Beiträge von Rolfruess

    Hallo zusammen,

    Danke für die Rückmeldungen, habe den Fehler mittlerweile gefunden und behoben. Von der Sicherung F36 im Motor-Sicherungskasten geht ein rot/braunes Kabel ( sollte laut Schaltplaneigentlich rot/grün sein) zu PIN 7 des ABS Steuergerätes (+ ECU), allerdings nicht direkt, sondern über einen Zwischenstecker, der an der Spritzwand, neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter angebracht ist. Das Kabel war direkt am Stecker abgebrochen, damit wir die ABS Steuerung nicht mit Strom versorgt.

    Ich empfehle jedem diese Steckverbindung zu kontrollieren, die Kabel waren bei meinen Fzg zu lang daher starke Umlenkung die dann irgendwann zum Bruch führt.

    Grüße,

    Rolf

    Hallo zusammen,

    mein Mondeo 1.6b Ecoboost Bj 2011 (FL, kein Startknopf) startet nicht. Meldung Wegfahrsperre aktiv wird angezeigt. Batterie abgeklemmt und geladen, keine Änderung. Motor dreht bei Überbrücken des Start-Relais R1, also Batterie als Verursacher auszuschliessen. Forscan bringt etliche Fehlercodes: U0205 Vehicle speed incorrect, U0121 lost communciation with ABS control module A, U0416 und 418 invalid signal from ABS control module A. Batterie samt Kasten ausgebaut, Kabelbaum zum ABS-Modul inspiziert, auf den ersten Blick keine Schäden zu erkennen. Hat das jemand schon mal gehabt, und kann mir Tips geben wie ich den Fehler weiter einkreisen kannl bzw. wie ein Reset gelingen könnte?

    Vielen Dank

    Rolf

    Hallo,

    ich hatte bei meinem 1.6 Ecoboost Probleme mit schwergängiger Schaltung in allen Gängen. Ursache war das die Kupplung zu spät kam, d.h. nicht ausreichend trennte. Auch Entlüften der Kupplungshydraulik brachte keine Abhilfe. Habe dann festgestellt, daß der Verbindungsstift Kupplungspedal - Geberzylinder ca 3 mm zur Beifahrerseite herausstand. Das hat anscheinend Einfluss auf die Lage und damit die Länge der Geberzylinder-Druckstange. Stift von der rechten Seite her wieder bis zum Anschlag hereingedrückt, und seitdem schaltet's sich wieder wie am ersten Tag. Ich habe dann den Stift eingeklebt. Alternative wäre der Ausbau der Kupplungspedalerie gewesen und ein neuer Sicherungs-Klemmring, aber das wollte ich mir dann doch nicht antun.