dass Sauerstoff rauskommt, sondern dass das rauskommt, was der Hersteller zusichert. Wenn er EURO4 angibt, dann muss das auch rauskommen. Zumindest meiner bescheidenen Ansicht nach.
    Ist aber auch selbstgemachtes Leid. Seitdem ich mich erinnere, laufen die Autohersteller Sturm gegen jegliche Änderung. Wer erinnert sich noch an die Diskussionen über den Katalysator? Damals wurde der als unmöglich und nicht finanzierbar bezeichnet. Und heute? Problemloser technischer Standard. Gleiches mit dem Partikelfilter. Ironie übrigens - damals wurde die PSA-Lösung mit dem Additiv runtergemacht, sei nicht praktikabel, zu aufwändig, zu teuer. Und heute? Jeder Diesel tankt zusätzlich Harnstoff.
    Wenn ein Autohersteller heute sagen würde "Diesel mit EURO6 - das geht technisch nicht" glaubt es ihm keiner mehr und trotz aller Lobbyarbeit kommt irgendwann EURO7.

    Wenn ich das richtig sehe, tritt diese Plattform als Vermittler auf. Darin bieten Autohändler Fahrzeuge an und ich nehme an (bitte verifizieren), dass der Kaufvertrag zwischen dem Händler und dem Käufer zustande kommt und Carwow als Vermittler vom Händler ein paar Prozente bekommt.

    Ich sehe wenig Spielraum, wie der Kunde durch diese Konstellation einen Nachteil gegenüber dem Direktkauf beim Händler haben könnte.

    Nein, ist ein Jahreswagen, der mit ca. 20000 km zu mir gekommen ist. Davor war er fest bei einem Mitarbeiter einer Firma. Klingt für mich nicht danach, dass da jemand etwas nachrüstet.

    Kann ich rausfinden, ob etwas nachgerüstet wurde, ohne irgendwas aufschrauben zu müssen?

    Blöd ist, dass die Fehler bei den Lautsprechern keinen km-Stempel haben und ich jetzt auch zum ersten Mal selbst den Laptop dran hatte.

    Ja genau, MCA-Navi ist drin, aber kein Premium Sound.

    Ich hätte die Lautsprecher-Fehler als solche ernst genommen, wenn es ein einzelner wäre und der Lautsprecher gar nicht mehr funktioniert oder rauscht oder so. Aber eben nicht, wenn ich eine Meldung an allen 4 habe, die aber tadellos gehen.

    Wenn ich es richtig gesehen habe, ist die Wickelfeder nicht teuer, besonders im Vergleich zu den Tasten. Da wäre es dann wohl sinnvoll, alles auf einmal machen zu lassen, oder?

    Hallo zusammen,

    ich fahre einen S-Max MK1 von 2014. Der hat das übliche Problem mit den Lenkradtasten für Tempomat und Limiter. Zeitweise gingen sie noch ab und zu, seit ein paar Wochen tut sich gar nichts mehr.
    Ich habe auch entsprechende Fehlermeldungen

    Code: C1D22 - Rechtes Modul - Lenkradschalter

    Code: C2003 - Modul Lenkradschalter links

    Ich habe die Meldungen auch gelöscht, die kommen aber wieder, sobald ich eine der Tasten drücke.

    Dazu habe ich Fehlermeldungen bzg. Lautsprecher, die mich wundern, weil die Lautsprecher tadellos funktionieren.

    Code: B1A01 - Stromkreis Lautsprecher 1.

    Code: B1A02 - Stromkreis Lautsprecher 2.

    Code: B1A03 - Stromkreis Lautsprecher 3.

    Code: B1A04 - Stromkreis Lautsprecher 4.

    Die habe ich auch gelöscht, die kommen aber sofort wieder.

    Ich rätsle also, was dahinter steckt - wirklich die Lenkradtasten auf beiden Seiten? Oder die Wickelfeder? Oder etwas ganz anderes, z.B. die Batterie?

    Kann mir jemand Tipps geben, in welche Richtung ich weitersuchen könnte?
    Ich möchte höchst ungern die Lenkradtasten tauschen lassen, wenn es am Ende doch was ganz anderes ist.

    Vielen Dank,
    Andreas

    Hallo zusammen und danke für die Aufnahme!

    Ich bin ein bisschen "fremd" hier, da ich einen S-Max fahre (Bj, 2014, Business Edition) und komme aus Südhessen (Bergstraße).

    VG,

    Andreas