Beiträge von Abdul1a

    Hallo Leute.
    Heute kam der Jäger E-Satz und ich hab ihn gerade eingebaut. Was soll ich sagen, es funktionierte alles auf Anhieb. Freigeschalten hatte ich ja schon mit dem Trail-Tec und somit läuft alles wie es soll.
    Werde nun noch den Erweiterungssatz für die Ladeleitung ordern und dann wird auch die Wohnwagenbatterie während der Fahrt geladen.
    Herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung.
    Liebe Grüße - Ronny

    Die Bus-Leitungen übertragen digitale Daten. Eine Spannungsmessung daran ist sinnfrei und unter Umständen sogar schädlich für die beteiligten elektronischen Module.

    Klemme sämtliche Massekabel unter Deine Masseschraube, auch solche von denen Du denkst dass sie nicht gebraucht werden. Schadet nicht. Prüfe die Masseschraube zur Sicherheit mit einer Birne zwischen Dauerplus (am AHK-Modul) und der Schraube, ob sie sauber auf die blanke Karosserie durchleitet.

    Normalerweise sollte das Modul sofort - auch ohne Programmierung - die am Bus vorhandenen Informationen mitlesen, welches Licht eingeschaltet ist, und entsprechend Strom auf die AHK-Dose durchschalten. Die Programmierung ist nur für die Abschaltung der Nebelschlussleuchte und des Rückfahrwarners wenn ein Anhänger dran ist sowie für die Anpassung der Lampenüberwachung. In Deinem Fall scheint das Modul zwar irgendwas vom Bus zu lesen, aber nicht richtig zu schalten. Deshalb auch mein Verdacht auf ein defektes oder unpassendes Modul.

    Danke für die Tipps. Ich bin den ganzen Tag dran gewesen und komme einfach nicht weiter. Ich werde mir jetzt einen E-Satz von Jäger besorgen und den probieren. Denke dass es dann funktioniert. Trail-Tec ist von meiner Seite dann keine Empfehlung wert??

    Guten Tag.

    Ich habe eine abnehmbare AHK von Oris inkl. spezifischem E-Satz 13 pol. nachgerüstet. Hab nur den grünen Stecker im Auto gefunden.

    AHK anbauen ohne Probleme, E-Satz verbauen ohne Probleme. Spannung vom Sicherungskasten im Kofferraum links an der vorgesehenen Stelle angesteckt. Der E-Satz hat auch perfekt gepasst, jedes Kabel hat seinen Platz nach Anleitung gefunden. Habe dann das Modul, welches beim E-Satz dabei war an den vorgesehenen Stecker angeschlossen und ohne Programmierung mal probiert ob schon was am Hänger leuchtet, leider ohne Erfolg, bleibt alles dunkel. Der E-Satz ist von Trail-Tec, der war halt dabei.

    Hier im Forum hab ich gelesen, dass es bei manchen gleich funktioniert und bei anderen erst nach der Freischaltung. Hab mir dann den Cm327 von Spike1985 bestellt und Elmconfig runtergeladen sowie dann die entsprechenden Schritte ausgeführt(hier aus dem Forum rausgelesen)um die AHK freizuschalten. Es hat sich nichts geändert, alles am Anhänger bleibt dunkel. Hab dann die ganze Verkabelung nochmal überprüft, Spannung kommt bis zum AHK Modul, von dort geht auf die Dose an fast alle Pins eine Spannung von 0,25-0,36 Volt. Die Buskabel haben am Modul ca.2,34 Volt (kann auch bisschen weniger gewesen sein).

    Dachte dann an einen eventuellen Massefehler und hab einen eigenen Massepunkt geschaffen. Selber Fehler.

    Das komischste ist, dass wenn ich die Dose mit dem Multimeter messe, manchmal kurz 12Volt z.B. am Rücklicht anliegen und zwei Sekunden später wieder nur 0,25-0,36 Volt (natürlich nur wenn das Licht eingeschaltet ist).

    In der Anleitung zum E-Satz ist ein Punkt, den ich nicht verstehe: Es sind alle Kabel des Satzes angeschlossen außer Ladeleitung, Dauerstrom und die Masse für diese Punkte. Also nichts übrig geblieben.

    Jedoch wird gezeigt, dass im inken Bereich im Kofferraum (nähe Sicherungskasten) ein Masseanschluß hin soll. Ist das richtig und ich muss noch eine Masse verlegen? Wenn ja, wohin? Alle Masseverbindungen des Satzes hatten eine Ringöse, die ich auch angeschlossen habe.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf zielführende Hinweise von Euch.

    Danke für das Interesse und viele Zeit die Ihr Euch nehmt, diese langen Text zu lesen.

    Liebe Grüße - Ronny

    PS: FORScan hab ich auch installiert aber ohne erweiterte Lizenz komme ich nicht rein um freischalten zu können.

    Ein fröhliches Hallo in die Runde.

    Mein Name ist Ronny, bin 43 Jahre alt und komme aus Sachsen Anhalt. Hab vor einem Jahr einen MK4 als Winterauto gekauft und finde Ihn perfekt. Schlussendlich ist Er mein Auto für alles geworden.

    Nun hab ich paar Probleme mit Ihm und lese hier seit etlichen Tagen Eure Beiträge. Meinen Fehler konnte ich noch nicht finden, dazu werde ich wohl Fragen haben die mir hier bestimmt beantwortet werden können.

    würde mich freuen, wenn ich den Fehler mit Eurer Hilfe finden kann.

    Beste Grüße - Ronny