Vielen Dank für eure Hilfe und Hinweise!
Ihr seid spitze!
VG
Dieter
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielen Dank für eure Hilfe und Hinweise!
Ihr seid spitze!
VG
Dieter
ZitatVon der Heckklappe aus wird es durch den rechten Gummischlauch zum Fahrzeughimmel gezogen. Dafür den Schlauch ausbauen, den Spritzwasserschlauch von der Spritzdüse abziehen und aus dem Schlauch rausziehen, dann passt das Kabel mit Stecker durch.
Mit Gummischlauch meinst du den ca. 12 cm langen balg-artigen Schlauch, der zwischen Heckklappe und Einlass zum Dachhimmel. Ich habe die Öffnungen zur Heckklappe und zum Dachhimmel freigelegt.
WO muss ich den Schlauch ausbauen? WO sitzt die Spritzdüse?
Entschuldige bitte meine Fragen, ich habe das noch nie gemacht.
VG
Frankfurter
Ich habe das Radio eingebaut. War nicht allzu schwer.
NAVI: Wo sitzt der werksseitig verbaute GPS-Empfänger im MK4?
Problem: Am alten (defekten) Radio/Navi war das GPS-Kabel aufgesteckt (Steckverbindung). Am neuen Radio/Navi wird das Kabel an seiner Rückseite aufgeschraubt.
Das Antennenkabel (Radio) und das GPS-Kabel sind (werksseitig) zusammen gebunden; ich befürchte, dass ich zu viel ausbauen muss, um an den alten GPS-Empfänger zu kommen, um ihn zu ersetzen.
Ich könnte den neuen GPS-Empfänger auf dem Armaturenbrett festkleben (hat entsprechende Klebefläche) und das Kabel "irgendwie" in den Radioschacht ziehen. Sieht wahrscheinlich nicht allzu toll aus.
Oder lohnt sich die Beschaffung eines Adapterkabels (von altem GPS-Kabel auf den GPS-Eingang im neuen Radio/Navi)?
Sind in diesem Fall GPS-Qualitätsverluste zu befürchten?
Warum können sich die Automobilhersteller nicht auf einen gemeinsamen und einheitlichen Standard bzgl. Radio / Navi usw. einigen? *seufz*
Guten Morgen,
vielen Dank für eure Hinweise und Tipps: Ich werde mich in wenigen Tagen an den Einbau machen; zur Zeit muss ich Arbeiten abschließen.
Zitat> Ich wette dass das Radio kein canbus signal für RG hat
In der Lieferung war tatsächlich ein CANbus Decoder enthalten
ZitatWie wäre es mit dem Modell, sprich einem Link, deines BilligChinaRadios. Das Teil macht’s in deinem Auto halt nicht besser. Radioempfang, Batterie usw.
https://www.amazon.de/AWESAFE-Autora…ps%2C218&sr=8-9
Angesichts des Alters meines MK4 entschied ich mich für ein billiges Radio. Ich bin nicht mit meinem Auto verheiratet.
Rückfahrkamera:
Hallo allerseits,
ich habe bei meinem MK4 (EZ 3/2010; abnehmbare AHK) das werkseitig eingebaute NX (Radio/Navi) ausgebaut, da es trotz ausgeschalteter Zündung die Batterie entlud (ich fuhr einige Zeit sehr wenig). Von der Amazone habe ich mir ein preiswertes Neugerät geholt sowie eine in der Nummernschildbeleuchtung integrierte Rückfahrkamera. Den Einbau des neuen Radios und seine Inbetriebnahme sehe ich als verhältnismäßig problemlos an. Der Einbau der Rückfahrkamera gestaltet sich aus meiner Sicht evtl. etwas schwieriger, weshalb ich eurer Hilfe in Form von Hinweisen bedarf.
Auf dem Bild liegt links die Nummernschildbeleuchtung mit integrierter Kamera bestehend aus
- einer gelben Cinch-Steckdose (A)
- einem roten versenkten Cinch-Stecker (B)
- einem dünnen roten Kabel (C)
- einem dünnen schwarzen Kabel (D)
Rechts im Bild ein langes Kabel mit jeweils einem gelben Cinch-Stecker (E) am Ende sowie einem dünnen roten Kabel (F).
Ich vermute (bitte berichtigen), dass
1. der gelbe Cinch-Stecker (E) des langen Kabels in die gelbe CInch-Steckdose (A) gesteckt wird.
2. das dünne rote Kabel (C) an die hintere Beleuchtung angeschlossen wird
2. das dünne schwarze Kabel (D) an Masse angeschlossen wird.
3. der gelbe Cinch-Stecker (E) am anderen Ende des langen Kabels in den Video-Eingang des neuen Radios gesteckt wird.
Fragen:
1. Was wird in den roten versenkten Cinch-Stecker (B) gesteckt?
2. Was wird an das dünne rote Kabel (F) im Bereich der Nummernschildbeleuchtung angeschlossen?
3. Was wird an das dünne rote Kabel (F)am anderen Ende des langen Kabels (d.h. im Umfeld des Radios) angeschlossen?
4. Wie verlege ich am besten (am zweckmäßigsten) das lange Kabel von der Nummernschildbeleuchtung zum Radio?
(
Ich bitte um Verständnis, falls diese Fragen euch nur ein müdes Lächeln entlocken; für mich stellen sie Probleme dar. Die der Kamera beiliegenden Informationen sind kaum verständlich und verwirren mich mehr als dass sie helfen.
Vielen Dank im voraus!