Guten nabend,
Kann mir jemand sagen wo genau der Sensor liegt welcher die Temperatur von der Ansaugluft misst?
Vielleicht mit Bild vom Motorraum
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGuten nabend,
Kann mir jemand sagen wo genau der Sensor liegt welcher die Temperatur von der Ansaugluft misst?
Vielleicht mit Bild vom Motorraum
Sind schon still gelegt und werden demnächst ausgebaut...
Ich liebe das Design vom Mondeo und wenn die Kohle in ein paar Jahren stimmt hole ich mir das neuste Modell der sieht noch bulliger aus.
Finde der Motor hat Potential auch wenns nen Downsize Motor ist. Mit den 285Ps ist der schon recht spritzig, da geht aber bestimmt noch was gerade im unteren Drehzahlband
Vielen Dank für die Erleuchtung von einem erleuchteten, ich habe das Bild aus Post 11 vergessen, Schande über mein Haupt
Da springt mich nichts direkt an.
Ja ich habe schon desöfteren unter die Motorhaube geschaut.
Ich kann auch Teile optimieren ohne zu wissen wo sie genau liegen. Denn für den Einbau/Ausbau fahre ich in eine Werkstatt.
Ich kann auch die Plastikverkleidung etc. ausbauen und selber schauen aber ich dachte das man hier im Forum Informationen austauscht und ich mir euer/dein Wissen zu nutze machen kann.
Sachen und ihre Funktion in frage zu stellen finde ich nicht schlimm der Ingenieur hat sich bestimmt dabei was gedacht aber für meine "Logik" bekommt der LKK dadurch weniger Luft.
Auf dem Bild sieht man die Klappensteurung samt Kühler durch die Frontansicht kann man auch davon ausgehen das es sich um die Motorkühlung handelt
Liege ich falsch das ich annehme das der LKK vor dem Kühler liegt sprich hinter der Klappensteuerung. Dann würde meiner meinung nach der Ladeluftkühler zu wenig Frischluft abkriegen
Dann schau aber immer schön rechts ossi
Du sagtest selbst die klappen seien da um den Motor schneller auf temp. Zu bringen, da gehe ich davon aus das sie öffnen wenn der Motor heiß ist.
Wenn die Dinger bei einer Außentemperatur von 30 Grad nur öffnen wenn man Vollgas gibt und nur dann, wäre die Kühlleistung fürn arsch.
Ab wann sollen die denn auf gehen kurz vor dem kochen?
Meine sind auch zu wenn ich mal mehr Gas gegeben habe
Dann ist meine Klappensteurung kaputt, waren immer zu.
Mal sehen wo die reise hin geht mit dem LLK
Ok Turboprofi.com ist nicht seriös, nur als Info
Naja bei nem guten LLK biste schon bei 700€ Delta...
Werde mir ne Komplettanlage von Friedrich Motorsport holen... Da hab ich endlich was passendes gefunden.
Turbolader Optimierung bin ich im Moment mit Turboprofi.com am quatschen.
Haben alle BA7 Mondeos die Klappensteurung vor dem LKK und welchen Zweck die erfüllen sollen. Das der Kühler schneller warm wird?!
Danke für den Tipp!
Muss erstmal schauen was meinem Mondi fehlt. Da war ja mein Ford Capri schneller von 0 auf 100
Da hab ich die Stoppuhr auch nicht schlecht angeschaut...
Keine Ahnung was da los ist... Vielleicht packt es das Powershift nicht oder die Uhr war kaputt.
Werde mal den Platz messen und dann suchen was es für LLK gibt.
Ja so langsam glaub ich Teile technisch gibt's für mein Mondi nicht wirklich was aufn Markt.
Muss auch erstmal schauen was mit ihm los ist. 285 PS und 8,7Sek 0-100 kmh
Ja der meldet sich leider nicht bei mir
Schön das es dir geholfen hat Ossi, der Beitragsersteller fragt sich aber noch immer welchen größeren LLK er verbauen vermag
Ob Ladeluftkühler, downpipes offener luftfilter alles schwer zu bekommen.
Die Nachfrage ist nicht da
Digdog, hast du mal eine Teile Nr. Waren große Veränderungen notwendig?
Moin, hat jemand von euch schon erfolgreich einen größeren ladeluftkühler verbaut?
Ja hab ich schon gesehen, spielst auf das max. Drehmoment vom Powershift an?
Will noch mit Sachs in Kontakt treten was man da machen kann.
Nen Turbo krieg ich von deltaf den will ich dann beim turbozentrum auf Stufe 2 setzen. Jenachdem wie es um den Turbo steht, der wird dort komplett zerlegt.